Anbei die Materialliste für die neuen Fünftklässler für das kommende Schuljahr. Wir sehen uns hoffentlich beim Sommerfest am Freitag, den 25.7.2025
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert
Verfasst von Jhohs5e8fj 5Frrcife5dgrui1c8hx am 10. Juli 2025 - 14:51
Liebe Mitglieder der Schulfamilie! Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein. Es findet am Dienstag, den 15. Juli 2025, um 19 Uhr in der unteren Turnhalle des Pirckheimer-Gymnasiums statt.
Rubrik: Musik
Theateraufführung der Mittelstufengruppe: Hamlet
Verfasst von Jbe9ncsq mHja1bmerrnm1ahndni am 29. Juni 2025 - 16:23
Ja, wir trauen uns! Am 9./10. Juli 2025 wagen wir uns in die Öffentlichkeit und führen William Shakespeares Tragödie „Hamlet“ auf der Schulbühne auf. Mit 7 Spielerinnen und Spielern testen wir unsere ganz eigene Adaption des Klassikers. Manchen ist es heiß, obwohl Minusgrade vorherrschen, andere schauen nach einem Verlust ganz schnell weiter oder grinsen unangemessen blöd. Deutsche Grammatik wird thematisiert, obwohl nicht allen klar ist, dass alles auf Rache hinausläuft. Schwarze Kleidung, Unsinn und Wahnsinn herrschen vor. TippiToppi alles, bis Ophelia kommt.
Rubrik: Theater
Bild des Monats Juli
Verfasst von D1ovrjifso tK7a9bguetnkwe5 am 24. Juni 2025 - 17:50
Das Bild des Monats Juli 25 ist von N1i2n0ah dMwalsfcyhoevwfsqkoiz aus der 9a. Das Mode-Moodboard wurde von ihr besonders eigenständig mit originellem Thema und plastischer Textilgestaltung erstellt. Die geforderten Bedingungen hat sie selbstverständlich sehr gut bewältigt!
Rubrik: Kunst
„Fly high“ – Autorin Martina Wildner zu Gast am PGN
Verfasst von K2aytwh7asrlisnwaa hKhotl0rgempn,a tS5u0s6ahnwnuex 0Dqe4umtfsbcshj am 24. Juni 2025 - 17:37
Manchmal geben Kinder „TikTok“ oder „chillen“ als Hobby an. Nicht so Jo – Jo will Fußballprofi werden, aber dazu soll sie zum Training in eine Jungenmannschaft wechseln. Dass sie sich da erst einmal ihre Position erkämpfen muss, kann man sich vorstellen. Und dazu kommen die Schwierigkeiten mit ihren getrennten Eltern, dem seltsamen Nachbarn und den Freundinnen, die sie als Verräterin ansehen.
Rubrik: Deutsch
Bild des Monats Juni
Verfasst von Doodr1i0sx mKfa8btu9tskmec am 23. Juni 2025 - 14:19
Das Bild des Monats Juni 25 ist von Abndnoimk1ay vC5h5esn7 aus der 7a. Sie hat äußerst selbstständig, trotzdem nach den genauen Vorgaben, ein ansprechende Bildgeschichte zum Thema Cybermobbing, sehr gut in Farbe, Schriftgestaltung und Körperdarstellung erarbeitet. Wir gratulieren! Weiter so!
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bild des Monats Mai
Verfasst von Mtiscch9aseulc fG1rde0bgn0exr5 am 10. Juni 2025 - 17:14
Versunkene Stadt von V7lda0drifsrlfa7vua0 jF3.p, 6c. In der 6. Jahrgangstufe beschäftigen sich die Schüler*innen mit der griechischen Antike. Neben einem kurzen geschichtlichen Überblick über Theater und Mythen lernten sie auch die klassischen architektonischen Gestaltungsmerkmale kennen. Mit einem Scherenschnitt, inspiriert vom zeitgenössischen Künstler*innenpaar "Hari und Deepti" (@harianddeepti), stellte die Klasse eine versunkene Stadt dar und tauchte in die Erzählungen von Atlantis ein.
