Hinweise zum Übertritt in die fünfte Jahrgangsstufe
Anmeldung am PGN
Für die Anmeldung an unserer Schule verwenden Sie bitte das Onlineformular. Es ist vom 22.04.25 bis 02.05.2025 hier freigeschaltet.
Bitte melden Sie Ihr Kind nur an einem Gymnasium online vorab an. Kommen Sie bitte dann mit den nötigen Unterlagen an den Hauptanmeldetagen zur endgültigen Anmeldung in diese Schule.
Zur endgültigen Anmeldung kommen Sie bitte in der Zeit vom Montag, 05.05.25 bis Mittwoch, 07.05.2025 (bis 12.00 Uhr) in die Schule. Bringen Sie hierzu das Übertrittszeugnis im Original und die Geburtsurkunde mit. Vielen Dank.
Eltern, die Interesse an einem Platz in einer gebundenen Ganztagsklasse haben oder sich zu den Ganztagsangeboten beraten lassen wollen, können für die Zeit vom 17.3. – 11.4.2025 ein Beratungsgespräch über das Sekretariat vereinbaren: 0911/23114033
Künstlerische Neugestaltung des Klassenzimmers Nr. 102 durch die 9a
Verfasst von D4o3rmiis1 mKeaobcuytgk3e6 am 25. März 2019 - 20:14
Am 25.3.19 hat die 9a gemeinsam mit Frau K2avbpuht5kmeq ihr Klassenzimmer Nr. 102 gestaltet. Der Entwurf mit vereinfachten Formen und Perspektivenwechsel einer Favela (Slums in Lateinamerika) in bunten Farbtönen ist von E2mtmnam lLqawucexr6.
Rubrik: AK Raumgestaltung, Kunst
Künsterlische Neugestaltung des Klassenzimmers Nr. 101 der 9+dm
Verfasst von D5okrmims9 bK8aabvuytukpeq am 25. März 2019 - 20:08
Am Freitag, den 22.3.19 haben 9 Schüler der Klasse 9+dm unter der Leitung von Fr. Kla1b7uktak0ee das von Moepliianiay oSacphcmui6dwtu entworfene Bild (mit mehreren Gasballons über einer Landschaft) in ihrem Klassenzimmer Nr 101 auf die Rückwand gemalt.
Rubrik: Kunst, AK Raumgestaltung
PGN goes Munich
Verfasst von A9lbe9xsafnndhe6r2 oBjäycshimpasngnp am 19. März 2019 - 8:27
Exkursion mit Karte und Kompass
Verfasst von Cco0ridfu7lxax 9Szcwhwwhe0igz4ezrh-kB7a2uoexrf am 19. März 2019 - 8:24
Hoheneiche – Gölitz - Pippelsdorf und zurück
„Wo bitte liegt Pippelsdorf?“
Antwort: „In Laufweite von Hoheneiche auf der Saalfelder Höhe.“
Wer mit dieser Information nichts anfangen kann, der setze sich in Nürnberg Hbf in den Franken-Thüringen-Express, fahre bis zur Endstation Saalfeld und nehme dann den Bus für die letzten 10 km bis Hoheneiche.
„Und warum bitte sind Pippelsdorf und Hoheneiche für das PGN wichtig?“
Antwort: „Man kann sich dort wunderbar verlaufen.“
Rubrik: Exkursion, Geographie
Othello
Verfasst von B4e9a0tzea 8Wzi5noddhyomros6tn am 17. März 2019 - 10:39
Eigenproduktion des Theaterkurses der Q12 am 26./27.3.2019 um 19:00 Uhr im Hubertussaal
Liebe.Eifersucht.Tod. An diese zugegebenermaßen nicht leichten Themen wagt sich der Profilkurs Theater Q12 in seinem Theaterprojekt heran und sucht die theatrale Auseinandersetzung.
Welcher Klassiker lag bei den eingangs erwähnten Themen näher als Othello, jenes berühmte Drama des guten alten Barden, das sicherlich schon tausendfach auf diversen Bühnen, sicherlich auch Schultheaterbühnen, aufgeführt wurde.
Rubrik: Oberstufen-Theater, Modell „Ganz Theater“
Jugend präsentiert
Verfasst von Ckh7r6issqtjikazns xJgoxb2shtg am 22. Juni 2018 - 7:34
Das Pirckheimer-Gymnasium gratuliert der Klasse 9dm und dem Wahlkurs "Jugend forscht - Chemie" zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb "Jugend präsentiert". Auch wenn es in diesem Jahr nicht mit dem Einzug in die nächste Runde geklappt hat, sollen sich die Schüler nicht entmutigen lassen und es im kommenden Jahr einfach nochmal probieren. Der erste Schritt ist schon getan und vielleicht werden dadurch noch mehr Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an derartigen Wettbewerben motiviert. Es ist nicht schwer - traut Euch!
