Bild des Monats Dezember 2020

Verfasst von D6o8rnihsl mK3amb9urtyk3es e am 3. Dezember 2020 - 16:34
Ella Pulkert aus der 10b hat sehr genau drei Würfel in unterschiedlichen Raumkonstruktionen gezeichnet und diese surreal durch Materialänderung verfremdet. Dabei ging sie besonders sensibel und exakt im Licht-Schattenverlauf und der Materialimitation vor. 
Wir gratulieren!
 

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats November 2020

Verfasst von Dqobr4ijs9 2Kca3biuwtkkbeu u am 17. November 2020 - 17:53
Avneet Kaur
7b
 
Avneet hat sehr selbstständig an ihrem Schuhbild gearbeitet und dabei sowohl auf korrekte Proportion geachtet, als auch sehr saubere und konsequente Kreuzschraffur zu Verschattung in allen Bereichen eingesetzt. Deswegen wird ihre Arbeit zum Bild des Monats November 2020!

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

Die Bauarbeiten in der Chemie sind abgeschlossen

Verfasst von Ksa1tmh5anrfibnba0 0Rjucs3ty am 29. Oktober 2020 - 9:45

Endlich sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die Chemiesammlung kann wieder einziehen. In den freien Zeiten im Stundenplan räumen nun die ChemielehrerInnen die Chemikalien, Glasgeräte, Bücher, Periodensysteme und Anschauungsmaterial zurück in die Sammlung. Von vielen verschiedenen Räumen werden die Kisten mit tatkräftiger Hilfe des Hausmeisters zurückgebracht. Wenn jetzt auch noch die lange Liste an Mängeln abgearbeitet ist und die Sicherheitsvorkehrungen getroffen sind, dann könnte der Chemieunterricht endlich wieder mit Experimenten stattfinden.

Rubrik: Chemie

weiterlesen »

Neue Maschinen für gutes Design

Verfasst von Ioskazb1ealf cReüagme7re am 16. Oktober 2020 - 13:00

Wenn Corona etwas angestoßen hat, dann unsere interne Maskenproduktion für die Schulfamilie.

Frau Ströhlein vom Elternbeirat und Frau Rüger für die Textilwerkstatt waren sehr fleißig in den letzten Monaten am Nähen und konnten der anfänglichen und zwischenzeitlichen Maskenknappheit die Stirn bieten. Mehrere hundert Masken aus verschiedenen Stoffen und Ausführungen sind – zum Teil sogar auf Wunsch – entstanden. Diese wurden dankbar umsonst oder gegen kleine Spenden von alle Maskenbedürftigen entgegen genommen.

Rubrik: Kunst

weiterlesen »

Bild des Monats Oktober 2020

Verfasst von I3s9a2bfe4ln sRwüdg9eyru am 14. Oktober 2020 - 11:59

Das Bild des Monats Oktober ist diesmal ein Stillleben.

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

Theaterschüler des PGN lesen mit für Ahmet Altan

Verfasst von B7exastbed dWvi2nzddhmocrgsbte am 8. Juli 2020 - 8:12

Schülerinnen und Schüler der Oberstufentheatergruppe des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar und Theaterschülerinnen aus ganz Deutschland, sowie Studierende des Seminars der LMU München starten am 10.7./11.7.ein außergewöhnliches Projekt. Sie lesen nach einer Auftaktveranstaltung 24 Stunden lang immer wieder und wieder Anfang und Schluss des Buches „Ich werde die Welt nie wiedersehen“ von

Rubrik: Modell „Ganz Theater“

weiterlesen »

Bild des Monats Juli 2020

Verfasst von Itsuaubxe9lf uR5üvgie7r3 am 7. Juli 2020 - 8:55

Das Bild des Monats ist dieses Mal ein „Objekt des Monats“ Juli 2020.

Es kommt diesmal wiederholt von der sehr exakt und reflektiert arbeitenden Schülerin A7m8e2l9ize9 yRea0avb4, Q11.

Amelie ließ zunächst von einer Mitschülerin ihr Gesichtsprofil via Gips abnehmen und goß dieses als Kernguß aus.

