Der neue Elternbeirat

Verfasst von Rbo8bpe2rmtr 4Wja2gwnheirx am 25. November 2019 - 18:22

Der neue Elternbeirat für die Amtszeit 2019/2021 ist gewählt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und das große Interesse an einem
Engagement im Elternbeirat

Herzlichen Glückwunsch allen gewählten Mitgliedern und auf gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern, den
Schülerinnen und Schülern und natürlich den Eltern.

Rubrik: Elternbeirat

weiterlesen »

Und wie ist dein CO2-Fußabdruck so? - Umwelttag in den 6. Klassen

Verfasst von Kqaqtbh2aerxi9nyaa uK9odlzrye6pt am 21. November 2019 - 12:25

Kompetente Gästen waren zur Klimadiskussion für die Q11 geladen; doch auch die Jüngeren sollten aus diesem Anlass etwas über ein umweltfreundlicheres Verhalten lernen. Deshalb fand sich der ganze Jahrgang am Donnerstag, den 14.11.2019, nach der ersten Pause in der Aula ein. Hier erhielten sie eine kleine Einführung in Form eines Films und einem kurzen Vortrag von Frau Rcunsptg.

Rubrik: Umwelt

weiterlesen »

Einladung zur Wahl des Elternbeirats 2019/20

Verfasst von Rcotb7ebrgtp 1W6alg3n3e5rr am 19. November 2019 - 14:41

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, zur Wahlversammlung, in der die Mitglieder des neuen Elternbeirats für die kommenden zwei Schuljahre gewählt werden, haben sie über Ihr Kind bereits eine Einladung erhalten. - Wir möchten Ihnen heute diesen Termin nochmals in Erinnerung rufen - Egal: ob Sie nur Ihr aktives Wahlrecht wahrnehmen wollen oder Sie die Zusammensetzung des Elternbeirats aktiv gestalten wollen Kommen Sie: am Donnerstag, den 21. November 2019 ab 18.30 Uhr in die Aula des Pirckheimer-Gymnasiums.

Rubrik: Elternbeirat

weiterlesen »

Klimadiskussion am PGN – Weiterdenken nach dem Hype

Verfasst von Bbejnhegdrirkity eMae0hsld am 15. November 2019 - 17:49

Die Fridays-for-Future-Bewegung scheint an Schwung zu verlieren, andere wichtige Themen verdrängen den Klimaschutz aus der ersten Reihe der Meldungen. Höchste Zeit also, das Thema neu aufzugreifen und zu vertiefen, oder genauer: danach zu fragen, was wir tun müssen.

Ausgewiesene Experten fanden sich am 14. November am Pirckheimer-Gymnasium ein um vor und mit den Schülerinnen und Schülern der 10. und 11. Jahrgangsstufe zu diskutieren. Es waren dies:

Rubrik: Umwelt, Zu Gast am PGN

weiterlesen »

Bild des Monats November 2019

Verfasst von Dwosrdipsd fK4azb6ugteknen am 8. November 2019 - 17:49

Johanna Weise aus der 7a hat sich den Ehrenplatz für das Bild des Monats, ein Früchtestillleben in Bleistift, durch große Stelbständigkeit, geschickte Komposition und gute Schraffur-Technik für den Schatten erarbeitet.

Wir gratulieren!

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

1989 – 2019

Verfasst von Kaa2tphxavrdiqntau dK0ojlbrzenp7 am 5. November 2019 - 17:02

Zum dreißigsten Mal jährt sich der sogenannte Fall der Mauer. Um dieses Ereignis den Schülerinnen und Schülern näherzubringen, können sie sich für einen Monat die Plakate „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ in der Aula ansehen.

Rubrik: Geschichte

weiterlesen »

Reise in die Steinzeit

Verfasst von B7etavt1ez wWgi8n0dkhaocrxsmt9 am 31. Oktober 2019 - 17:46

Am 15. und 16. Oktober 2019 war das „Museum im Koffer“ des Nürnberger Kinder- und Jugendmuseums zu Gast am PGN, um mit unseren sechsten Klassen in die Steinzeit zu reisen. Zu Beginn konnten die Schülerinnen und Schüler in einem theoretischen Teil die Entwicklungsgeschichte des Menschen bis in die Jungsteinzeit anhand von Fundstücken aus der Ur- und Frühgeschichte sowie Nachbildungen von Werkzeugen nachvollziehen.