Rubrik: Bild des Monats
Patatras au dfi Erlangen
Verfasst von Kgayt8hzr8i8nv 5Plern9kg am 8. Juni 2025 - 10:39Tintin, Milou et Abraracourcix – Für wen das nur gallische Dörfer sind, der kennt vielleicht die deutsche Version dieser Comichelden: Tim, Struppi und Majestix, der Häuptling aus „Asterix und Obelix“. Es ist kein Wunder, dass diese drei im Original französische Namen tragen, auch wenn diese Zungenbrecher für die deutschen Leser*innen etwas angepasst wurden. Der Comic, la bande dessinée, ist im französischsprachigen Raum genauso bekannt und beliebt wie Filme und Literatur, weshalb er auch le neuvième art genannt wird.
Rubrik: Französisch
Was feiern wir eigentlich an Pfingsten?
Verfasst von Arnojjau 0Knäwsttclzej am 6. Juni 2025 - 15:59
Diese Frage stellten sich die 6. Klassen aus dem Evangelischen Religionsunterricht bei Frau Kjäts5tvllep im Rahmen des Projektes „Feste Feiern“: M9iaa9 und Mzaprdl1esn9e4 setzten ihre Idee zunächst graphisch um, ergänzt von den Erklärungen zum Bild von I1s9a9b4eclllga2, H7ajninual, R2o3mcyp, Sna6rha5, K8aotai3ej, Mravihkw und Nleyvvi2ov:
„An Pfingsten feiern wir den Heiligen Geist und dass damit Gottes Kraft zu den Menschen gekommen ist – es ist sowas wie der Geburtstag der Kirche! Deshalb finden sich Pfingstbilder in vielen Kirchen.
Rubrik: Religionslehre
Spuren im Nebel – Radioaktivität sichtbar gemacht
Verfasst von Mdarrkkmuys6 pG7i1cckw am 6. Juni 2025 - 15:38
Die Klassen 10a und 10c beschäftigten sich im Zukunftsmuseum mit dem Thema Radioaktivität und dem Nachweis radioaktiver Strahlung. Zum Einstieg lernten die Schüler die Eigenschaften der Strahlungsarten kennen, bzw. wiederholten diese.
Rubrik: Physik
PGN goes Hollywood - naja, fast
Verfasst von Ltehnqat 5Htoufymta7nln1,o qStawrvaq 3Pjivetcnksa0,m wAfnxjqaq yKxäiswt8l8e2 am 6. Juni 2025 - 15:30
Am 5. Juni 2025 durften wir, die Klasse 10a, die Klasse 9c sowie zwei Schüler aus der 12. Jahrgangsstufe, mit unseren Deutschlehrerinnen Frau Kyärsktylae8 und Frau
Rubrik: Deutsch
Schulhausmannschaft Fußball der Jahrgänge 2009/10
Verfasst von Jwoxcxhce1nq zHaaiibd9 am 3. Juni 2025 - 16:37
Den Bericht über unsere Schulhausmannschaft Fußball der Jahrgänge 2009/10 gibt es dieses Mal im Comic-Syle:
Rubrik: Sport
Feierliche Amtseinführung des neuen Schulleiters des Pirckheimer-Gymnasiums, Nürnberg
Verfasst von Mraotqt9h3iya4si 8Z5euibd4leezrm am 27. Mai 2025 - 12:54
Mitreißend, kurzweilig, visionär – so präsentierte sich die offizielle Amtseinführung von StD Mdaotctaheijafsw lZweii4dql1exrq als neuer Schulleiter des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg am 16.05.2025. Die Veranstaltung in der Turnhalle des PGN war nicht nur ein bedeutender Moment des Übergangs, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis des schulischen Miteinanders und der kreativen Vielfalt unserer Schulfamilie.
Rubrik: Schulleitung
Hello nature 2025
Verfasst von Inswa3bgeblt iR4ü8g0egr2 am 20. Mai 2025 - 9:02
Die Klassen 10a/b und 11a des PGN beschäftigten sich über mehrere Wochen hinweg im Kunstunterricht mit dem Thema „Hello Nature. Wie wollen wir zusammen leben?“ zur vergangenen Sonderausstellung des GNM. Die Idee zur thematischen Vernüpfung entstand nicht nur aus den Vorgaben des bayrischen Lehrplans heraus, sondern auch durch die aktuelle Sanierung und Begrünung des Flachdachs der Turnhalle des Nürnberger Gymnasiums. Rein fiktiv, da nicht begehbar, sollten die Schülerinnen und Schüler für diese Flachdachbegrünung ein Konzept erstellen, das für die Zukunft geeignet erscheint, Natur und Lebensraum sinnvoll, ökologisch und den klimatischen Bedingungen zu verschiedenen Zeitpunkten entsprechend miteinander zu verbinden. Das KPZ unterstützte die Ideenfindung initial durch eine Sonderführung durch die Ausstellung „Hello Nature“, die von Oktober bis März im GNM stattfand.
