Berufliches Netzwerk

Der Verein der „Freunde des Pirckheimer-Gymnasiums“ hat für Absolventinnen und Absolventen sowie für Mitglieder der Schulgemeinschaft des Pirckheimer-Gymnasiums dieses berufliches Netzwerk eingerichtet. In diesem Netzwerk können Berufssuchende und Berufsanfänger sich an berufserfahrene Ehemalige, Eltern oder Vereinsangehörige wenden, um die eigene Berufswahl und den eigenen Berufsanfang effektiver gestalten zu können.

Bisher haben sich etwa 30 Ehemalige, Eltern oder sonstige Vereinsmitglieder dazu bereit erklärt, Sie individuell bei Ihrer Berufs- bzw. Studienwahl zu beraten.

Sie können sich an jeden von ihnen mit allen Ihren Fragen wenden. Die Teilnehmer werden auf das Zauberwort „Pirckheimer“ hin, mit Ihnen einen E-Email-Austausch bzw. ein Gespräch führen.

Ob der so zu Stande gekommene Kontakt zu mehreren Gesprächen oder schließlich sogar in eine Art begleitende Förderung übergeht, wird letztlich daran liegen, ob beim ersten Kontakt so etwas wie gegenseitige Sympathie entstanden ist.

Der Verein wird sich in den nächsten Jahren darum bemühen, den Beraterkreis sukzessive zu erweitern. Wir möchten Sie deswegen herzlich bitten, sich selbst als Beraterin/Berater zur Verfügung zu stellen, wenn Sie in höheren Studiensemestern oder bereits im Beruf stehen. Auf diese Weise können Sie die Zuwendung zurückgeben, die Sie selbst erfahren werden.

1)

  • Name: Dr. Brigitte Bürkle
  • Kontakt: brigitte.buerkle@evhn.de
  • Ausbildung: Diplom-Kaufmann, Dr. rer. pol.
  • erlernter Beruf: Diplom-Kaufmann
  • ausgeübter Beruf: Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Management im Gesundheitswesen für nichtmedizinische Gesundheitsberufe
  • Berufsfeld: Gesundheitswesen, insbesondere einzelwirtschaftliche Perspektive
  • Spezialgebiet: derzeitiger Forschungsschwerpunkt Personalmanagement

2)

  • Name: Dr.-Ing. Margrit Dannenfeldt
  • Kontakt: margrit.dannenfeldt@t-online.de
  • Ausbildung: Studium und Promotion an der Tech. Fakultät der Universität Erlangen-Nbg
  • erlernter Beruf: Diplom-Ingenieurin Werkstoffwissenschaften, Schwerpunkt Korrosion und Oberflächentechnik
  • ausgeübter Beruf: Ingenieurin für Oberflächentechnik
  • Berufsfeld: Automobilindustrie, Aluminiumgießerei und -bearbeitung, Herstellung von Motorkolben
  • Spezialgebiet: Projektleitung für Beschichtungstechnologie (Galvanische und Siebdruck- Beschichtungen)

3)

  • Name: Dr.-Ing. Jürgen Domes
  • Kontakt: Juergen.Domes@t-online.de
  • Ausbildung: Studium an der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg
  • erlernter Beruf: Diplom-Ingenieurin Werkstoffwissenschaften, Schwerpunkt Werkstoffkunde und Technologie der Metalle, Nebenfächer: Glas + Keramik, Festkörperphysik
  • ausgeübter Beruf: Vertriebsingenieur für Röntgenanalysesysteme
  • Berufsfeld: Röntgenfeinstrukturanalyse (XRD), Röntgeneinkristallanalyse (SC-XRD), Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF
  • Spezialgebiet: Röntgendiffraktometrie, Phasenanalyse, Eigenspannungsanalyse, Texturanalyse

4)