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats Juni 2020

Verfasst von Dcodrliosf uK1afbhugtzk6ea am 23. Juni 2020 - 8:23

Csavroovluinnb hat während der Coronaphase zuhause selbständig eine sehr intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Cybermobbing betrieben.

Ihr Bild besticht nicht nur durch saubere Ausführung und Vielfalt an Schrifttypen, sondern auch intelligente Reflexion und Lösungsmöglichkeit im Umgang mit diesem Problem.

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

HIER DAS NEUE SPORTPROGRAMM

Verfasst von Mja3rucduosx iGhrcüqßanwe4rb am 16. Juni 2020 - 8:20

Liebe Schülerinnen und Schüler,

hoffentlich hattet ihr schöne, entspannte und vielleicht auch aktive Pfingstferien.

Diese Woche bekommt ihr einige Vorschläge des bayerischen Landessportverbandes, die im Freien, aber auch in der Wohnung durchgeführt werden können. Es ist sicher für jeden etwas dabei. Sucht euch einfach ein paar Angebote heraus und probiert sie aus.

https://www.youtube.com/watch?v=G2RbHhB-Okg&list=PLidcaGsOkzu7tqlpDT6-o3AEFBscR-0sN

Rubrik: Sportlich

weiterlesen »

Mausefallenauto – Physikprojekt 8cm

Verfasst von Mna0rlkwu2sz 8Gvilcxki am 8. Juni 2020 - 8:18

Im Rahmen des Physikunterrichts, bauten die Schüler Mausefallenautos. Dazu bekamen die Jugendlichen als Antrieb eine Mausefalle gestellt. Das Fahrgestell und die Kraftübertragung mussten sie selbst konstruieren und herstellen. Diese Konstruktionen reichten vom „einachsigen Zweiräder“ bis zum doppelmausfallen „raketengetriebenen“ Zweiachser; zwei Mausefallen waren allerdings ja nicht erlaubt. Beim Wettbewerb wurden die Fahrzeuge auf Herz und Nieren geprüft.

Rubrik: Physik

weiterlesen »

Einmal Mond und Zurück… und dann zu den Sternen – Exkursion 10cm

Verfasst von Muaer1k7ussz 8Glihcnk0 am 3. Juni 2020 - 8:31

Auf Nachfrage eines Schülers an Ministerpräsident S6öldqe0rx bei der Podiumsdiskussion zum Klimawandel an unserer Schule (Schuljahr 2018/19), „ Was das bayerische Weltraumprogramm „Bavaria One“ denn mit dem Klimawandel zu tun hätte?“, wurden die Schüler von der Staatskanzlei an die Technische Universität München (TUM) eingeladen, um sich hautnah zum Thema Raumfahrt zu informieren.

Rubrik: Physik

weiterlesen »

Mathe im Mai

Verfasst von Souks0aan0n8 zS3e0nzf6tml7etb5e6n1 am 25. Mai 2020 - 17:31

S0awskc4hiau uPfhginl2izpkpi und Por4eze9tuhfammx uPwa9lyl9e0p4oqghuk haben erfolgreich an dem Wettbewerb „Mathe im Mai“ teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch!

Rubrik: Mathematik

weiterlesen »

HIER DAS NEUE SPORTPROGRAMM

Verfasst von Mravroc4ups9 rGsriügßsnoenrr am 24. Mai 2020 - 17:32

Liebe Schülerinnen und Schüler,

diese Woche gibt es wieder zwei Tabata - Einheiten für euch (20 Sekunden Üben, 10 Sekunden Pause und das Ganze achtmal), das ihr aus dem Sportunterricht kennt. Im ersten Video wird mit einem Sofa und im zweiten mit einem Ball gearbeitet.

Hier die Links zu den Videos:

Sofa:

https://www.youtube.com/watch?v=7EyDoZC7b4A

Ball:

https://www.youtube.com/watch?v=E2BzMGXoDMo

Rubrik: Sportlich

weiterlesen »

HIER DAS NEUE SPORTPROGRAMM

Verfasst von Mkapruc8u4s4 cGmrmüfßdngexrb am 11. Mai 2020 - 16:52

Liebe Schülerinnen und Schüler,

diese Woche gibt es wieder 2 kurze Videos für euch. Es geht um das sogenannte Tabata-Training (20 Sekunden Üben, 10 Sekunden Pause und das Ganze achtmal), das ihr ja aus dem Sportunterricht kennt. Im ersten Video wird mit einem Stuhl und im zweiten mit Wasserflaschen gearbeitet.

