Sie sind hier
Kunst
Aktuelle P-Seminare in Kunst 2021: Raumgestaltung und Handlettering 2019/2021
Das P-Seminar "Handlettering" hat es geschafft: Trotz vieler pandemiebedingter Durststrecken in Form von Zwangspausen, die nicht gerade motivierend für die Schüler*innen der Q12 waren, konnte man eine kleine, feine Ausstellung der Arbeitsergebnisse in der Schulbibliothek aufbauen.
Nun ist nur Keiner da, der sich die Ausstellung anschauen kann, denn Alle sind im Distanzunterricht - wieder ein Rückschlag. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und präsentieren Euch die Austellung einfach virtuell... genießt die schönen Buchstaben, Serifenarchitekturen, den Buchstabensalat und die zauberhaften Schmuckelemente.
Die Themenvielfalt, die rund ums Thema "Handlettering" entstanden ist, ist so variantenreich und unterschiedlich wie die Schüler*innen selber, die die Arbeiten gestalteten.
Vielen Dank für die tollen Werke, eure Mühen und euer Durchhaltevermögen, liebes Seminar!
Weiter unten ein Video mit Eindrücken einer Ausstellung, die noch bis Februar im Schulhaus verbleibt und die gerne noch den einen oder anderen Besucher begrüßen möchte...
Isabel Rüger
Video
Artikel auf unserer Website aus dem Fach „Kunst“
Lehrplan
Progression in den Lernbereichen der Jahrgangsstufen 5 - 10 | ||||
Lebenswelten | Kommunikation und Medien | Architektur und Design | Bildende Kunst | |
5 | Phantasie und Erlebniswelt | Schrift und Präsentieren | Häusliches und schulisches Umfeld | Urzeit und Ägypten |
6 | Beobachten und Erfinden | Schrift und Information | Utopische und phantastische Formerfindungen | Antike |
7 | Erzählungen | Nachricht | Lebensräume | Von der Romanik zum Barock |
8 | Selbstdarstellung | Werbung und Information | Innenarchitektur | Vom Klassizismus bis zum Spätimpressionismus |
9 | Kleidung und Erscheinungsbild | Werbung und Photographie | Soziales Verhalten und gebauter Raum | Klassische Moderne (Jugendstil bis 1945) |
10 | Jugendkultur | Corporate Design und Corporate Identity | Städtebau und Gestaltung im öffentlichen Raum | Ausgewählte Positionen der Kunst nach 1945 |