  • Name: Thomas Eller
  • Kontakt: studio@thomaseller.com
  • Ausbildung: UdK Berlin, FU Berlin: Bildende Kunst, Religionswissenschaften, Philosophie, Kunstgeschichte
  • erlernter Beruf:
  • ausgeübter Beruf: Freier Künstler, Chefredakteur eines Kunstmagazins, Kunsthallendirektor
  • Berufsfeld:
  • Spezialgebiet: Kunst im postfotografischen Raum

5)

  • Name: Prof. Dr. Ralf Ficner
  • Kontakt: Department of Molecular Structural Biology, Institute for Microbiology & Genetics, Georg August University Goettingen, Justus-von-Liebig Weg 11, 37077 Göttingen, Germany, Tel.: +49 (0)551 39-14072, FAX: +49 (0)551 39-14082, Email: rficner@uni-goettingen.de
  • Ausbildung: Studium Chemie, Promotion Biochemie
  • erlernter Beruf: Diplom-Chemiker
  • ausgeübter Beruf: Professor an der Universität Göttingen
  • Berufsfeld: Berufsfeld: Hochschule
  • Spezialgebiet: Spezialgebiete: Biochemie, Molekularbiologie, Biophysik, Röntgenkristallographie

6)

  • Name: Gerhard Hasler
  • Kontakt: g.hasler@t-online.de
  • Ausbildung: Lehre zum Bankkaufmann - Zusatzausbildung Bankfachwirt
  • erlernter Beruf:
  • ausgeübter Beruf: aktuell Spezialist Anlagemanagement – derzeit zus. berufsbegleitende Weiterbildung zum "Financial Consultant" an der Frankfurt Finance School -
  • Berufsfeld:
  • Spezialgebiet:

7)

  • Name: Udo Hilburger
  • Kontakt: Bully701@aol.com, Mobil: 01754006635
  • Ausbildung: Fachschule Maschinenbautechnik
  • erlernter Beruf: Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker
  • ausgeübter Beruf: CAD gestützte Konstruktion
  • Berufsfeld: Automatisierungstechnik , Maschinenausrüstung von Verzahnungsmaschinen
  • Spezialgebiet: Kollisionsbetrachtungen bei der Zahnradfertigung

8)

  • Name: Michael Hunger
  • Kontakt: MB-Dienststelle f. d. Gymnasien in Unterfranken, Regionale Lehrerfortbildung RLFB, Am Pleidenturm 16, 97070 Würzburg, Tel.: 0931-3211517, Fax: 0931-3211528
  • Ausbildung: Studium der Biologie mit Schwerpunkt Molekularbiologie (Diplomabschluss), Studium Chemie/Biologie für das Lehramt an Gymnasien
  • erlernte Berufe: Biologe und Gymnasiallehrer
  • ausgeübter Beruf: Mitarbeiter beim MB für Unterfranken
  • Berufsfeld:
  • Spezialgebiet: Organisation von Fortbildungen (RLFB), Betreuung von Lehramtsstudierenden, Schulentwicklung

9)

  • Name: Oliver Jusis
  • Kontakt: oliver.jusis@gmail.com
  • Ausbildung: Diplom-Studiengang Fachrichtung Architektur (FH Regensburg)
  • erlernter Beruf: Diplom-Ingenieur (FH) Fachrichtung Architektur
  • ausgeübter Beruf: Architekt im öffentlichen Dienst (Bezirk Mittelfranken)
  • Berufsfeld: Bauen im öffentlichen Sektor
  • Spezialgebiet: Fachliche Steuerung von Bau- und Bauunterhaltsmaßnahmen, Bauherrenvertretung

10)

  • Name: Marion Kreuchauf
  • Kontakt: Manfred_Deppe@t-online.de
  • Ausbildung: Studium Hauptschule mit den Fächern ev. Religion, Mathematik, AWT und Sport
  • erlernter Beruf: Lehrerin für Hauptschulen
  • ausgeübter Beruf: Lehrerin an einer Mittelschule und Praktikumslehrerin Universität Erlangen- Nürnberg, Mittelschule
  • Berufsfeld:
  • Spezialgebiet: Sportausbildung, Berufsorientierung