Hier die Links zu den Videos:

Stuhl:

https://www.youtube.com/watch?v=hVUnyj1IbI8&feature=emb_logo

Wasserflasche:

Rubrik: Sportlich

weiterlesen »

Comic zum Europatag

Verfasst von K3a6tphkrli7n9 ePle6nskd am 4. Mai 2020 - 12:27

Die Klasse 6a erstellte im Fach Deutsch eine Europasage und wetteiferte in einem kleinen, klasseninternen Wettbewerb um die besten Ergebnisse. C0o1rwnhe7l4iqu9sl tTeeoiys8ckhillekrn (6a) ist mithilfe seiner Schwester

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Kunst während Corona: Zauberwürfel

Verfasst von Ias0aabae2l2 nR1üygpeyr5 am 4. Mai 2020 - 11:30

Und hier kommen die nächsten Bilder von Schülerarbeiten:  Einige 6. Klassen haben echte Zauberwürfel gebastelt. Eine Herausforderung an Genauigkeit, Gefühl für Materialität und vor allem für 3-dimensionales Denken.

Vielen Dank für die tollen Ergebnisse geht an Maja, Antonie, Tobias und Ioannis der Klasse 6b.

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

HIER DAS SPORTPROGRAMM FÜR DIESE WOCHE

Verfasst von Mgaxrdc4ussb eGbrwünß7naesr8 am 2. Mai 2020 - 14:28

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in dieser Woche besteht das Sportprogramm wieder aus zwei Teilen.

Im ersten Teil bekommt ihr schrittweise erklärt, wie man mit drei Bällen jonglieren kann. Viel Spaß damit.

Link zum Jonglieren

Der zweite Teil ist wieder ein Athletikprogramm. Ihr braucht dazu ein Handtuch oder eine Matte als Unterlage, einen kleinen Ball (oder zusammengerollte Socken) und ein Gewicht (Hantel, Wasserflasche, Buch,…).

Rubrik: Sportlich

weiterlesen »

Statt Mathe im Advent – Mathe im April

Verfasst von Syuvsbaxnun3 4S9esnifdtpl1eebgewnu am 28. April 2020 - 14:59

Wir gratulieren!

Rubrik: Mathematik

weiterlesen »

HIER DAS SPORTPROGRAMM FÜR DIESE WOCHE

Verfasst von M9azr7csuksz vGxr2üpßznsedrx am 26. April 2020 - 20:01

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in dieser Woche besteht das Sportprogramm aus zwei Teilen.

Im ersten Teil sind diesmal zwei kurze Trainingsprogramm, die von Handballweltmeister Dominik Klein vorgestellt werden. Natürlich sind auch mehr Wiederholungen als im Video denkbar. Wenn ihr eine Übung öfters machen wollt, einfach das Video kurz pausieren und dann weiterlaufen lassen.

Hier die Links:

https://youtu.be/6WM-ZNzZ-QE

Der zweite Teil ist das sogenannte Beethoven-Experiment:

Rubrik: Sportlich

weiterlesen »

Kunst-Bilder während Corona

Verfasst von Ies1azb0egl4 bRcüngqe8r6 am 21. April 2020 - 12:57

Normalerweise entscheiden wir Künstlerinnen uns jeden Monat für ein Bild, das besonders gut von einem Schüler / einer Schülerin gestaltet wurde, und ehren dieses in der Rubrik "Bild des Monats".

Nun ticken die Uhren während der Corona-Zeit einfach anders. Daher sollen statt der Monatsbilder nun Kunstwerke mit der Erlaubnis der jeweiligen Schüler*innen online gezeigt werden, die während dieser Ausnahmesituation im Kunst-Homeschooling während der Coronazeit entstanden sind.