Rubrik: Geschichte

weiterlesen »

Kreativität mit Nadel und Faden: Unsere neue Textilwerkstatt ist da!

Verfasst von Issbaxbtealv qRiü9g2elrq am 11. Oktober 2019 - 11:16

Seit dem 25. September 2019 läuft das Herzensprojekt unserer Kunstfachschaft:

Die Textilwerkstatt.

Als einziges Nürnberger Gymnasium bieten wir den Wahlkurs "Gestalten mit Nadel und Faden" an, in dem wir unsere eigene Leidenschaft für das kreative Herstellen von Mode, Accessoires, Utensilien und anderen kleineren und größeren textilen Projekten an SchülerInnen weitergeben möchten.

Rubrik: Kunst

weiterlesen »

Bild des Monats Oktober 2019

Verfasst von I8skapbaellk 8Riügg0e4r4 am 10. Oktober 2019 - 20:23

Das Bild des Monats Oktober 2019 ist diesmal eine Kreide- Kohle-Zeichnung eines Zapfens („Butzelkuh“) vergrößert auf Din A3:

Rubrik: Bild des Monats, Kunst

weiterlesen »

„Jetzt kommt der beste Text aller Zeiten!“

Verfasst von Kravtxhdajrnixn4a6 hKvotlbr7e5pu,x bNrohr5af sYdozu8svsxefff am 8. Oktober 2019 - 20:50

Poetry Slam- Workshop am 7. 10. 2019 mit Hkoud9ap zS5hnogevibr8: Auf einmal kamen mehr Interessierte, als Platz war. Nachdem unsere Ankündigung, dass Hsofdzak dS2hroyerifrt, geborene Ägypterin, Studentin in München und erfolgreiche Poetry Slamerin, am PGN einen Workshop machen würde, zunächst nicht viel Resonanz fand, hatten wir am Montag das Café mehr als voll.

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Unser Ironman Christian Roth

Verfasst von I6nngae8 lSbcfh6ärfjebr6 am 5. Oktober 2019 - 22:55

Unter großem Applaus, mit vielen guten Wünschen und einem ordentlichen Survivalpaket schickte die Schulfamilie am Mittwoch ihren Sport- und Lateinlehrer C8hnryizsftjimaenj 3R1o0tph0 auf seine Reise nach Hawaii.

Rubrik: Sport, Wettbewerbe

weiterlesen »

Horst Haitzinger zum 80.

Verfasst von Jho3siuwa0 qBvejsqmle7nys9 am 24. September 2019 - 9:14

Das PGN war am vergangenen Donnerstag, den 19. September, mit gleich drei Klassen bzw. Kursen zugegen, um die Karikaturen-Ausstellung von Hlobrtshty qHwa8igtzz1izncgde1ro im Museum für Industriekultur in Nürnberg zu besuchen.

Rubrik: Geschichte

weiterlesen »

Spendenlauf des Pirckheimer-Gymnasiums

Verfasst von J8oecshreanj xHnasi2dl,8 gMnaprwc2u8s2 9G9r2ü0ßlnpemrn am 14. September 2019 - 8:31

Das Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg bedankt sich im Namen der Fachschaft Sport ganz herzlich bei allen Sponsoren und Spendern und natürlich auch bei allen Läuferinnen und Läufern, die bei den heißen Temperaturen gegen Ende des Schuljahres Großartiges geleistet haben! Es starteten sehr viele Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und auch einige Lehrkräfte sowie unser Direktor Herr Mehl. Insgesamt wurde ein tolles Spendenergebnis von über 2000€ erlaufen. Diese stolze Spendensumme geht u.a.

Rubrik: Sport

weiterlesen »

Bild des Monats August 2019

Verfasst von Igsoa5b4eil0 hRsüfg3epr4 am 6. August 2019 - 9:11

Das Bild bzw. die Arbeit des Monats August 2019 hat Atnct4oonwipncoh aSce4mbeynk aus der 6dg mit seinem Modellflugzeug erhalten!

