Anbei die Materialliste für die neuen Fünftklässler für das kommende Schuljahr. Wir sehen uns hoffentlich beim Sommerfest am Freitag, den 25.7.2025
PGN ist Sieger beim Wettbewerb zur Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt 2025
Verfasst von Kaait6huawrrimn7aa nKwo7lhrgeqpd am 11. Juli 2019 - 8:27
Wir haben gewonnen! Bei dem städtischen Wettbewerb zur Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt 2025 haben wir die Unterstützung für unser Projekt erhalten und letzte Woche die Urkunde überreicht bekommen. Wer noch an der Umsetzung mitmachen will, meldet sich gerne bei Frau H2axcrk5edr4, Frau K1oel9rtexpi oder Frau Rnujsmtx.
Rubrik: AK „Schule ohne Rassismus“
Eisenharter PGN-Lehrer qualifiziert sich für Hawaii
Verfasst von Mgaer3c7u2sx 8Ggrwükßjngebre am 8. Juli 2019 - 7:54
Nachdem am vergangenen Wochenende beim Challenge im mittelfränkischen Roth die Siegerinnen und Sieger über die Triathlon-Ironman-Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen) ermittelt wurden, ging es für den Latein- und Sportlehrer
Rubrik: Sport
Das Mathelier am PGN
Verfasst von Iqnng4e1 uS0cdhbä8fve2rn am 6. Juli 2019 - 16:52
Zur Zeit ist das vom Schulmuseum Nürnberg konzipierte „Mathelier“ zu Gast an unserer Schule. Das ist eine Lernwerkstatt für Mathematik. Behandelt werden hier vor allem Themengebiete aus der Unterstufe wie zum Beispiel „Kannst Du Zahlen wiegen?“, „Alles mit plus“, „Alles mit mal“ oder „Code knacken“.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben an den mehr als 30 Stationen sichtlich Spaß.
Rubrik: Mathematik
Bild des Monats Juli 2019
Verfasst von Dgofrqixsx rK3aabdubtekhe4 am 4. Juli 2019 - 11:52
Das Bild des Monats Juli 2019 hat Elm7mhaw fL8avuse8r6 aus der 9a mit ihrem Porträt mit Brille erhalten!
Zum erkennbar realistischen Porträt ihrer selbst hat sie eine originelle und sauber gearbeitete Brille entwickelt, an der wir ihre Hobbys oder Vorlieben erkennen können.
Wir gratulieren!
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Intensiv-Arbeitsnachmittag des AK Schoolworkers
Verfasst von K9aitohdagrai0n6ae aRbucssth am 3. Juli 2019 - 8:23
Freitag nachmittag, 28.06., 28 Grad Celsius, vier Stunden bis 17h - freiwillig
Rubrik: AK „Schoolworkers“
Neues aus der Anstalt – Eine Eigenproduktion der Theatergruppe aus Klasse 10 und Q11
Verfasst von Spu2soa8nsn2a8 tSwcih8wtaxrgzc am 1. Juli 2019 - 22:07
„Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.“
Dieses Zitat aus dem Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt hat die – heuer sehr kleine, aber nicht weniger feine – Theatergruppe, bestehend aus fünf SchülerInnen der 10em (Jkajn3izn1au fWtaqggnkeir9) und der Q11 (Slafruaxhd lRzöpdmecrt,l gLmialwlmyq gRpöps8srlze3r6,j eL6etotnq fT2ucc9hds5clhve8r2e1r3,d dSkoxp3h6iie4 qW4edhmnme7rk) unter der Leitung von S3udseabncn6a9 cSocfh0wsaar1zp gleich zu Beginn der Arbeit umgetrieben. Schnell war dieses Jahr klar, mit welchem Thema wir uns beschäftigen würden und o.g. Zitat erinnerte uns an den Moment, an dem man erfahren hat, dass der Weihnachtsmann gar nicht wirklich existiert oder an die verdorbene Überraschung, wenn man herausfindet, dass eine Überraschungsparty für einen geplant wird.