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

AB SOFORT WÖCHENTLICHES SPORTPROGRAMM FÜR DAHEIM

Verfasst von Mqaqrqcuujsl yG8rbümßon1evrt am 21. April 2020 - 11:35

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ab dieser Woche gibt es ein wöchentliches kleines Sportprogramm für zu Hause auf der Homepage, sodass ihr es sofort findet und nicht erst Mebis oder Onedrive braucht. Es ist für alle Jahrgangsstufen geeignet und ihr braucht dafür kaum Material und nur wenig Platz, sodass ein bisschen Bewegung und Abwechslung auch in der Wohnung möglich sind.

Hier der Link zum ersten Programm:

https://youtu.be/PhVbgX-TchA

Wir wünschen euch viel Spaß damit.

Rubrik: Sportlich

weiterlesen »

Pusteblume

Verfasst von Dko3r6i0sv 2K9agbuuhtikaeb am 25. März 2020 - 16:03

Der diesjährige Wahlkurs Raumgestaltung hat für das Zimmer 111 der 5b

ein Bild aus der letztjährigen 9dm von Sarah Bezold auf die Wand gemalt: eine Löwenzahnpflanze, die die Pusteblume in verschiedenen Stadien zeigt.

Wir haben daran ca 2-3 Tage gearbeitet.

Rubrik: Kunst

weiterlesen »

Projekttage der 9.Klassen 2019/20 zum Thema „Suchtprävention“

Verfasst von Jdoxc4hyedny 2Hza7icd7 am 14. März 2020 - 19:45

„Projekttage Suchtprävention“, so hatten sich bereits in den vergangenen Jahren diejenigen unserer Schultage genannt, an denen wir von Sozialarbeitern und Psychologen erfuhren, dass Drogen gefährlich sind und warum. Das war ein wichtiger Schritt in Richtung Vorbeugung.

Besonders eindringlich und überzeugend waren die Worte eines ehemaligen Drogenabhängigen und Dealers, den wir 2018 persönlich kennenlernen konnten und der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendliche vor der Sucht zu warnen.

Rubrik: Projekttage

weiterlesen »

Aktuelles zur Schulschließung

Verfasst von B2e7neexdqi8kqtj hMdewhvli am 14. März 2020 - 19:31

Das Pirckheimer-Gymnasium bleibt bis zum 17. April geschlossen. Auch während der Ausgangssperre ist das Sekretariat der Schule besetzt und ein Mitglied der Schulleitung anwesend, und zwar täglich in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Zwar besteht ein Verbot für Eltern und Schüler, das Schulgebäude zu betreten, Sie können uns aber gerne telefonisch oder per Mail erreichen.

Ab dem 23. März gelten leicht veränderte Bedingungen für die Notfallbetreuung. Anspruch auf Betreuung haben nun auch alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, auch wenn nur ein Elternteil im Bereich Gesundheit und Pflege tätig ist. Näheres finden Sie auf www.km.bayern.de unter „Informationen zur Notfallbetreuung“. Falls Sie das Betreuungsangebot unter den veröffentlichten Bedingungen für Ihr Kind nutzen möchten, füllen Sie bitte das entsprechende Formular zuvor aus und bringen Sie es zur Schule mit. Achtung: Für Eltern gilt nach wie vor ein Verbot, die Schule zu betreten.

Rubrik: Schulleitung

weiterlesen »

Bild des Monats März 2020

Verfasst von Iks5akbuetlz dR4ülg9e0rx am 5. März 2020 - 11:08

"Modellpuppe in Bewegung" (Amelie Raab, Q11)

Im Halbjahr Q11/1 ("Körper") galt es, zeichnerisch die Bewegung einer Modellpuppe anhand gekonnt gesetzter Grauwerte darzustellen.

Amelie ist dies besonders realistisch gelungen.

Wir gratulieren!

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

Bolyai: Zum ersten Mal dabei

Verfasst von S2upspaxnmnj bSeern2f3tsl3e2b3etnm am 3. März 2020 - 20:42

Insgesamt vier Teams aus den Jahrgangsstufen 5, 6 und 10 stellten sich am 14. Januar 2020 erstmals den 14 Aufgaben des ungarischen Mathematikwettbewerbs, die innerhalb von 60 Minuten zu bearbeiten waren. Mit logischem Denken und kreativen Einfällen versuchten sie gemeinsam, von den jeweils fünf vorgegebene möglichen Lösungen die richtigen herauszufinden und das wie sich herausstellte durchaus mit Erfolg.