11)

  • Name: Dr. med. Andrea Lassen ( geb. Kalb )
  • Kontakt: lassen_a@yahoo.de
  • Ausbildung: Studium Medizin an der FAU Erlangen - Nürnberg
  • erlernter Beruf: Fachärztin für Chirurgie, Phlebologie, Sportmedizin
  • ausgeübter Beruf: dto.
  • Berufsfeld: in Praxis tätig. Vorwiegend Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen, operative Tätigkeit. Aber auch normales chirurgisches Spektrum

12)

  • Name: Klaus Martin
  • Kontakt: kd.martin@gmx.de, 0173/102 57 86
  • Ausbildung: Studium Chemie-Ingenieurwesen TU
  • erlernter Beruf: Dipl.Ing.
  • ausgeübter Beruf: Bereichsleiter Umwelttechnik, Bereichsleiter Maschinenbau
  • Berufsfeld: Industrie Mittelstand – Großkonzern, Wacker-Neuson, München (Arbeitgeber)
  • Spezialgebiet: Internationale Umwelttechnik, Maschinenbau, Entwicklung, Produktmanagement, Führung

13)

  • Name: Otto Meedt
  • Kontakt: meedt@freenet.de
  • Ausbildung: Studium: Fertigungstechnik an der Uni Erlangen-Nürnberg, Promotion zum Dr. Ing am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik, Uni Erlangen
  • erlernter Beruf:
  • ausgeübter Beruf:
  • Berufsfeld: Programm Manager im Bereich Supply Chain Management bei Nokia Siemens Networks
  • Spezialgebiet: Turnaroundmanagement, Integration von übernommenen Unternehmen, Projektmanagement, Six Sigma Qualitätsverbesserung Produktionstechnik

14)

  • Name: Dieter Michell-Auli
  • Kontakt: 0173 4083796
  • Ausbildung: Dipl.-Ing. Univ. Maschinenbau Fertigungstechnik
  • erlernter Beruf:
  • ausgeübter Beruf: Geschäftsführer DB International GmbH
  • Berufsfeld: Beratung und Engineering Bahn- und Logistiksysteme
  • Spezialgebiet: Ausland, Bahntechnik

15)

  • Name: Teresa Möhr
  • Kontakt: teresa.moehr@arcor.de
  • Ausbildung: Dr. med., Fachärztin f. Innere Medizin, Schwerpunkt internistische Onkologie und Hämatologie
  • erlernter Beruf: Ärztin
  • ausgeübter Beruf: Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin f. Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie
  • Berufsfeld: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie/ ab 15.4.2013 Rotation für 1,5 Jahre in die Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie
  • Spezialgebiet: Psychosomatischer Konsil- und Liasondienst, Psychoonkologie, Krisenintervention nach Suizidversuch

16)

  • Name: Angela Mrusek
  • Kontakt: norangel1@web.de
  • Ausbildung: Studium an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Erlangen-Nbg
  • erlernter Beruf: Lehrerin an Grundschulen
  • ausgeübter Beruf: Lehrerin an GS - Klassenleitung vorwiegend 3./4.Jahrgangsstufe
  • Berufsfeld: Grundschule (Birkenwald- Schule in Nürnberg- Röthenbach)
  • Spezialgebiet: Kunsterziehung

17)

18)

  • Name: Andrea Multerer-Orth
  • Kontakt: fam.muo@gmx.de
  • Ausbildung: Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege
  • erlernter Beruf: Dipl. Verwaltungswirtin (FH)
  • ausgeübter Beruf: Verwaltungsleiterin an einem staatlichen Bauamt
  • Berufsfeld: Verwaltung
  • Spezialgebiet: Personalrecht, Organisation

