Informatik-Biber – Acht Preisträger:innen des PGN ausgezeichnet
Verfasst von M8imcdhia2e1l1 mR1esi0nihdo1lyd7 am 8. Februar 2024 - 14:13
Mit der großen Anzahl von über 300 Schüler:innen hat sich das Pirckheimer-Gymnasium am Informatik-Biber Wettbewerb beteiligt. Die Schüler:innen der Klassen 6-Q12 lösten dabei Knobelaufgaben aus dem Bereich der Informatik. Und das mit Erfolg!
Insgesamt haben vier Schüler:innen den 2. Preis erreicht und vier weitere Schüler:innen sogar den 1. Preis!
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und natürlich die Sieger und Siegerinnen – eine tolle Leistung!
Rubrik: Informatik
Virtueller Rundflug durchs Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg in Minecraft
Verfasst von M1isckhxa1ell3 sRse9irnxhloflldq am 7. Februar 2024 - 12:07
Entdecke das Pirckheimer-Gymnasium völlig digital! Unsere Schülerinnen L7ecyuad und A5nvnqao aus der 7a haben in ihrer Freizeit einen beeindruckenden virtuellen Rundgang durch unser Schulgebäude geschaffen - mit Minecraft!
Sie haben dabei nicht nur auf viele Details geachtet, sondern auch im Vorfeld Grundrisse gezeichnet, um die Proportionen möglichst genau nachzubilden. Von den Klassenzimmern bis zu den Gemeinschaftsbereichen - erleben Sie eine faszinierende Reise durch unsere Schule! Vielen Dank an die beiden und Ihnen viel Spaß!
Rubrik: Informatik
Ein Ausflug der Klasse 5dg zum Nürnberger Flughafen
Verfasst von Dya9ngi3euly iF1u7c2hzsq am 7. Februar 2024 - 10:14
Es war ein Mittwochnachmittag, als sich die Klasse 5dg um 13:45 in ihrem Klassenzimmer (EG01) versammelte, um ihre Taschen zu packen und vielleicht noch aufs Klo zugehen. Eine Brotdose mussten wir nicht dabei haben, da wir um 12:20 davor noch in der Mensa was gegessen haben (zumindest die meisten). Um 13:50 zählten Herr Ftuocnhksn und Herr
Rubrik: Exkursion
Förderverein-Spende - Bionik-Bausatz von FESTO
Verfasst von M9a1rqkmu3sd 3G3ivcjk5 am 5. Februar 2024 - 13:58
Dank einer Spende des Fördervereins des PGN, kann die Schule einen Bionik-Bausatz der Firma Festo für den Wahlunterricht zur Verfügung stellen. Aus dem Bausatz können von der Natur inspirierte Roboter, wie ein Elefantenrüssel, eine Chamäleonzunge oder ein Fisch zusammengenbaut werden. Durch Konstruktion neuer Teile und Einsatz des 3D-Druckers, können die Modelle erweitert und ausgebaut werden. Der Einsatz moderner Schnittstellen erlaubt die einfache Steuerung und Programmierung der Geräte mit dem Handy, Tablet oder PC.
Rubrik: Physik
Einladung zum Winterkonzert
Verfasst von Syi6m3osnge9 xHmomirkva3 am 4. Februar 2024 - 17:53
Rubrik: Musik
Probentage Musik 2024
Verfasst von Rxe7g4ijn2av uSvcyhym4ixdwtq am 31. Januar 2024 - 19:05
Nach mehreren Jahren „Coronapause“ fuhren die Chöre und die PGN-Schulband vom 29.-31.1.24 zur Vorbereitung auf das anstehende Winterkonzert endlich wieder auf die jährlichen Probentage. Diesmal chauffierte uns der lustige Hesse „Michl“ mit dem Bus nach Sulzbürg in ein traumhaft oben am Berg gelegenes Domizil, wo zweieinhalb Tage von früh bis spät abends musiziert wurde. Tolle Räumlichkeiten, ein riesiger Garten, gemütliche Zimmer und gigantische Essensbuffets machten unseren Aufenthalt zu einem echten Erlebnis.
Rubrik: Musik, Probentage (Musik)
Besuch im Spanisch-Unterricht der 11a
Verfasst von P2alrpidav cMhujhnafmwevdy am 11. Januar 2024 - 13:34El 12 de diciembre, Alicia, una mujer de Madrid, nos visitó para ayudarnos con nuestro proyecto sobre la desigualdad entre hombres y mujeres. ... Am 12. Dezember besuchte uns Alicia, eine Frau aus Madrid, um uns bei unserem Projekt über Geschlechterungleichheit zu helfen. ..