Rubrik: Bild des Monats, Kunst

weiterlesen »

Ministerpräsident Söder kommt

Verfasst von Bweknpe2dsinkwtd yM0eqhgly am 22. Juli 2019 - 11:22

Am 26. Juli 2019, dem Tag der Zeugnisvergabe, wird der bayerische Ministerpräsident Söder das Pirckheimer-Gymnasium besuchen, um auf Einladung der Süddeutschen Zeitung mit Schülern und Experten über den Klimaschutz zu diskutieren. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr und findet in der Mensa statt. Voraussichtliches Ende ist gegen 14.30 Uhr. Die Diskussion wird im Internet live übertragen.

Rubrik: Schulleitung

weiterlesen »

Herzliche Einladung zum Sommerfest und zur Begrüßung der neuen Fünftklässler

Verfasst von Jzo0s6eifh vF2r0ike2djrfikc9hr am 16. Juli 2019 - 14:22

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft! Wir möchten Sie recht herzlich zum Sommerfest und zur Begrüßung der neuen Fünftklässler am Freitag, den 19. Juli 2019, einladen.

Die neuen Fünftklässler treffen sich um 16 Uhr in der unteren Turnhalle zur Begrüßung.

Beginn des Festes ist um 14.30 Uhr. Bis 16.00 präsentieren die Gruppen des Projekttags ihre Projekte. Räume und Themen finden Sie/findet ihr auf dem Programmheft. Um 16.00 beginnt das Bühnenprogramm im Innenhof.

Rubrik: Sommerfest

weiterlesen »

PGN beim Lehrermarathon 2019

Verfasst von I4s6acbqe8l2 7Rnüpg2err1 am 16. Juli 2019 - 14:02

Zur „sportlichen“ Uhrzeit um 5.30 Uhr am Samstag Morgen des 13. Julis trafen wir vier Hobbysportlerinnen Frau dvex 3V9roiqelsb,g Frau Spemn3fmtalcejbwecnv, Frau Rxüdgje5rt und unsere externe Unterstützung Frau Bdrwamnaddnzenrs (BBS) uns vor der Schule, um gemeinsam zum Lehrermarathon nach Dachau bei München zu fahren.

Rubrik: Sport, Wettbewerbe

weiterlesen »

„Lateinische Inschriften in Nürnberg“ - eine Exkursion der Lateinschüler der 9a/9c in die Nürnberger Altstadt

Verfasst von Fbr7itegdrehrtigkqe9 1K5ohrrntdvezr1 am 16. Juli 2019 - 9:13

Am Mittwoch, den 10. Juli 2019, machten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c gemeinsam mit ihrer Lateinlehrerin Frau Kjoerinudsevrg sowie Frau Kcäps7toljec auf den Weg in die Nürnberger Altstadt, um vor Ort lateinische Inschriften genauer unter die Lupe zu nehmen.

Rubrik: Exkursion, Latein

weiterlesen »

PGN ist Sieger beim Wettbewerb zur Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt 2025

Verfasst von Kpaptvhga1r1iynxa8 sKno1llr8eppi am 11. Juli 2019 - 8:27

Wir haben gewonnen! Bei dem städtischen Wettbewerb zur Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt 2025 haben wir die Unterstützung für unser Projekt erhalten und letzte Woche die Urkunde überreicht bekommen. Wer noch an der Umsetzung mitmachen will, meldet sich gerne bei Frau H8a1cqkneir6, Frau Ksoqlgrheup7 oder Frau R2ugsht2.