19)

  • Name: Kai Uwe Prechtel
  • Kontakt: strategische Finanzplanung e. K., HRA 9953 Bamberg Tannenweg 2, 96179 Rattelsdorf, Tel 09 54 7 / 92 12 76 – Mobil 01 72 / 84 13 83 8 – Fax 09 54 7 / 92 12 77 - info@kaiuweprechtel.de
  • Ausbildung: Studium Luft- und Raumfahrttechnik Bundeswehr, Fachwirt für Finanzberatung (IHK), Trainerausbildung (BDVT)
  • erlernter Beruf: Fachwirt für Finanzberatung (IHK), Versicherungsmakler (BR Deutschland)
  • ausgeübter Beruf: Seit 1988 Selbständiger „Financial Planner“, Seit 1992 Trainer und Ausbilder für Finanzberater, Seit 2000 Prüfer bei IHK für die Bereiche „Fachberater für Finanzdienstleistungen“ und „Fachwirt für Finanzberatung“
  • Berufsfeld: Privathaushalte und kleine/mittelständische Unternehmen (bis ca. 2000 Mitarbeiter)
  • Spezialgebiet: Baufinanzierung, Betriebliche Altersversorgung

20)

  • Name: Dr. Stefan Schmitzer
  • Kontakt: stefan.schmitzer@gmx.de
  • Ausbildung: Studium Medizin
  • erlernter Beruf: Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
  • ausgeübter Beruf: Arzt im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
  • Berufsfeld: Gesundheitsamt
  • Spezialgebiet: alle im Gesundheitsamt anfallenden ärztlichen Tätigkeiten: medizinische Gutachten, übertragbare Krankheiten, Trinkwasser- und Badegewässerhygiene, Heimaufsicht, Kinder-und Jugendärztlicher Dienst, Umweltmedizin, ...

21)

  • Name: Jutta Schnell (geb. Schneider)
  • Kontakt: Wackersteinweg 20, 72124 Pliezhausen, Tel.: 07127/934041, Email: jutta.schnell@gmx.de
  • Ausbildung: BWL-Studium an der ESB der Hochschule Reutlingen (damals noch FH Reutlingen) und dem CESEM in Reims, Frankreich
  • erlernter Beruf: Fachreferentin im Auslandsvertrieb
  • ausgeübter Beruf: wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Nürtingen (MBA Studiengang International Management)
  • Berufsfeld: Hochschule
  • Spezialgebiet: Studienberatung

22)

  • Name: Karsten Seiter
  • Kontakt: Email: kseiter@arcor.de
  • Mobil: 0170 4810 418
  • Ausbildung: Dipl. Physik, Bachelor of Business Administration
  • erlernter Beruf: Diplomphysiker
  • Berufsstationen/ Werdegang: Projektmanager, Abteilungsleiter Produkttest und HW-Validierung
  • Berufsfeld: eingeschränkt Telekommunikation, derzeit Automobilindustrie, allgemeiner HighTech-Entwicklung
  • Spezialgebiet: Projektmanagement, Technische Entwicklung/ Produktentwicklung, direkte und indirekte Personalverantwortung, Bewerbungstraining

23)

  • Name: Paul Selzer
  • Kontakt: paul.selzer@novartis.com, Phone +41 61 3244313
  • Ausbildung: Diplom-Chemiker
  • erlernter Beruf:
  • ausgeübter Beruf: Computer-Chemiker
  • Berufsfeld: Pharmazeutische Industrie
  • Spezialgebiet: InSilico (Computer-gestützte) Wirkstoff-Forschung

24)

  • Name: Johanna Spittler
  • Kontakt: Pastorin Evang. Mennoniten-Gemeinde Bern, Erikaweg 5, CH 3072 Ostermundigen, Phone: +41 315 366 905
  • Ausbildung: Studium der Theologie, Vikariat
  • erlernter Beruf:
  • ausgeübter Beruf: Pastorin
  • Berufsfeld: Gemeinde
  • Spezialgebiet: Spiritualität, Friedensarbeit