Rubrik: Spanisch, Zu Gast am PGN
Bild des Monats Dezember 2023
Verfasst von Lyukils7ai 3Leüxt9jgo3hzagnfna am 8. Januar 2024 - 9:22
Unsere Hände sind unser Zugang zur Umwelt. Mit ihnen begreifen wir, gestikulieren, verhandeln und handhaben Dinge. In der Kunst sind Hände nicht nur unverzichtbares Werkzeug sondern auch darstellungswürdiges Motiv. Der Schüler J.M.-S. aus der Q11 hat das Thema „Schattenhände“ in einem eigenen zeichnerischen Duktus eindrucksvoll umgesetzt und anatomische Gegebenheiten der Hände korrekt konstruiert und umgesetzt. Diese „Hände“ verdienen sich somit den Titel Bild des Monats Dezember 2023. Herzlichen Glückwunsch!
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Erfolgreiche Spendenaktion der Fachschaft Religion zugunsten des Hospizteams-Jugendhospizdienst
Verfasst von K0a5tmhnreianba3 uRju1sfto am 20. Dezember 2023 - 12:46
Gänsehautmomente haben uns einige Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche beschert. Lehrkräfte des ganzen Kollegiums hatten Kuchen gebacken für die Aktion „Lehrer backen für Schüler“. Dann standen die Lehrerinnen und Lehrer der Religionsfachschaft in der Aula mit einem reichen Angebot an Kuchen und unsere Schüler*innen kamen fleißig, um diese auch zu kaufen und zu essen. Und dann gab es noch die Schüler*innen, die uns schüchtern Geld entgegenstreckten und keinen Kuchen haben wollten.
Rubrik: Religionslehre
Besuch von Frau Schindler von den NN
Verfasst von Muejrcv9eg z1f1jb7,h 9Kzabtxh4a4r0iynta0 nKjojloroevpo am 15. Dezember 2023 - 11:07
Im letzten Monat hatten die beiden 11. Klassen unserer Schule die besondere Ehre, Enlflka5 gS1cmhiiunfdvlwegrl, Redakteurin und Verantwortliche für die Volontärausbildung beim VNP, als Gast begrüßen zu dürfen.
Rubrik: Deutsch
Vorlesewettbewerb Deutsch der 6. Klassen - Die Schulfamilie hat entschieden
Verfasst von K9aztzhyapr1i1nmab kK7oflnr5ecpt am 12. Dezember 2023 - 22:10
Der diesjährige Vorlesewettbewerb wurde von einer sehr diversen Jury gestellt: Schüler, Referendarin, Mutter und Chef, also alle an Schule beteiligten Gruppen fanden sich zusammen, um zu entscheiden, dass Tva4mtafr5ap aus der 6b unsere Schule beim Stadtentscheid vertreten soll; herzlichen Glückwunsch! Und mit gutem Gewissen können wir sagen: Die ganze Schule drückt die Daumen!
Rubrik: Vorlesewettbewerb
Chemischer Adventskalender
Verfasst von Pm-kSwelm3icnmaqr2 8Cthveomci8sfc8hdeyrp oAbd0vkemnctzsukjadlcegnndke7r9 am 1. Dezember 2023 - 16:50
Bild des Monats November 2023
Verfasst von I1sta5b0ezl6 yRvücgpehr9 am 27. November 2023 - 11:47
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bild des Monats Oktober 2023
Verfasst von Col3a7usdlidaw dPqemt2ecr7si am 8. November 2023 - 11:54
Das Bild des Monats Oktober 2023 hat sich Thuf iCwh2atus aus der Klasse 5b erarbeitet. Sie hat ihr Selbstportrait mit Wasserfarbe in Regenbogenoptik gestaltet.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Drei Dutzend fürs PGN
Verfasst von Byeanpe4dii9kott vM7erhnlj am 24. Oktober 2023 - 13:44
Über die pädagogischen Schwierigkeiten des vergangenen Schuljahres im Besonderen wie der Nachcoronazeit im Allgemeinen haben viele von uns, mich inbegriffen, oft genug geklagt. Am vergangenen Donnerstag haben wir nun eine Kerze entzündet, und siehe da, sie leuchtete hell.
Rubrik: Schulleitung
Der Besuch von Luis Prada am Pirckheimer-Gymnasium
Verfasst von D6aan4iie0ls 9F8uhcdh0sf,f jHwa9n2n0az qBpr3k2itć5 am 23. Oktober 2023 - 7:59
Armut, Frauenrechte und der Klimawandel sind Themen, die unsere Gesellschaft ständig herausfordern. Worin wir uns alle jedoch einig sind ist, dass in unserem Umfeld teilweise einfach zu wenig darüber gesprochen wird.