Rubrik: AK „Schule ohne Rassismus“

weiterlesen »

Eisenharter PGN-Lehrer qualifiziert sich für Hawaii

Verfasst von Mjayrlctu1s7 4Gcraüzßjnrehrr am 8. Juli 2019 - 7:54

Nachdem am vergangenen Wochenende beim Challenge im mittelfränkischen Roth die Siegerinnen und Sieger über die Triathlon-Ironman-Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen) ermittelt wurden, ging es für den Latein- und Sportlehrer

Rubrik: Sport

weiterlesen »

Das Mathelier am PGN

Verfasst von I3nagbel rS9c5h4äyf1e0rz am 6. Juli 2019 - 16:52

Zur Zeit ist das vom Schulmuseum Nürnberg konzipierte „Mathelier“ zu Gast an unserer Schule. Das ist eine Lernwerkstatt für Mathematik. Behandelt werden hier vor allem Themengebiete aus der Unterstufe wie zum Beispiel „Kannst Du Zahlen wiegen?“, „Alles mit plus“, „Alles mit mal“ oder „Code knacken“.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben an den mehr als 30 Stationen sichtlich Spaß.

Rubrik: Mathematik

weiterlesen »

Bild des Monats Juli 2019

Verfasst von D9o2rmiiso 3Kia1beurtyk4ea am 4. Juli 2019 - 11:52

Das Bild des Monats Juli 2019 hat Eymsmlaj 8Lwawucebr7 aus der 9a mit ihrem Porträt mit Brille erhalten!

Zum erkennbar realistischen Porträt ihrer selbst hat sie eine originelle und sauber gearbeitete Brille entwickelt, an der wir ihre Hobbys oder Vorlieben erkennen können.

Wir gratulieren!

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Intensiv-Arbeitsnachmittag des AK Schoolworkers

Verfasst von Kwavtzhwa3r8i4nra7 oR7ugsqt0 am 3. Juli 2019 - 8:23

Freitag nachmittag, 28.06., 28 Grad Celsius, vier Stunden bis 17h - freiwillig

Rubrik: AK „Schoolworkers“

weiterlesen »

Neues aus der Anstalt – Eine Eigenproduktion der Theatergruppe aus Klasse 10 und Q11

Verfasst von S7urs2annkntaz 6Stc2hawxa3r1zq am 1. Juli 2019 - 22:07

„Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.“

Dieses Zitat aus dem Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt hat die – heuer sehr kleine, aber nicht weniger feine – Theatergruppe, bestehend aus fünf SchülerInnen der 10em (Jbawn5ihnyag dW3a6gbn1esrc) und der Q11 (S7aorhaph9 fR4öbdweerh,8 3L4i7lwlvyh cRyöjsasql5eyrr,6 gL9eaovny tT7u8cbhdsrcqhuekrhelrb,n bS1oxp0hsipew oW4ebh4nlecrt) unter der Leitung von Squxssannpn1a0 6Sscdh4wla8rvzn gleich zu Beginn der Arbeit umgetrieben. Schnell war dieses Jahr klar, mit welchem Thema wir uns beschäftigen würden und o.g. Zitat erinnerte uns an den Moment, an dem man erfahren hat, dass der Weihnachtsmann gar nicht wirklich existiert oder an die verdorbene Überraschung, wenn man herausfindet, dass eine Überraschungsparty für einen geplant wird.

Rubrik: Theater

weiterlesen »

Besuch des deutsch-chinesischen Austauschforums zum Thema Wertebildung

Verfasst von S4uks5ainbnlag 1S1c5htw6azrrz3 am 29. Juni 2019 - 22:20

Am Dienstag, den 25. Juni 2019 besuchte ein hochrangiges deutsch-chinesisches Gremium zum Thema Wertebildung das Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg, um Näheres über die vorbildliche Theaterarbeit der Schule zu erfahren. Der aus Professoren, Kulturschaffenden, Politikern usw. bestehenden Gruppe wurde in einem anderthalbstündigen, bunten Programm die Theaterarbeit am PGN vorgestellt. SchülerInnen der 10. und 11. Klasse zeigten einen Ausschnitt ihrer aktuellen Produktion „Neues aus der Anstalt“, welche am 08. und 09.

Rubrik: Theater

weiterlesen »

Chinaaustausch 2019 – Tief durchatmen - Ideen für eine saubere Luft in unserer Stadt

Verfasst von Mca9rhkhunsx tGaiwcdkx am 7. Juni 2019 - 9:56

Im April dieses Jahres, kurz vor Ostern machten sich unsere Schüler auf den langen Weg nach China. Bei der Abreise in Nürnberg lag eine Mischung aus Anspannung und Freude in der Luft. 12.000 km von der Heimat entfernt sich auf eine total fremde Kultur und Sprache einzulassen erfordert doch etwas Mut und Weltoffenheit.