Rubrik: Theater
Besuch des deutsch-chinesischen Austauschforums zum Thema Wertebildung
Verfasst von Szums1acnxnba7 oS2clhywfayrqzo am 29. Juni 2019 - 22:20
Am Dienstag, den 25. Juni 2019 besuchte ein hochrangiges deutsch-chinesisches Gremium zum Thema Wertebildung das Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg, um Näheres über die vorbildliche Theaterarbeit der Schule zu erfahren. Der aus Professoren, Kulturschaffenden, Politikern usw. bestehenden Gruppe wurde in einem anderthalbstündigen, bunten Programm die Theaterarbeit am PGN vorgestellt. SchülerInnen der 10. und 11. Klasse zeigten einen Ausschnitt ihrer aktuellen Produktion „Neues aus der Anstalt“, welche am 08. und 09.
Rubrik: Theater
Chinaaustausch 2019 – Tief durchatmen - Ideen für eine saubere Luft in unserer Stadt
Verfasst von Mba0rjkjursb eGhizcrkd am 7. Juni 2019 - 9:56
Im April dieses Jahres, kurz vor Ostern machten sich unsere Schüler auf den langen Weg nach China. Bei der Abreise in Nürnberg lag eine Mischung aus Anspannung und Freude in der Luft. 12.000 km von der Heimat entfernt sich auf eine total fremde Kultur und Sprache einzulassen erfordert doch etwas Mut und Weltoffenheit.
Rubrik: Exkursion, Chinaaustausch (Wuhan)
Erster landesweiter Schülermedientag am PGN
Verfasst von Kha0tjhjayr1i0n6a6 dK3o7l3rle2ph am 4. Juni 2019 - 17:22
Die 8a hatte anlässlich des Schülermedientags Besuch von den Nürnberger Nachrichten und diskutierte eine Doppelstunde über Qualitätsjournalismus und fake news. Woher kommen eigentlich die täglichen Informationen, wie kann man sie verifizieren und wozu braucht man das alles waren Themen, in die etwas Klarheit gebracht werden konnte.
Fotos: Ralf Rödel, NN
Rubrik: Deutsch
Bild des Monats Juni 2019
Verfasst von D2orrbigss 2K5aabqu0t5kye8 am 2. Juni 2019 - 10:11
Das Bild des Monats Juni 2019 ist von Fgetljimz3i0ag vHyoffxmma8ninz, 7a. 4F6evl1i2zqiva1 hat die Aufgabe, ihren Namen in der gotischen Fraktur zu schreiben sehr präzise vollzogen. Außerdem hat sie äußerst phantasievoll und farblich abgestimmt ihr Initialen (Anfangsbuchstaben) thematisch zu Ihren Hobbys (Nähen, Garten) umgesetzt.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
ASCHENPUTTEL …oder so
Verfasst von Jbein6s7 eH2a1brenrwmaa9ndnh am 31. Mai 2019 - 20:18
Die Schülerinnen der Theatergruppe Unterstufe haben sich zu Beginn des Schuljahres für bestimmte Themen entschieden, welche in ihrer diesjährigen Produktion vorkommen sollen: Streit, Mobbing, Zwietracht, Anhimmeln von Stars, Selbstverwirklichung, stark sein, Dinge zu hinterfragen, sich wehren, nachdenken, träumen, kämpfen, tanzen… Vieles davon findet sich im Märchen Aschenputtel der Gebrüder Grimm wieder.
Rubrik: Unterstufentheater, Modell „Ganz Theater“
U18-Wahl Europawahl am PGN
Verfasst von Efvcaj-iMfa9rhi0an zSjcyhaämfge6rr am 20. Mai 2019 - 16:28
Am 26.Mai findet die Europawahl statt. Die Bürger der EU haben die Möglichkeit, die Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Um darauf aufmerksam zu machen und das Interesse an den Wahlen zu steigern, haben vergangene Woche die Klassen 10b, 10dm und 10em sowie die beiden Q11er Kurse an der U18-Wahl teilgenommen.
