Anbei die Materialliste für die neuen Fünftklässler für das kommende Schuljahr. Wir sehen uns hoffentlich beim Sommerfest am Freitag, den 25.7.2025
PGN-Schülerinnen erfolgreich beim Videowettbewerb zur Städtepartnerschaft Nürnberg-Nizza
Verfasst von Ael2elxaacnbdbrdaf vH4ocm7my am 26. Oktober 2024 - 12:33
Drei Schülerinnen des Pirckheimer-Gymnasiums nahmen im Sommer die Herausforderung an: Anlässlich des 70. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Nizza veranstaltete die Stadt Nürnberg einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Es galt, einen möglichst kreativen Film (im Stile der Videoreihe Karambolage auf ARTE) über Besonderheiten der beiden Partnerstädte zu drehen.
Rubrik: Französisch, Wettbewerbe
Bild des Monats September
Verfasst von Icsbanbjejlg nRiüogwenr3 am 14. Oktober 2024 - 17:58
Das Bild des Monats September kommt diesmal von Srodpehxiyes aus der Tablet-Klasse 10a. Durch digitale Nachbearbeitung ihres eigenen Portraits konnte die Schülerin eine ausdrucksstarke Pop-Art Version von sich selber gestalten.
Rubrik: Bild des Monats
Bericht Wandertag 26.09.2024 11b
Verfasst von C5onr7iun1nsef 0Awntddrdeli5sv,3 qS2anrgauhe eL8öid0evly am 11. Oktober 2024 - 11:54
Die Klasse 11b besuchte am Wandertag das Dokuzentrum. Was sich am Anfang richtig langweilig anhörte, wurde im Laufe des Tages noch richtig spannend und informativ.
Eigentlich wollten wir uns schon um 9 Uhr treffen, um mit einer Außenführung zu beginnen, die wir dann aber leider aufgrund des Wetters absagen mussten.
Wir vereinbarten, dass wir uns nun um 10:15h treffen würden.
Als alle da waren, sind wir dann in den Ausstellungsraum gegangen, um die Interimsausstellung zu besuchen.
Der Ausstellungsraum war in vier Etappen aufgeteilt.
Rubrik: Wandertag
Wandertag in vier Wänden
Verfasst von Snibmpofnoel kHiofijksaa am 10. Oktober 2024 - 16:12
Am 26.09.2024 hatten wir aufgrund des schlechten Wetters den Wandertag im Schulgebäude verbracht. Wir wollten darauf hin unser Klassenzimmer neu dekorieren und nach einer demokratischen Abstimmung landeten wir letztendlich bei Halloween. Wir konnten die vollen 30€ aus der Klassenkasse nutzen, um im Action unsere Deko, z.B. Spinnen und sonstiges gruseliges Zeug, zu kaufen.
Am Ende war es ein tolles Erlebnis und alle hatten einen riesigen Spaß und das Ergebnis ist auch echt nicht schlecht geworden. Im Großen und Ganzen eine tolle Aktion unserer Klasse!
Eure Klasse 7eg
Rubrik: Wandertag
Der Gipfel ruft – besser spät als nie
Verfasst von Adnan6i5kwac qK8i4rssjc8hkn3e1ri am 8. Oktober 2024 - 17:44
Wenn man unsere Alpenüberquerung beschreiben müsste, würden wir bei „extrem anstrengend" und „geisteskrank“ anfangen und bei „faszinierend" und „unglaublich" enden. Aufgrund der Höhen und Tiefen, auch auf emotionaler Ebene, war die Alpenüberquerung für jeden von uns ein prägendes Erlebnis.
Thomas Tallis School
Verfasst von Mievibkuer rL2awn4dte2clkx am 12. September 2024 - 20:58
„Gibt es die eigentlich wirklich?“ und „Können wir denen schreiben?“ - Diese zwei Fragen von Schüler-/innen der letztjährigen 5b im Englischunterricht bei Frau L7adnvdzeoc2k0 waren der Auslöser für einen wunderbaren Kontakt mit der Thomas Tallis School in Greenwich, London. Die Schule, die den meisten bayerischen SchülerInnen aus dem Englischbuch Green Line vom Klett Verlag bekannt sein dürfte.
Rubrik: Englisch, Studienfahrten
P-Seminar „Deutscher Gründerpreis für Schüler“
Verfasst von Jwopcjh7esnk uHfapiddu am 6. August 2024 - 7:50
Der Deutsche Gründerpreis für Schüler ist ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres P-Seminars ihre eigenen Geschäftsideen zu entwickelten und präsentierten.