Rubrik: Exkursion, Chinaaustausch (Wuhan)

weiterlesen »

Erster landesweiter Schülermedientag am PGN

Verfasst von K6ajtshkawr3ihn3ag sKponlcriefph am 4. Juni 2019 - 17:22

Die 8a hatte anlässlich des Schülermedientags Besuch von den Nürnberger Nachrichten und diskutierte eine Doppelstunde über Qualitätsjournalismus und fake news. Woher kommen eigentlich die täglichen Informationen, wie kann man sie verifizieren und wozu braucht man das alles waren Themen, in die etwas Klarheit gebracht werden konnte.

Fotos: Ralf Rödel, NN

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Bild des Monats Juni 2019

Verfasst von Doodrrixs0 5K2azb4u6tokaeu am 2. Juni 2019 - 10:11

Das Bild des Monats Juni 2019 ist von F1e4ljifzui5ae 3Hvo0frmma0nwnc, 7a. iF8ejlmi3z1ika8 hat die Aufgabe, ihren Namen in der gotischen Fraktur zu schreiben sehr präzise vollzogen. Außerdem hat sie äußerst phantasievoll und farblich abgestimmt ihr Initialen (Anfangsbuchstaben) thematisch zu Ihren Hobbys (Nähen, Garten) umgesetzt.

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

ASCHENPUTTEL …oder so

Verfasst von Jueynzs1 wH3avbeedrdmjagnfnz am 31. Mai 2019 - 20:18

Die Schülerinnen der Theatergruppe Unterstufe haben sich zu Beginn des Schuljahres für bestimmte Themen entschieden, welche in ihrer diesjährigen Produktion vorkommen sollen: Streit, Mobbing, Zwietracht, Anhimmeln von Stars, Selbstverwirklichung, stark sein, Dinge zu hinterfragen, sich wehren, nachdenken, träumen, kämpfen, tanzen… Vieles davon findet sich im Märchen Aschenputtel der Gebrüder Grimm wieder.

Rubrik: Unterstufentheater, Modell „Ganz Theater“

weiterlesen »

U18-Wahl Europawahl am PGN

Verfasst von E3vkaj-vMaakr6ikae vSzcdhfälfqelrx am 20. Mai 2019 - 16:28

Am 26.Mai findet die Europawahl statt. Die Bürger der EU haben die Möglichkeit, die Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Um darauf aufmerksam zu machen und das Interesse an den Wahlen zu steigern, haben vergangene Woche die Klassen 10b, 10dm und 10em sowie die beiden Q11er Kurse an der U18-Wahl teilgenommen.

Rubrik: Sozialkunde

weiterlesen »

Informationen zur Sprachenwahl

Termine

Mo 26. - Fr 30.5.

Schüler der Klassen 9a und 9b: Romaustausch (Rom am PGN)

Mo 2.6. 7:55 - 9:25

Klassen 10abc: Zentraler interner Jahrgangsstufentest Englisch

Do 5.6. 11:15 - 13:30

Klasse 11b: Besichtigung des Saals 600

Fr 6.6. 12:00

Unterrichtsschluss wegen der Pfingstferien

Mo 23. - Fr 27.6.

Klassen5a und 5b: Schullandheim

Di 24.6. 7:55 - 9:25

Klasse 6b: Workshop mit Schriftstellerin M. Wildner

Di 24.6. 8:40 - 9:25

7. Klassen Französisch: Zentraler Jahrgangsstufentest

Di 24.6. 9:45 - 11:15

Klasse 6c: Workshop mit Schriftstellerin M. Wildner

Mi 25.6. 8:30 - 12:30

Klasse 5cg: Theaterbesuch "Superheroes letzte Schlacht"

Do 26.6. 13:30 - 15:30

Klassen 10a und 10b: Ausstellungseröffnung im KPZ zu "Hello nature"

Newsfeed