Rubrik: Kunst
Frankreichaustausch 2025
Verfasst von Onl0innxac 7Bqanbgaqjd 394ap,x eJ1ullciian 5Koerd0zviyewr3srkraz w9vam,j bN9iuc7oilmem 5Pdseyokb m9la2,d bAol0edxca1nod7r6au 6Hnotmum7 am 15. Mai 2025 - 13:36
Lange Busfahrten. Neue Freundschaften. Fremde Sprache. Das beste Abenteuer jemals!
Unsere Reise begann am 12. März um 6:45 Uhr vor der Schule. Wir packten unsere Koffer ein, suchten unsere Plätze aus und die Aufregung stieg. Nach der 15-stündigen Busfahrt voller Spaß waren wir da. Die Spannung war groß: wir würden nun zum ersten Mal unsere Austauschpartner treffen…
Rubrik: Französisch, Frankreichaustausch (Mayenne)
Nicht für die Schule, sondern für das Leben
Verfasst von Arn1jxay hKpä3s5tblae9 am 15. Mai 2025 - 11:10
Nicht nur historisches Wissen, sondern auch das kleine „Küchen-Einmaleins“ sowie Teamarbeit und Arbeitsteilung lernen und als Ergebnis auch noch etwas Leckeres auf den Tellern (und in den Tassen) haben?
Rubrik: Exkursion
Schulmannschaft Jungen III – Wettbewerb am 10.04.2025 (Stadion-Nebenplatz 1)
Verfasst von Aknbdtr3éc 1Eui9cfhghaohlwzx,q 8Mxaqrscnuxse zGbrsüzßznuefr8 am 14. Mai 2025 - 14:25Am Donnerstag, 10.04.2025, waren die Jungs der Altersklasse III gefragt, sich mit den Teams des Scharrer-Gymnasiums und der Sabel-Realschule zu messen. Da das Dürer-Gymnasium abgesagt hatte, musste unsere Mannschaft nur zwei Spiele absolvieren.
Auftaktspiel der Vorrunde der Nürnberger Stadtmeisterschaften war Scharrer-Gymnasium gegen Sabel-Realschule. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang den Schülern des Innenstadtgymnasiums ein Kantersieg in Höhe von 6:0 – auch mit Hilfe eines Abseitstores.
Rubrik: Sport, Wettbewerbe
IceCube – Masterclass (international) @ Erlangen Centre für Astroparticle Physics
Verfasst von Moazrlkwuis3 fGwizcck5 am 6. Mai 2025 - 16:31
Der Tag startete für die insgesamt 40 Teilnehmer am ECAP mit einem Theorievortrag zur Teilchenphysik, sowie zum Bau, Aufbau und zum Betrie IceCube-Detektors. Die schieren Dimensionen des 1 km³ großen und in einer Tiefe ab ca. 1400 m vollständig im Eis eingebetteten Detektors sind überwältigend. Die riesigen Herausforderungen, der Suche nach kosmischen Neutrinos und die Mühen des Betriebs einer Station direkt am Südpol, wurden in einem weiteren Vortrag dargestellt und sorgten für noch größeres Erstaunen bei den Teilnehmern.
Rubrik: Physik
Der Overview-Effekt und der Spacebuzz
Verfasst von Mtarrhk1u8sc dGhilcpk8 am 6. Mai 2025 - 16:27Das Zukunftsmuseum Nürnberg und The Overview Effect Foundation gaben den Schülern der 8b die Möglichkeit auf dem Hauptmarkt virtuell ins All zu fliegen. Die Erfahrung, die Erde aus einer anderen Perspektive und das Verschwinden der Grenzen zu sehen, sowie die Verletzlichkeit des Planeten in den weiten des Weltraums zu erleben, ist das Kernerlebnis des Overview-Effekts.
Rubrik: Physik
Spaß an Mathematik? Natürlich mit dem Känguru!
