Sie sind hier
Rubrik: Deutsch
Tommie Goerz zu Besuch im Deutsch-Seminar der Q11
Verfasst von Hia4n1nlaohc qSrtbreoth3mnepiweerf,m xS4oup8h0ieaw 4v4ajnl mS7ehvtefr5een5 am 3. Februar 2023 - 17:33
Am 24. 01. 2023 kam in der 8. und 9. Stunde der Krimiautor Tommie Goerz in den Unterricht des W-Seminars zu Kriminalliteratur. Er folgte einer Einladung zu einer Lesung, die sich dann weniger als Lesung und viel mehr als ein ausschweifendes Interview herausstellte. Was aber nichts Schlimmes war. Er erzählte uns sehr viel aus seinem Leben und dass er erst sehr spät zum Krimischreiben fand. Also eigentlich hat das Schreiben ihn gefunden. Denn ursprünglich wurde er nur gebeten einen Autor für den Verlag eines Freundes zu finden.
Rubrik: Deutsch
Bücherausstellung für die 5. und 6. Klassen
Verfasst von K8artgheakrbi2n8ap 8K6oclhrkebpk am 15. Dezember 2021 - 11:19
Rubrik: Deutsch
Von A wie Augenblick bis Z wie zauberhaft
Verfasst von Kwadtjh8a8rbirnfad xK6o3lor8erp9 am 25. Oktober 2021 - 21:24
Die alte Zeitschrift „Schule und wir“ erscheint in neuem Gewand und unter dem neuen Namen „Schule in Bayern“ – und suchte für die aktuelle Ausgabe die Lieblingsworte der bayerischen Schüler*innen. Frau K9o7lxrieapx und Frau K7rza6uyßt haben mit ihren Klassen diesen Beitrag gestaltet, der ab sofort online ist. Hier geht’s zum Resultat.
Rubrik: Deutsch
Literaturprojekt der Klasse 10ab: Ein modernes Kutschpferd
Verfasst von Vtearkoznziikqad 0Ziepi3tal4eer7 am 14. Februar 2021 - 14:37Ein Kutschpferd sah den Gaul den Pflug im Acker ziehn. Und wieherte mit Stolz auf ihn. ...
HÄ? Was soll das denn bitte heißen? Du verstehst kein Wort? Was geht dich das an? Viel… SchülerInnen aus der Klasse 10ab haben das Gedicht für dich modernisiert.
Die schönsten drei Texte kannst du hier lesen. Keine Angst, es geht nicht um Pferde…aber um Bambuszahnbürsten, Bananenschalen und Kugelschreiber, die sich nichts gefallen lassen…
Rubrik: Deutsch
was lyrik kann, kann nur lyrik – Sternstunden für DeutschlehrerInnen
Verfasst von Kqadt8hxahrqimn1a6 7K5odlrroezpj am 24. Januar 2021 - 17:39
So oft fragt ihr im Deutschunterricht: Wozu braucht man das? Und immer wieder fragt ihr es auch uns. Entweder wir verweisen dann auf andere Fächer, denn wozu braucht man bitte Trigonometrie oder muss alle Knochen im Ohr benennen können? Dann führen wir praxisnahe Inhalte des Deutschunterrichts an, Bewerbungsschreiben, dass man immer Texte bearbeiten muss, dass man korrekt schreiben können sollte, seine Meinung anständig vertreten will und flüssiges Lesen schadet ja auch nicht.
Rubrik: Deutsch
Comic zum Europatag
Verfasst von Khastbhqrpi6np 5Paewnpk0 am 4. Mai 2020 - 12:27
Die Klasse 6a erstellte im Fach Deutsch eine Europasage und wetteiferte in einem kleinen, klasseninternen Wettbewerb um die besten Ergebnisse. C1o2renbe8luipuns8 3Tje0itsvcbhpl2e3rf (6a) ist mithilfe seiner Schwester
Rubrik: Deutsch
„Jetzt kommt der beste Text aller Zeiten!“
Verfasst von Kyaptyhha1rdi5nhae vKuo1lsrwe1pi,g dN1opr1ae 9Yuofuos0sje7fw am 8. Oktober 2019 - 20:50
Poetry Slam- Workshop am 7. 10. 2019 mit Htoqd9aq nS4hvogeni1rk: Auf einmal kamen mehr Interessierte, als Platz war. Nachdem unsere Ankündigung, dass Hfo1dxa6 iSihloleni8rx, geborene Ägypterin, Studentin in München und erfolgreiche Poetry Slamerin, am PGN einen Workshop machen würde, zunächst nicht viel Resonanz fand, hatten wir am Montag das Café mehr als voll.
Rubrik: Deutsch
Erster landesweiter Schülermedientag am PGN
Verfasst von Kqabthh9akrripn9az wK8oalqreempv am 4. Juni 2019 - 17:22
Die 8a hatte anlässlich des Schülermedientags Besuch von den Nürnberger Nachrichten und diskutierte eine Doppelstunde über Qualitätsjournalismus und fake news. Woher kommen eigentlich die täglichen Informationen, wie kann man sie verifizieren und wozu braucht man das alles waren Themen, in die etwas Klarheit gebracht werden konnte.
Fotos: Ralf Rödel, NN
Rubrik: Deutsch
Artikel-Archiv
Hier finden Sie eine Sammlung von Artikel der Rubrik „Deutsch“ aus den letzten Jahren.