Die verschiedenen Aufgabenstellungen boten die Möglichkeit Einblicke in unternehmerisches Denken und Handeln zu gewinnen und praktische Erfahrungen im Bereich der Unternehmensgründung zu machen.
Die drei Teams des P-Seminars „Deutscher Gründerpreis für Schüler“ am PGN entwickelten Geschäftsideen in den Bereichen moderne Packstationen, innovative Finanzen-Apps und Mode & Fashion.
Rubrik: Wirtschaft und Recht
Workshop zu verbaler Gewalt in Kooperation mit der FAU
Verfasst von Ksaqt9rkimnk jPbfga0dvejnshoa1uaeyrj am 1. August 2024 - 16:25
Rubrik: Zu Gast am PGN
Schöne Ferien
Verfasst von K1a1tfhnakrpi3n1ai 5Rnues7tu am 26. Juli 2024 - 14:40
Wir wüschen Ihnen / Euch schöne Ferien!
Rubrik: Katholische Religionslehre
2. Preis beim Schülerkontaktstudium (SKS)
Verfasst von Ksayt6htaur1ilnbai tKhosltrge2ph am 24. Juli 2024 - 8:03
Vsizk4ttoarnida0 0Hoo9noe7rq (Abitur 2024) hat mit ihrer W-Seminararbeit zum Thema „Wandel rassistischer Darstellungen in der Werbung von 1884 bis 2017“ im Leitfach Geschichte den 2. Platz beim Schülerkontaktstudium errungen und setzte sich damit gegen rund 40 andere Einsendungen aus ganz Mittelfranken durch. Ausgewählt haben sie Studierende und die Leitung des Projekts, Frau Crhcrqipsktgiznsaj aS6projn7s9eelv-rSqcehoanfcfwnyeqrb (MA) und Herr Prof. Dr. Dirtegywe7r1.
Rubrik: Geschichte
Die kreativste Klasse der Schule
Verfasst von Kuaqtxhoa0r0i1npaz wK4orlpr3ekpb am 24. Juli 2024 - 8:01
Alle zwei Jahre führt die Deutschfachschaft den Kreativwettbewerb der 5. und 6. Klassen durch (dieses Jahr zehn Lerngruppen!), bei dem diese ihre während des Jahres erstellten kreativen Produkte zu literarischen Werken präsentieren. Da gibt es eigene Gedichte, Filme und Bilder, dieses Jahr Windlichter und Lapbooks. Vorgestellt werde sie einer Jury aus Oberstufenschülern und -schülerinnen, die sich alles in Ruhe erklären lassen und sich von den Ideen und der ernsthaften Darstellung der Kinder beeindruckt zeigen.
Rubrik: Deutsch
Die Outdoor-Selbstversorgerfahrt 2024
Verfasst von Yqobn6cvab oAht8eis5 am 22. Juli 2024 - 11:08
Die Outdoorfahrt der Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen fand dieses Jahr zum ersten Mal statt. Alle 8. Klassen waren vier Tage lang unterwegs und mussten sich selbst versorgen, das heißt selbst kochen, aufräumen, putzen und einkaufen.
Wir, die Klasse 8b, waren im Naturfreundehaus in Pommelsbrunn. Die begleitenden Lehrkräfte waren Frau Kästle und Herr Fuchs.
Das Ziel dieser Fahrt war es, unsere Alltagskompetenzen, wie zum Beispiel den Umgang mit Mitmenschen, das Kochen und das Aufräumen, zu verbessern. Ich würde sagen, das hat sie erfüllt.
Rubrik: Exkursion
Synagogenbesuch
Verfasst von Ppeuloieng hDhowrbuy am 18. Juli 2024 - 17:20
Da wir am 9. Juli bereits die Sankt Markus Kirche besucht hatten, ging es für die Ethikschüler und Ethikschülerinnen der Klassen 6a, 6d, 6e und 6fg, in der Begleitung von Herrn K6ruaynwz8 und Herrn Bwexs8m1ernlsa, am 16.
Rubrik: Ethik
Suchtprävention der Schoolworker
Verfasst von Kna3tlh8avrniyncau 1Rbusslt6 am 17. Juli 2024 - 16:58
4 Wochen lang waren 9 Schülerinnen und Schüler des AK Schoolworker im Einsatz in der Suchtprävention. In den Klassen 5-7 haben sie Projekte gestaltet, um mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen.