Verfasst von Szuqssacn9n4 hS0e4ndfjtelue1bcetnp am 30. April 2025 - 14:07
Am Donnerstag, 20.03.25 fand der 31. Känguru-Wettbewerb statt. Das PGN freut sich, dass über 150 SchülerInnen aus den Klassen 5 – 12 teilgenommen haben. Wir gratulieren den nun feststehenden Preisträgern:
Rubrik: Mathematik, Känguru-Wettbewerb
Frühling am PGN
Verfasst von Ejvnay-yM1a9rpiqaq 5Siczhläaftenr5 am 28. April 2025 - 13:09
Rubrik: Ak Schulgarten
Frühjahrsputz-Aktion
Verfasst von Toesadmo 5dpetr9 fovf9fme4nge9nf fG5acnuz8tia6gfsssgc6hludl1e7 am 9. April 2025 - 10:26
Im Frühjahr 2025 fiel uns, den Mitarbeitenden des Offenen Ganztags auf, dass der Außenbereich der Schule dringend eine Frischekur nötig hätte. Überall lagen Müllreste herum - ganz so, als hätten Passanten wilde Partys gefeiert und das Aufräumen vergessen. Also dachten wir uns: Warum nicht gemeinsam mit den Kindern etwas dagegen tun?
Rubrik: Offene Ganztagsschule
Der Romaustausch der Lateinschülerinnen und -schüler der 9. Klassen
Verfasst von Avn9dlr5é3 eEiivcqhxhbo9l1za am 7. April 2025 - 15:17
In diesem Jahr fand zum dritten Mal der Austausch mit der Deutschen Schule Rom statt. Vom 24. bis zum 31.03.2025 waren unsere LateinerInnen zu Gast in der Ewigen Stadt. Neben dem Besuch der faszinierenden und denkwürdigen Monumente stand natürlich auch der intensive Austausch mit den italienischen SchülerInnen im Mittelpunkt.
So waren also nicht nur Neugier und Wissbegierde in Bezug auf Kultur und Geschichte, sondern auch die Offenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber einer anderen Mentalität, vielleicht sogar gegenüber einer anderen Lebenseinstellung gefragt.
Rubrik: Italienaustausch (Rom)
Großer Erfolg beim Vorlesewettbewerb: Schülerin gewinnt Stadtentscheid West!
Verfasst von Shucs6a7nsn4e4 yD3ekuxt1s8c6hh am 2. April 2025 - 9:42
Am 25. Februar 2025 hat Mzipaf unsere Schule beim Stadtentscheid West des Vorlesewettbewerbs am Sigena-Gymnasium vertreten – und verdient gewonnen! Sie hat mit ihren Vorlesequalitäten die gesamte Jury überzeugt!
Nun geht es für sie in die nächste Runde: Am 5. April wird sie beim Bezirksentscheid in Ansbach antreten. Wir drücken ihr fest die Daumen und sind stolz auf ihre Leistung!
Viel Erfolg, liebe Mia!
Rubrik: Deutsch, Vorlesewettbewerb
Der „After Christmas Tauschbasar“ am 6. Februar
Verfasst von Suasnodnr3ao fH3a1r3tamea1nunr,j kB5emnojya0mzilno mB4uvrtkhh7akr8dttq am 23. März 2025 - 17:08
Der AK Nachhaltigkeit möchte am PGN ein ökologisches Bewusstsein für die Möglichkeit von Second Hand Sachen schaffen, deshalb haben wir bereits den 3. Secondhand Tauschbasar organisiert.
Jede neu gekaufte Ware produziert sehr viel CO2 in der Herstellung, hinzu kommen weite Transportwege und Umweltverschmutzung durchs Färben und schlecht recyclebare Materialien. Secondhand ist absolut ökologische und hilft gebrauchten, gut erhaltenen Sachen ein neues Leben zu schenken, absolut ökologische.
Rubrik: AK „Nachhaltigkeit“
Mephisto
Verfasst von Shu4soaanxn9ar fSeczhqwea9rbze am 20. März 2025 - 8:33
Asmodeus. Satan. Lucifer. Viele Namen hat er, sogar mehrere Erscheinungsformen. Ziegenbock, roter Troll oder Eichhörnchen?
Der Teufel hält uns Menschen in dem Glauben, dass er nicht existiert. Trotzdem ist er allgegenwärtig in Literatur, Musik, bildender Kunst, Religion… Selbst Goethe war fasziniert von dem „Gesellen, der reizt und wirkt und muss als Teufel schaffen“. Mephisto heißt er und er geht mit Faust eine Wette ein: Der Teufel soll Faust zu unendlichem Wissen verhelfen, dafür bekommt er dessen Seele. Aber nur unter einer Bedingung. Faust ist zwar versessen auf Gold und die hübschen jungen Mädels, aber doof ist er auch nicht.