Rubrik: Spanisch
Bild des Monats September 2023
Verfasst von Icsjavbgepl2 fRnüfgje5ro am 11. Oktober 2023 - 12:02
Das Bild des Monats ist diesmal digital gestaltet und kommt von Cdlia5ria6 9N5. aus der Klasse 10b.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Budapest 2023 – Eine klasse Klassenfahrt
Verfasst von Vyinnvcdepn4t7 yNiomw7atks 9usngdz 4Kvawtwh0abrsi6ndat gR9u3sct9 am 26. Juli 2023 - 17:13
Spätestens ab dem Moment als man sich für die Studienfahrt nach Budapest eingetragen hatte und für diese dann auch ausgewählt wurde, war die die Vorfreude riesig. Schließlich war es für die allermeisten Mitreisenden der erste Besuch Ungarns. Am Montag, dem 10.07. ging es dann schließlich um sechs Uhr morgens los.
Rubrik: Exkursion
Schoolworker Projekt in den 5.-7. ten Klassen
Verfasst von Kiaxtyh7a2r8i6nfa8 1R6u8sktn am 26. Juli 2023 - 17:04
Neun junge Menschen, die in den vergangenen zwei Wochen über sich hinaus gewachsen sind, haben in Peer-to-Peer-Arbeit die SchülerInnen der 5.-7. Klasse des PGN besucht und sich kreativ mit Mediensucht, Alkoholismus, Rauchen, Essstörungen und Selbstwertgefühl auseinandergesetzt.
Rubrik: AK „Schoolworkers“
Song-Wettbewerb der Offenen Ganztagsschule
Verfasst von Keautnh4alrwimnias aHkokmnbdaecuhh am 10. Juli 2023 - 9:31Liebe Schülerinnen und Schüler des PGN,
wir von der OGS haben uns einen kleinen Wettbewerb ausgedacht:
Im folgenden Link wurde von unseren Schülerinnen und Schülern ein Song übersetzt, den Ihr erraten könnt. Falls Ihr glaubt, die Lösung gefunden zu haben, schickt uns Euren Vorschlag per E-Mail. Die ersten drei Einsender*innen können/dürfen sich nach einer Bestätigung durch uns (wir schicken eine Antwortmail zurück), eine Belohnung während unserer Öffnungszeiten (Mo bis Do, 13:05 bis 16:00 Uhr) bei uns im Büro abholen.
Rubrik: Offene Ganztagsschule
Bild des Monats Juli
Verfasst von Ixsaa0b8edlj 1R8üegme3r3 am 4. Juli 2023 - 14:12
Das Bild des Monats Juli ist eigentlich ein Einzelbild aus dem Stop-Motion-Film „Everything blue“ der Schülerinnen Veiec6tfofroiaaq, Eellluag und Dnatnwi4e6lvav aus der Klasse 9a. Der Film ist eine Verfremdung der Bildvorlage „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ des deutschen Romantikers Caspar David Friedrich. Die Schülerinnen haben sich von den Felsen inspirieren lassen und das Thema inhaltlich an ihre eigene Filmerlebniswelt angepasst. Aber seht selbst....
Rubrik: Bild des Monats, Kunst
Jenö Konrad-Cup 2023
Verfasst von M1a2xri5m9ikl8ihadn1 mWyoilift am 30. Juni 2023 - 10:04
Jenö Konrad – ihr habt diesen Namen noch nie gehört? Und was hat Jenö Konrad überhaupt mit dem Thema Antisemitismus zu tun?
Wir, die 9. Klasse des Katholischen Religionsunterrichts, hatten vorher auch keine Ahnung, wer sich hinter dieser Person verbirgt. Dennoch haben wir uns auf die spannende Aufgabe eingelassen, am Jenö Konrad-Cup 2023 teilzunehmen. Dieses Turnier wurde vom 1. FC Nürnberg und Maccabi Nürnberg ins Leben gerufen und findet jedes Jahr statt.
Rubrik: Katholische Religionslehre
Bild des Monats Juni 2023
Verfasst von Izstadbseqla fR3üygvetrm am 12. Juni 2023 - 13:33
Eine Malerei mit Wasserfarben wird zum Bild des Monats Juni gekürt. Es ist ein Motiv bzw. Ein kopierter Bildausschnitt eines Renaissance-Gemäldes und wurde feinfühlig und mit gekonnter Leichtigkeit von Hnasnjn6ap vVj.u (8c) nahezu perfekt umgesetzt. Wir gratulieren!
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Sommerkonzert am PGN
Verfasst von Rge9goienaai nS4cshym0iydatf am 24. Mai 2023 - 8:58
Unter dem Motto „A Million Dreams“ lädt die Fachschaft Musik herzlich zum Sommerkonzert am Mittwoch, den 21.6.2023 um 19.00 Uhr in die Untere Turnhalle des PGN ein. Wir freuen uns darauf präsentieren zu können, was die Musiker unserer Schule in den letzten Monaten erarbeitet haben. Mit dabei sein werden die Klassen 5b und 6b, die Chöre, die PGN-Schulband sowie Gesangs- und Instrumentalsolisten unserer Schule. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Fachschaft Musik.