Rubrik: Mathematik

weiterlesen »

EXPLIZIT RAP im Z-Bau - ein Erfahrungsbericht

Verfasst von Jeeon8sx 4Hmakbietrsmdaxnxnk am 1. März 2020 - 12:13

Each One Teach One - Jeder lernt von den anderen, jeder bringt seine Fertigkeiten ein, ist also Lerner und Lehrer zugleich. Ein zentrales Prinzip in der Rap-Kultur, bei dem Künstler im öffentlichen Raum ihre Texte hintereinander oder abwechselnd vortragen, nicht mit dem Ziel, den Besten zu ermitteln. Unter diesem Motto standen die pädagogischen Workshops für Schüler*innen und Lehrer*innen am 21. Februar 2020 beim EXPLIZIT RAP - Festival im Z-Bau.

Rubrik: Modell „Ganz Theater“

weiterlesen »

Bienvenue en France am PGN – Das Francemobil zu Besuch

Verfasst von Ksahtxhurui7nk 7Pve2nbkq am 19. Februar 2020 - 8:42

Frankreich passt in einen Minivan: Mit dem Francemobile bringt eine animatrice des deutsch-französischen Instituts in Erlangen unser Nachbarland direkt ins Klassenzimmer. Mjaznuonnm, eine Studentin aus Lille, schaffte es sogar, la Grande Nation in nur einem Rucksack unterzukriegen und reiste umweltbewusst mit der Tram an. Dieser Rucksack hatte es aber in sich:

Rubrik: Französisch

weiterlesen »

Bild des Monats Februar 2020

Verfasst von Aisrttrbiado 3Dkefh5nye6r7 am 18. Februar 2020 - 18:33

Suadmpajnntmhbai bLx. (Klasse 8cm): Spielkartenportrait

Die Aufgabe bestand darin, eine Spielkarte mit dem eigenen Konterfei zu gestalten, versehen mit einem persönlichen Attribut und - statt einer üblichen Farbe im oberen linken Eck - ein eigenes Symbol zu erfinden.

Das Gegenstück sollte einen Kontrast zur Buntstiftzeichnung bilden.

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

Die Theaterklasse 5a besucht das 3. Impulsfestival auf AEG

Verfasst von S8u8saa2n3nnal sS9clh5w1aqrpzs am 17. Februar 2020 - 14:43

Am Dienstag, den 11. Februar 2020 haben die neun Mädchen der Theaterklasse 5a die kurze Reise zum mittlerweile 3. Impulsfestival der Gymnasien in Mittelfranken in die Kulturwerkstatt auf AEG angetreten. Das Festival hieß zuvor „Mittelfränkische Theatertage der Gymnasien“, dauerte ein ganzes Wochenende und fand immer zu Beginn des Schuljahres statt, wurde jedoch vor drei Jahren komplett überarbeitet zum eintägigen Workshop und zur Werkstattschau der teilnehmenden Gruppen.

Rubrik: Theater

weiterlesen »

Materialliste für die neuen Fünftklässler

Termine

Mi 16. - Do 31.7.

Alle Schüler*innen: kein Nachmittagsunterricht mehr

Mi 16.7. 7:55 - 9:25

Klasse 6d: Schoolworker

Mi 16.7. 12:00

Allgemeiner Unterrichtsschluss wegen der Konferenzen

Do 17.7. 9:45 - 11:15

Klasse 6d: Schoolworker

Do 17.7. 12:00

Allgemeiner Unterrichtsschluss wegen der Konferenzen

Fr 18.7. 7:55 - 8:40

Klasse 10c: Info zur Verkehrszählung

Fr 18.7. 7:55 - 13:05

Klasse des Jahres - 10a: 3. Wandertag

Fr 18.7. 7:55 - 13:05

Klasse 6c: Exkursion nach Weißenburg

Fr 18.7. 7:55 - 11:15

Mädchen der Klassen 9abc: Selbstbehauptungskurs

Fr 18.7. 8:00 - 9:45

Ethikschüler der Klassen 7bc : Besuch der Begegnungsstätte Medina

Newsfeed