Rubrik: Theater
Interreligiöser Dialog am 24.02.2025
Verfasst von Siatnjd6r7a1 pHiaprlt9msabnvnm am 17. März 2025 - 8:23
Dieses Jahr fand die Veranstaltung zum interreligiösen Dialog in der Jahrgangstufe 11 ein neues Profil. Angestoßen durch einen Zeitungsartikel in der NN über den jüdischen Sportverein Maccabi waren unsere Gäste Prof. Dr. Dijaa5nzadtzl6ixeuve, dem 1. Vorsitzenden des Vereins (ein ehemaligen PGNler) und Herr Avlnemv8, ein Funktionär im Verein. Zunächst erläuterte Herr Dqj5amn3agtzltiiefvd sehr anschaulich die Entstehungsgeschichte des Vereins Maccabi und das heutige Vereinsleben.
Rubrik: Religionslehre
Ein herzliches Hallo aus der neuen Schulleitung
Verfasst von Mma6tktphtiqagsu jZzesird0l4eorh am 13. März 2025 - 13:10Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit großer Freude und Motivation trete ich mein neues Amt als Schulleiter an dieser wunderbaren Schule an. Es ist mir eine Ehre, die Verantwortung für diese Institution zu übernehmen, die gewiss für so viele Menschen ein Ort des Lernens, der Gemeinschaft und der Inspiration ist.
Rubrik: Schulleitung
Präventionstage der 9. Klassen
Verfasst von E1sumqav ySfaedtzgajkp,x z9ka4;c 9Jwo8cdh0e1nf aHtakizdi am 28. Februar 2025 - 18:14In den ersten zwei Wochen des Februars hat die neunte Jahrgangstufe an den sogenannten Präventionstagen teilgenommen, in denen es um die Drogensucht ging und wie man diese verhindern kann.
Rubrik: Mittelstufe
Gymmick beim P-Seminar Happiness
Verfasst von Siuwstainzn6at iSkc0h4wsacrfz5 am 23. Februar 2025 - 18:00
Am 21.02. war Comedian, Cartoonist und Musiker Tbodb4i4agsg cHfa7cik1e8rj, alias Gymmick, im Café des PGN mit unserem Happiness-Projekt verabredet. Fast anderthalb Stunden wurde angeregt geredet, musiziert und gelacht.
Pizza! PIZZA!!!! PIZZAAAAAAA!!!!!!
Verfasst von P5eylyimnz yDxorr8u6,a lTgavlpizsear eWnoznvtaax,y mJ1osc2h3eunr hHaazixd7 am 20. Februar 2025 - 19:02
Genau das haben uns die Lehrer und Lehrerinnen seit Tag 1 des Skilagers vom 18.01.2025 bis zum 24.01.2025 gesagt. Denn wir konnten bereits am Samstag die Skier und Skischuhe anprobieren. Für einige von uns, genauer gesagt für 40 von 43 Schülerinnen und Schülern war das schon eine komplett neue Erfahrung. Und ganz gemütlich war diese nicht, doch es hat sich definitiv gelohnt. Einige Stürze und Pizzen später gab es auch schon Abendessen und wir waren alle dankbar, dass es für jeden und jede etwas Passendes gab. Am Sonntag ging es für die Lernenden unter uns auf den Roggenboden.
- 1 von 12
- ›
Materialliste für die neuen Fünftklässler
Termine
Mo 14.7.
Klassen 6a und 6b: Exkursion nach WeißenburgMo 14.7. 11:35 - 13:05
11. Klassen + Q12: Fußballspiel gegen das Sigena-GymnasiumDi 15.7. 7:55 - 13:05
Tutoren der 9. Klassen: SchulungstagDi 15.7. 9:45 - 13:05
Klasse 6c: SchoolworkerDi 15.7. 19:00 - 21:00
SommerkonzertMi 16. - Do 31.7.
Alle Schüler*innen: kein Nachmittagsunterricht mehrMi 16.7. 7:55 - 9:25
Klasse 6d: SchoolworkerMi 16.7. 12:00
Allgemeiner Unterrichtsschluss wegen der KonferenzenDo 17.7. 9:45 - 11:15
Klasse 6d: SchoolworkerDo 17.7. 12:00
Allgemeiner Unterrichtsschluss wegen der Konferenzen