Rubrik: Sozialkunde
Physic Masterclasses – Auf den Spuren des Urknalls
Verfasst von Maaar2kxu4sx oGziycykq am 16. Mai 2019 - 8:56
Weltweit erforschen Physikerinnen und Physiker die kleinsten Bausteine unserer Welt – die Elementarteilchen, angefangen vom Elektron bis hin zum Higgs-Boson. Sie sind die Bausteine der Materie und wichtige Botschafter aus dem Universum. Teilchen geben Auskunft über Vorgänge nach dem Urknall: Wie Materie entstand, welche Kräfte dabei im Spiel waren und immer noch sind. Sie helfen uns auch, kosmische Phänomene und Objekte zu verstehen, zum Beispiel Sternexplosionen oder Schwarze Löcher.
BAUMA
Verfasst von Lderoend hTkuncvhlsbcyh5ewrzegrj am 1. Mai 2019 - 10:16
„Wenn wir eines Tages an unsere Schulzeit zurückblicken, dann wollen wir nicht an die schleppenden Zeiten im Klassenzimmer denken. Exkursionen sind eine Sache, die die öde Einfalt aus dem Schulalltag nehmen sollen. Ob Schüleraustausch, Berlinfahrt oder Skilager, all jene sind nicht zu übertreffen von der gemeinsamen Fahrt des Physik Kurses der Q11 mit Herrn
Frankreichaustausch 2019
Verfasst von Amlsemxpa1ntd2r9az kHrosmumi am 24. April 2019 - 8:03
In diesem Jahr durften 27 Schülerinnen und Schüler des PGN vom 26.3. bis 5.4.2019 wieder an unsere Partnerschule nach Mayenne in Frankreich reisen und dort zehn erlebnisreiche Tage verbringen. Neben Unterrichtsbesuchen und dem Erkunden des weitläufigen Schulgeländes des Ensemble Scolaire Bosco, welches alle Klassen vom Kindergarten bis zum Abitur umfasst, standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm. Zunächst galt es, die Stadt unserer Austauschschüler im Rahmen einer Fotorallye besser kennenzulernen.
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Französisch
Volles Haus bei der Abschlussaufführung des Profilkurses Theater der Q12
Verfasst von B0eaastkee 4W2iinsd6h5ojrusbtu am 15. April 2019 - 17:21
Am 26. und 27. März 2019 zeigte der Profilkurs Theater der Q12 seine Abschlussproduktion „Othello“ im Hubertussaal. An beiden Abenden durfte der Kurs vor vollem Haus auftreten und das Publikum wurde nicht enttäuscht – zeigten die Schüler doch auf eindrucksvolle Art, was sie in den zwei Schuljahren im Fach Theater geleistet, erlernt und erarbeitet haben.
Rubrik: Oberstufen-Theater, Modell „Ganz Theater“, Theater
Gut gekämpft, aber dennoch ausgeschieden!
Verfasst von C3hqr6iqsit4iqa5nt 3Rhontqho am 9. April 2019 - 17:27
Am 21.03.2019 war es wieder soweit und die Stadt Nürnberg lud zum Qualifikationsturnier zur Stadtmeisterschaft ein. Unser Team sollte es mit der Nunnenbeck-Wirtschaftsschule, der Wilhelm-Löhe-Schule und der Scharrer-Mittelschule zu tun bekommen. Im ersten Spiel gegen die Nunnenbeck-WS wurde unser Team gleich kalt erwischt und lag bereits nach wenigen Minuten zurück. Leider konnten wir nicht zu unserem Spiel finden und verloren schließlich 3:1. In den verbleibenden Spielen zeigten sich unsere Jungs stark verbessert und demonstrierten vor allem einen tollen Teamgeist.
Rubrik: Sport, Fußballtunier, Wettbewerbe
Winterball 2019 am PGN - ein Rückblick
Verfasst von Aoyel4iznz pBjrak3igc5 am 4. April 2019 - 17:16Am 1.2.2019 begann um 18:30 Uhr der alljährige Winterball des PGN. Dessen Motto war dieses Jahr „Back in the future“. Es wurde ein Musikmix aus den Liedern der 80er, 90er und den Hits von heute abgespielt. Die Aula diente als Tanzfläche, in der ein DJ das Publikum anheizte. Außerdem konnte man im EG11 mit Hilfe von verschiedenen Fotowänden lustige Erinnerungen an den Abend festhalten. In der Lounge, die sich im EG1 befand, wurde von der SMV eine „Chillecke“ mit Sitzsäcken und Sofaecke eingerichtet. Dort lief dank unserem Technikteam auch Musik.