25)

  • Name: Dr. Jörg Ströbel
  • Kontakt: +49-176-63329314, joerg.stroebel@me.com
  • Ausbildung: Studium & Promotion Physik
  • erlernter Beruf: Physiker
  • ausgeübter Beruf: Unternehmer, Inkubator
  • Berufsfeld: Medizintechnik & Medizin-IT
  • Spezialgebiet: Kreative Ideen

26)

  • Name: Petra Strohbach
  • Kontakt: petra.strohbach@nexgo.de
  • Ausbildung: Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg
  • erlernter Beruf: Rechtswissenschaften
  • ausgeübter Beruf: Juristin in der Bayerischen Justiz
  • Berufsfeld: Richterin, Staatsanwältin

27)

  • Name: Sigurd Täuber
  • Kontakt: Sigurd.Taeuber@gmx.de
  • Ausbildung: Studium der Elektrotechnik an der Berufsakademie Ravensburg
  • erlernter Beruf: Dipl.-Ing. (BA)
  • ausgeübter Beruf: IT-Berater
  • Berufsfeld: IT-Branche
  • Spezialgebiet: MES und SAP-PM

28)

  • Name: Christa Wenning
  • Kontakt: christa.wenning@hotmail.de
  • Ausbildung: Studium an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Erlangen-Nbg
  • erlernter Beruf: Lehrerin an Grundschulen (Deutsch, Mathematik, Kunst) mit Zusatzqualifik. (Vokatio) Evangelische Religionslehre
  • ausgeübter Beruf: Lehrerin an GS - Klassenleitung vorwiegend 3./4.Jahrgangsstufe
  • Berufsfeld: Grundschule (in Kissing, Friedberg bei Augsburg)
  • Spezialgebiet:

29)

  • Name: Dr. Klaus Wild
  • Kontakt: klaus.wild@ewf.uni-erlangen.de
  • Ausbildung: Abi 1981, Studium Lehramt an HS
  • erlernter Beruf: Lehrer an HS
  • ausgeübter Beruf: Leiter des Praktikumsamts, der Studienberatung und des Amts für Auslands- beziehungen der FAU; GF des Instituts für Schulentwicklung und Evaluation
  • Berufsfeld: Haupt-/Mittelschule; Universität; Evang. Kirche
  • Spezialgebiet: Studienberatung Lehrämter; Schulentwicklung

30)

  • Name: Susanne Wild, geb. Schäufl
  • Kontakt: susanne.wild@b7-nuernberg.de
  • Ausbildung: Abi 1983, Studium Wirtschaftspädagogik
  • erlernter Beruf: Dipl.-Handels-lehrerin
  • ausgeübter Beruf: Lehrerin u. Mitarbeiterin in der Schulleitung; Leiterin des Referats Qualitätssicherung und Statistik des Instituts für Schulentwicklung und Evaluation
  • Berufsfeld: Berufliche Schulen
  • Spezialgebiet: Schulverwaltung und -statistik; Schulentwicklung

31)

  • Name: Dr. Micaela Zirngibl
  • Kontakt: micaela.zirngibl@gmail.com
  • Ausbildung: Studium der Germanistik und Politikwissenschaft, Promotion im Fach Deutsche Sprachwissenschaft (Uni Regensburg)
  • erlernter Beruf: Sprachwissenschaftlerin
  • ausgeübter Beruf: Wiss. Mitarbeiterin/Projektleitung (Universität Erlangen-Nürnberg)
  • Berufsfeld: Personalentwicklung
  • Spezialgebiet: Fragen der Studienplanung und -organisation in geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern (Bachelor/Master)

32)