Ist jeden Abend ein Bier schon eine Sucht? (6. Klasse: Thema: Alkohol und Zigaretten- Suchtprävention)
Dürfen Mama oder Papa mich beim zocken stören, wenn es essen gibt? (Klasse 5: Thema: Medienkonsum)
Warum macht es Sinn Kalorien zu zählen? Was braucht man um damit wieder aufzuhören ? (7. Klasse: Thema: Essstörungen)
Rubrik: AK „Schoolworkers“
Bild des Monats Juli
Verfasst von I4s5acb3e5ly 7R8ütgge7rb am 15. Juli 2024 - 11:39
Das Bild des Monats Juli ist gleichzeitig auch das Cover unseres Jahresberichts, den ihr gegen Schuljahresende alle in den Händen halten werdet. Annbnqad 4Tpe8iqc5hml7ezr8 (11a) hat die Rötelzeichnung extra dafür angefertigt und dabei wie immer technisch versiert, einwandfrei und stilistisch bereits sehr eigen umgesetzt.
Rubrik: Bild des Monats
Klassenkonzerte
Verfasst von Syi8mfo6nxep pHhori9knae am 8. Juli 2024 - 9:52In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler den Musikunterricht mit wunderbaren Beiträgen bereichert. Die meisten Klassen gestalteten ein buntes Klassenkonzert mit unterschiedlichsten Instrumenten, wie z. B. Klavier, Violine und E-Gitarre – es gab sogar beindruckende Drumset - sowie Gesangssoli und einen Kalimba-Beitrag. Ganz besonders erfreulich waren alle Ensembles, die sich eigens für die Klassenkonzerte gebildet und fleißig im Vorfeld geprobt haben. Vielen Dank an alle mutigen Musikerinnen und Musiker, die uns so viele schöne Momente geschenkt haben!
Rubrik: Musik
Bild des Monats Juni
Verfasst von Cnlzaguidfiva7 uP0elteewrysk am 28. Juni 2024 - 11:39
Das Kunstwerk des Monats Juni stammt von Ajl4mni5n5 qLrujl3imc0, 8b. Das Graffiti überzeugt durch sichere Formgebung und konstrastreiche Farbwahl.
Rubrik: Bild des Monats
Motivationsseminar 2023/2024
Verfasst von Zme6hmrfau 4Saa5d7zlaok1,u y8gcx am 26. Juni 2024 - 12:35
Habt ihr schon mal davon geträumt, nur gute Noten in der Schule zu schreiben? Es geht. Jedoch braucht es dazu Motivation und Anstrengung. Und die beste Hilfe, die man beim Lernen kriegen kann, ist das Motivationsseminar! Für drei Tage fuhren 10 Schüler aus den achten Klassen in eine Jugendherberge nach Gunzenhausen. Gleich nach dem Auspacken ging es auch schon los, denn unser Programm war SEHR taff.
Rubrik: Motivationsseminar
Sommerkonzert des PGN
Verfasst von R3ejgzi0n9ae tS3clhemvidd9tf am 21. Juni 2024 - 12:22
Die Musikerinnen und Musiker des PGN hatten beim Sommerkonzert am 19. Juni wirklich harte Konkurrenz! Während sich die deutsche Nationalmannschaft mit einem 2:0-Sieg in die Herzen der Fussballfans bei der Europameisterschaft spielte, wurde dem zum Glück dennoch zahlreich erschienen Publikum auch in der Turnhalle unseres Gymnasiums emotionale Höhepunkte beschert.
Rubrik: Musik, Sommerkonzert
Kuda Bux
Verfasst von Souysga1ncnsag fSqcnhzwhafrjz4 am 17. Juni 2024 - 20:26… heißt der historische Namensgeber der diesjährigen Aufführung der Unter- und Mittelstufentheatergruppe. Er lebte wirklich und wurde 1905 in Indien geboren und war ein erfolgreicher Magier, der durch die Kraft des Yoga mitunter lernte, mit geschlossenen Augen zu sehen und über glühende Kohlen zu gehen.
Rubrik: Theater
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert
Verfasst von Juoysqeyfg rF9rpibe2duroivc8h7 am 12. Juni 2024 - 21:16
Rubrik: Musik
Glockenspiele am PGN
Verfasst von S3i7mtofnhe9 zHwoxitkaaw am 30. Mai 2024 - 8:37
Aber was bedeuten diese Noten? Wie geht das? Und wie klingt das? - Ich kann mir das nicht vorstellen!
Rubrik: Musik
Bild des Monats Mai
Verfasst von I2soacbyejlk cRrü4gjeern am 23. Mai 2024 - 19:25
Die Bleistiftzeichnung eines Häuptlings von Jli7yyawnq (5a) verdient sich zurecht den Titel des Bild des Monats Mai. Die Schülerin versteht es bereits mit ihren jungen Jahren, ihre Beobachtungen von einer Vorlage gekonnt zeichnerisch auf Papier zu übertragen.