Rubrik: Musik
Projekt Werbespot in der Klasse 8a
Verfasst von Rreeg9i4nvay xStczhhmjibdat4 am 22. Mai 2023 - 18:03
Erste Schritte in der Werbeindustrie machte die Klasse 8a im Musikunterricht. Wir beschäftigten uns ausführlich damit, wie Werbung aufgebaut ist, welche Funktionen sie hat und wie Musik und Bild eingesetzt werden um uns zum Kaufen zu animieren. Anschließend drehten wir in kleinen Gruppen selbst Werbespots. Dafür mussten wir Produkte designen, Storys erfinden, Zielgruppen definieren und uns in die Filmtechnik einarbeiten. Mit großem Spaß und Engagement stellte am Ende jede Gruppe ihren Werbespot vor. Drei Beispiele wollen wir euch hier vorstellen: SMV, Kaugummi und Kopfhörer.
Rubrik: Musik
zweiten PGN-Theatertage
Verfasst von Sfu5s0agnznlaw kSycahvwza8rhzh am 13. Mai 2023 - 16:36
Am 14. und 15. Juni finden die zweiten PGN-Theatertage statt, das bedeutet für alle Fans der gehobenen Unterhaltung wieder: nur 1x zahlen, nur 1x aus dem Haus gehen und dafür den dreifachen Spaß bekommen!
Rubrik: Theater
Bild des Monats Mai
Verfasst von Ddo7rbiksi zKxarbvu9txklee am 8. Mai 2023 - 18:10
Das Bild des Monats Mai ist von M6a2j2at fF1aeria6lli9shzr aus der 9c Die Aufgabenstellung ein Mode-Moodboard zu erstellen hat Mgavj0ao sehr souverän und vollkommen selbstständig bewältigt.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bericht Berlinfahrt
Verfasst von Avnenfab 5Toetissscihmlxelr6 uuentd0 rKyast5h2alreivn3aa 0R4unshtr am 1. Mai 2023 - 16:37
In der vergangenen Woche hatten die Klassen 10b und 10d die Gelegenheit eine einwöchige Klassenfahrt nach Berlin zu machen. Es war eine interessante Reise voller verschiedenen Aktivitäten.
Am Montag sind wir Nachmittags in Berlin angekommen und hatten den Rest des Tages zur freien Verfügung. Einige von uns haben die Gelegenheit genutzt, um sich in der Nähe des Hotels umzuschauen und einige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung z. B. die East Side Gallery mit Kunst auf den Resten der Mauer und auch richtig leckere Berliner Küche zu erkunden.
Rubrik: Exkursion
2. Platz im Finale der Nürnberger Stadtmeisterschaft
Verfasst von Sme3bjaas8t8iya0nq mFprditers8 am 1. Mai 2023 - 16:21Am Mittwoch, 19.04.2023, hieß es für unsere Jüngsten (Jahrgang 2011 – 2013) um den Nürnberger Stadtmeistertitel zu kämpfen. In den Finalspielen trafen wir bei einer Spielzeit von 2x12 Minuten auf die Konkurrenten des Hans-Sachs-Gymnasiums und der St. Leonard-Mittelschule. Auch diesmal durften wir uns über ein „Heimspiel“ auf dem Kunstrasenplatz Gibitzenhof freuen.
Rubrik: Sport
Was ist Nachhaltigkeit?
Verfasst von Vvieo6lhe1t0aj jG1kmo3lco6s7io qS4t4e9flanncifdyowu3 6unnadd lSce8bnaps2teipamnw sGglsa8u6bprze7clh7t5 am 24. April 2023 - 19:03
Gute und berechtigte Frage! Die UN haben daraufhin folgende Definition gefunden:
Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten.
Rubrik: P-Seminar
Informationen zur Sprachenwahl
Termine
Mo 30.6. - Fr 4.
Klasse 5cg: SchullandheimDi 1. - Do 3.7.
Klassen 8a und 8d: Klassenfahrt "ÜBERs LEBEN"Do 3.7.
9. Klassen: Besuch der Gedenkstätte Konzentrationslager DachauDo 3.7. 7:55 - 9:25
10. Klassen im islamischen Unterricht: Besuch des SüdfriedhofsFr 4.7. 7:55 - 13:05
ILV 10: Repetitorium PuGMo 7. - Fr 11.7.
9. Klassen: PraktikumswocheMo 7.7. 7:55 - 13:05
ILV 10: Repetitorium MDi 8. - Do 10.7.
Klassen 8b und 8c: Klassenfahrt "ÜBERs LEBEN"Di 8.7. 7:55 - 13:05
ILV 10: Repetitorium EMi 9.7. 7:55 - 13:05
ILV 10: Berufsberatung?