Rubrik: SMV
Bild des Monats April 2019
Verfasst von Iasyabb7enl5 oRgüjgle9rz am 2. April 2019 - 11:30
Vziqc5t1oyrji0a1 eBvaorlagn8eztocnah, 5cg, beweist souveränen Umgang mit Schraffurarten, Grauwerten, Konturen und Texturen in ihrer Bleistiftzeichnung. Wir gratulieren!
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Künstlerische Neugestaltung des Klassenzimmers Nr. 102 durch die 9a
Verfasst von Dhopr2iise pKoa4bkuztmk3en am 25. März 2019 - 20:14
Am 25.3.19 hat die 9a gemeinsam mit Frau Kia7bqu6tgkpe6 ihr Klassenzimmer Nr. 102 gestaltet. Der Entwurf mit vereinfachten Formen und Perspektivenwechsel einer Favela (Slums in Lateinamerika) in bunten Farbtönen ist von Epm2mlap hLuavuwexre.
Rubrik: AK Raumgestaltung, Kunst
Künsterlische Neugestaltung des Klassenzimmers Nr. 101 der 9+dm
Verfasst von Dbotr3ihsi 9Kxaybtupt1k4ev am 25. März 2019 - 20:08
Am Freitag, den 22.3.19 haben 9 Schüler der Klasse 9+dm unter der Leitung von Fr. Kwa9bhustzkxef das von M8eclai3n8ai lSrc4hlmoipdxt4 entworfene Bild (mit mehreren Gasballons über einer Landschaft) in ihrem Klassenzimmer Nr 101 auf die Rückwand gemalt.
Rubrik: Kunst, AK Raumgestaltung
PGN goes Munich
Verfasst von A2lpedxiainmdteprj 1Bgäecthvmnahnhny am 19. März 2019 - 8:27
Exkursion mit Karte und Kompass
Verfasst von Coojrcdeueliaq 5Sucxhuwne0i0zgepr6-9B8adumezr3 am 19. März 2019 - 8:24
Hoheneiche – Gölitz - Pippelsdorf und zurück
„Wo bitte liegt Pippelsdorf?“
Antwort: „In Laufweite von Hoheneiche auf der Saalfelder Höhe.“
Wer mit dieser Information nichts anfangen kann, der setze sich in Nürnberg Hbf in den Franken-Thüringen-Express, fahre bis zur Endstation Saalfeld und nehme dann den Bus für die letzten 10 km bis Hoheneiche.
„Und warum bitte sind Pippelsdorf und Hoheneiche für das PGN wichtig?“
Antwort: „Man kann sich dort wunderbar verlaufen.“
Rubrik: Exkursion, Geographie
Othello
Verfasst von B2edaatiek 7Wjijnvdlhgosrbs5tl am 17. März 2019 - 10:39
Eigenproduktion des Theaterkurses der Q12 am 26./27.3.2019 um 19:00 Uhr im Hubertussaal
Liebe.Eifersucht.Tod. An diese zugegebenermaßen nicht leichten Themen wagt sich der Profilkurs Theater Q12 in seinem Theaterprojekt heran und sucht die theatrale Auseinandersetzung.
Welcher Klassiker lag bei den eingangs erwähnten Themen näher als Othello, jenes berühmte Drama des guten alten Barden, das sicherlich schon tausendfach auf diversen Bühnen, sicherlich auch Schultheaterbühnen, aufgeführt wurde.