  • Name: PD Dr. med. Michael Reng
  • Kontakt: michael.reng@medicdat.de
  • Ausbildung: Pflegediensthelfer, Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen. Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin
  • Ausgeübter Beruf: Chefarzt, Notarzt, Geschäftsführer einer Medizin-Software-Firma, Universitäts-Dozent
  • Berufsfelder: Innere Medizin, Gastroenterologie (Spezialgebiet: minimal invasive Endoskopie), Notfall- und Intensivmedizin (Leiter einer Notaufnahme, aktiver Notarzt), Medizininformatik (Spezialgebiet: Telemedizin, elektronische Chemotherapieplanung)

33)

  • Name: Roland Spiegel
  • Kontakt: Roland.Spiegel@br.de
  • Ausbildung: Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Erlangen (Romanische Philologie und Musikwissenschaft), Abschluss M.A.
  • erlernter Beruf: Redakteur für Tageszeitungen (Schwerpunkt Kultur)
  • ausgeübter Beruf: Seit 2004 Musikredakteur für Klassik und Jazz beim Bayerischen Rundfunk
  • Berufsfeld: Kulturjournalismus / Musikjournalismus

34)

  • Name: Doris Blazevic, geb. Reithinger
  • Kontakt: dorisblazevic@aol.com, doris.blazevic@datev.de, Tel: 0157/37314232
  • Ausbildung: Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg
  • 1. Studium: Volkswirtschaftslehre (Abschluss: Diplom)
  • 2. Studium: Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Geschichte für das Lehramt an Realschulen
  • Erlernter Beruf: Realschullehrerin für Wirtschaftswissenschaften und Geographie
  • Ausgeübter Beruf: Softwareentwicklerin für Betriebliches Rechnungswesen und Zahlungsverkehr
  • Berufsfeld: Software und IT-Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
  • Spezialgebiet: Zahlungsverkehr und Electronic Banking
  • Inhalte: Analyse von Spezifikationen der Deutschen Kreditwirtschaft und Rulebooks des European Payments Council, Requirements Engineering, Quality Management, Projektplanung.

35)

  • Name: Dr. rer.nat. Bernhard Irrgang
  • Kontakt: bernhard.irrgang@mibellegroup.com; birrgang@gmx.ch
  • Erlernter Beruf: Diplom-Chemiker, promoviert, Schwerpunkt physikalisch-organische Chemie
  • Ausgeübter Beruf: Head of R&D / Q&C Personal Care Mibelle Group; Technical Director Mibelle Ltd (ich habe zwei Standorte in der Schweiz und in UK in diesem Bereich zu betreuen). Mitglied der Geschäftsleitungen Mibelle AG und Mibelle Ltd
  • Berufsfeld: Kosmetik, Entwicklung und Forschung für kosmetische Produkte für die Vertriebskanäle Retail, Marken, Multi-Nationals. Dies umfasst alle kosmetischen Produkte mit Ausnahme von Haarfarben und Dauerwellen. In meinem jetzigen Beruf bin nicht mehr in der Forschung tätig, sondern eher im Management und vertrete da die technischen und Forschungs-Belange. Da ich in verschiedenen Positionen und Ländern gearbeitet habe, kann ich auch gerne zu „interkulturellen“ Themen Auskunft geben.

36)

  • Name: Dr. phil. Sabine Lenk
  • Kontakt: Telephon: 00 31 24 737 00 41
  • Ausbildung: Studium der Theaterwissenschaft, Pädagogik und Neueren Deutschen Literaturgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie der Film- und Theaterwissenschaft an der Université de la Sorbonne Nouvelle (Paris III)
  • erlernter Beruf: Medienwissenschaftlerin, Pädagogin
  • ausgeübte Berufe: Medienhistorikerin, Film-Archivarin/-Restauratorin, Managerin, Universitätsdozentin, Redakteurin und Herausgeberin
  • Berufsfeld: Geschichte, Medien, Restaurierung, Management, Archive und Museen, Universität