Rubrik: Bild des Monats, Kunst
Römer bei uns – auch für die 8ab!
Verfasst von Awndjpaq cKräpsftdlfe4 am 15. Mai 2024 - 10:42
Während die „Großen“ mit Herrn E0i9cqhhhyodlvzy einen Schüleraustausch mit heutigen Römern in die „Ewige Stadt“ unternahmen, begaben sich auch die Lateinschüler und -schülerinnen der 8. Klasse mit Frau
Rubrik: Latein
Bild des Monats April 2024,
Verfasst von Loivllipalnr 9R5ö8sle6chkbe7 am 11. Mai 2024 - 19:03
Comic Cover: Acrylstift, Marker, Fineliner, Buntstift auf Papier
J0afsipme6r2 sPuo4pxpf hat eigenständig und kreativ eine eigene Comicfigur entwickelt. Diese wurde durch die spannende Kolorierung, eine Landschaft mit räumlichem Eindruck und die Gesamtkomposition eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Wir gratulieren!
Rubrik: Bild des Monats
Workshop über Barrierefreiheit
Verfasst von Ciepmarxee fÇfitle am 3. Mai 2024 - 11:05
Am 10. und 11. April 2024 fand ein Workshop über Barrierefreiheit statt, organisiert vom P-Seminar Urban Mobility. Der Workshop richtete sich an eine 9. Klasse sowie alle 10. Klassen der Schule. Nach intensiven Auseinandersetzungen mit dem Thema Barrierefreiheit im Rahmen unseres Seminars war es an der Zeit, unser Wissen weiterzugeben.
Rubrik: P-Seminar
„Hurra, wir fliegen nach Spanien!“
Verfasst von Brrxk0ioć8 oHuawn0neav am 30. April 2024 - 11:06
Am Morgen des 12.03.2024 versammelten sich die Spanischschüler der Klasse 11a mit Herrn F9uwckh3s4 und Frau S4cphcäjfte3rn um 4 Uhr morgens am Albrecht Dürrer Airport in Nürnberg, um die Reise nach Spanien anzutreten.
Rubrik: Spanisch, Spanienaustausch (Córdoba)
Bär jeder Vernunft
Verfasst von Bieynhemdeink4tb yM0e7h9ln am 23. April 2024 - 17:58
Dieser schulfremde Eindringling wurde am Morgen des 22.04. von einer Sportlehrerin in der Mädchentoilette der Turnhalle ertappt und zur allseitigen Sicherheit eingesperrt.
Da es in Nürnberg noch keinen Waschbärennotruf gibt, rückte die Polizei mit vier Beamten an. Nach kurzer Beratung beschlossen sie, den Toilettenraum zu stürmen, was den Waschbären auf der Stelle dazu brachte, den Fenstersims zu erklimmen und sich durch den Fensterspalt zu zwängen. Hatte er wohl etwas ausgefressen?
Rubrik: Schulleitung
Frankreichaustausch
Verfasst von Aylmegxyavnjdprsax 6H7oem7mh am 22. April 2024 - 19:28
Auch dieses Jahr durften wieder 34 Schülerinnen und Schüler des PGN und des Sigena-Gymnasiums eine aufregende Woche bei ihren Austauschpartnern in Mayenne verbringen. Dieses Jahr stand unser Austausch ganz im Zeichen des Themas „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ und wurde vom Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) finanziell gefördert.
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne)
Bild des Monats März
Verfasst von I0sya2bwexlk 3R7üpgee9rd am 17. April 2024 - 9:20
Rubrik: Bild des Monats
Materialliste für die neuen Fünftklässler
Termine
Mi 10.9. 9:00 - 12:00
Besondere Prüfung: DeutschMi 10.9. 9:00 - 10:00
Nachprüfungen:Do 11.9. 9:00 - 11:00
Besondere Prüfung: MathematikDo 11.9. 9:00 - 10:00
Nachprüfungen:Fr 12.9. 9:00 - 10:00
Nachprüfungen:Fr 12.9. 9:00 - 11:00
Besondere Prüfung: Englisch (oder 2. Fremdsprache)Mo 15.9. 13:00 - 17:00
1. LehrerkonferenzDi 16.9. 11:15 - 16:00
Beginn der OGTSMi 17.9. 9:45 - 11:15
11. Klassen: BüchertauschMi 17.9. 11:35 - 13:05
10. Klassen: Büchertausch