Rubrik: Oberstufen-Theater, Modell „Ganz Theater“
Jugend präsentiert
Verfasst von Cehir4iks8tyi3atn6 vJio8bzsetw am 22. Juni 2018 - 7:34
Das Pirckheimer-Gymnasium gratuliert der Klasse 9dm und dem Wahlkurs "Jugend forscht - Chemie" zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb "Jugend präsentiert". Auch wenn es in diesem Jahr nicht mit dem Einzug in die nächste Runde geklappt hat, sollen sich die Schüler nicht entmutigen lassen und es im kommenden Jahr einfach nochmal probieren. Der erste Schritt ist schon getan und vielleicht werden dadurch noch mehr Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an derartigen Wettbewerben motiviert. Es ist nicht schwer - traut Euch!
Rubrik: Wettbewerbe, Chemie
Bild des Monats Dezember
Verfasst von Msa7t6tohiigaesl 3F9esy2eprga4bsehnldu am 13. Dezember 2016 - 8:13
Von Ftajtwia vDpeym4breqlie3 aus der Klasse 6dg
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bild des Monats Februar
Verfasst von Mda7tktrh1i9ahsx 3Fjeryce3rjapbxeen2dv am 18. Februar 2016 - 18:46
Bleistiftzeichnung von Nina Köhl Q12.
Graphische Adaption der Kathedrale von Amiens
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bild des Monats März
Verfasst von Dwo5rtibsd xKyaxb5uftikaeu am 4. März 2015 - 18:04
Als Bild des Monats März haben wir die graphic novel von Smoopkhuiiaf 0Khlli3ejrr aus dem Kunst-Additum der Q12/2 gewählt. Sie hat eine Episode aus dem Buch „Die Grammatik ist ein sanftes Lied“ von Erik Orsenna als interpretierende Bildgeschichte mit bewußt gewählte Bildformaten, eigens entwickelter Bildsprache und geschickter Schriftgestaltung gezeichnet.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Das Bild des Monats Januar
Verfasst von Tsatn3jqah 8Bievr6r3e1sqs8e6n1-rv3oin5 vdxegrz bHmadahr2 am 14. Januar 2015 - 9:55
Die Fachschaft Kunst gratuliert Eampiclu sPgreönptp4esrw, 9d, der anhand seines „Baturtles“, einem surrealen Wesen, halb Fledermaus, halb Schildkröte, seine Fantasie und seine zeichnerischen Fähigkeiten mustergültig demonstriert. Mit Bleistiften unterschiedlicher Härte schafft er durch Körper- und Schlagschatten eine starke Plastizität.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Das Bild des Monats
Verfasst von Tyaanyjca0 sB5efrrr5ejsosdejnv-nvuonnj kdle4rw hHsalalrj am 15. Oktober 2014 - 9:48
Im Oktober, passend zum Tag der Deutschen Einheit, erhält der AK Schulgestaltung diese Auszeichnung für die Malerei an der Turnhallenwand, die im vergangenen Sommer entstanden ist. Der durch die Mauer fahrende Trabi, ein Bildzitat der "East Side Gallery" in Berlin, symbolisiert nicht nur die Wiedervereinigung, sondern steht auch für die Verbindung der kulturellen Vielfalt am PGN. Der Dank für den starken persönlichen Einsatz und die zuverlässige Ausführung geht an
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Materialliste für die neuen Fünftklässler
Termine
Mi 16. - Do 31.7.
Alle Schüler*innen: kein Nachmittagsunterricht mehrMi 16.7. 7:55 - 9:25
Klasse 6d: SchoolworkerMi 16.7. 12:00
Allgemeiner Unterrichtsschluss wegen der KonferenzenDo 17.7. 9:45 - 11:15
Klasse 6d: SchoolworkerDo 17.7. 12:00
Allgemeiner Unterrichtsschluss wegen der KonferenzenFr 18.7. 7:55 - 8:40
Klasse 10c: Info zur VerkehrszählungFr 18.7. 7:55 - 13:05
Klasse des Jahres - 10a: 3. WandertagFr 18.7. 7:55 - 13:05
Klasse 6c: Exkursion nach WeißenburgFr 18.7. 7:55 - 11:15
Mädchen der Klassen 9abc: SelbstbehauptungskursFr 18.7. 8:00 - 9:45
Ethikschüler der Klassen 7bc : Besuch der Begegnungsstätte Medina