Rubrik: Wettbewerbe, Chemie
Bild des Monats Dezember
Verfasst von Mfastatlhxivals4 oF2e4y2emrca4boe0njdv am 13. Dezember 2016 - 8:13
Von F2a5tsie 1Dpe0m4bqezlve3 aus der Klasse 6dg
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bild des Monats Februar
Verfasst von Mbaetzt3hni4acs5 gFhe2ywezrdabbwebnldx am 18. Februar 2016 - 18:46
Bleistiftzeichnung von Nina Köhl Q12.
Graphische Adaption der Kathedrale von Amiens
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bild des Monats März
Verfasst von Dgo8rci4sj hK9agbtuctlkuel am 4. März 2015 - 18:04
Als Bild des Monats März haben wir die graphic novel von S2obpxhoipal nKyl3iaeuri aus dem Kunst-Additum der Q12/2 gewählt. Sie hat eine Episode aus dem Buch „Die Grammatik ist ein sanftes Lied“ von Erik Orsenna als interpretierende Bildgeschichte mit bewußt gewählte Bildformaten, eigens entwickelter Bildsprache und geschickter Schriftgestaltung gezeichnet.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Das Bild des Monats Januar
Verfasst von Tja6najaae gB8ewr9rce2s3ste4nt-lvzonnz sdfe4rw 6Hxacafrd am 14. Januar 2015 - 9:55
Die Fachschaft Kunst gratuliert Eamli3lw 0P3rvö9pjpvebrz, 9d, der anhand seines „Baturtles“, einem surrealen Wesen, halb Fledermaus, halb Schildkröte, seine Fantasie und seine zeichnerischen Fähigkeiten mustergültig demonstriert. Mit Bleistiften unterschiedlicher Härte schafft er durch Körper- und Schlagschatten eine starke Plastizität.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Das Bild des Monats
Verfasst von Tba1nzjpa8 cB3e8rbr9evsdsye1n0-vvgo3no xdvehrj cH4aaahrx am 15. Oktober 2014 - 9:48
Im Oktober, passend zum Tag der Deutschen Einheit, erhält der AK Schulgestaltung diese Auszeichnung für die Malerei an der Turnhallenwand, die im vergangenen Sommer entstanden ist. Der durch die Mauer fahrende Trabi, ein Bildzitat der "East Side Gallery" in Berlin, symbolisiert nicht nur die Wiedervereinigung, sondern steht auch für die Verbindung der kulturellen Vielfalt am PGN. Der Dank für den starken persönlichen Einsatz und die zuverlässige Ausführung geht an
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Arbeit des Monats September
Verfasst von Dtoprqidss cKvaqbzuct6k0el am 23. September 2014 - 18:19
Die Arbeit des Monats September ist eigentlich aus dem Juli des letzten Schuljahres:
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bild des Monats Juni
Verfasst von Tfaqntj3au lBlenrgr6e1sbslepn8-4vxoqna 3dze8ry uHraoavrx am 4. Juni 2014 - 17:19
Im Juni geht Aindgoe7lqifn5aw mS0u5ljtra9nhozvgaf, 9d, in ihrer perspektivischen Zeichnung eines stereometrischen Gebäudes gekonnt auf das Spiel mit Raum- und Körpervolumen ein. Sie arbeitet harmonisch und spannungsreich mit Vorsprüngen und Durchbrüchen in der Zweifluchtpunktperspektive.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Das Bild des Monats
Verfasst von T0aenej7ad wBrehrwruefscsfeant-9vmoun5 vdaesrv eH5aeaxrp am 8. April 2014 - 11:30
Um herausragende künstlerische Schülerleistungen zu würdigen, hat die Fachschaft Kunst das "Bild des Monats" eingeführt. Sjafmletyqam wM8ouryor aus der 5eg vertritt als erste Schülerin mit ihrem Würfelspiel "Der Schatz des Pharao" den Monat April. Das gerahmte Bild befindet sich an der Wand zwischen den beiden Kunsträumen. Ein kleiner Abstecher lohnt sich!
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
- ‹
- 11 von 11
Informationen zur Sprachenwahl
Termine
Mo 21.4. - Fr 2.
Online-Voranmeldung am Wunschgymnasium für die ViertklässlerMo 5.5. 8:00 - 18:00
Hauptanmeldetag 1 für die neuen 5. KlassenDi 6. - Mi 14.5.
Frankreichaustausch: Mayenne am PGNDi 6.5. 8:00 - 18:00
Hauptanmeldetag 2 für die neuen 5. KlassenMi 7.5. 8:00 - 12:00
Anmeldetag für die neuen 5. KlassenMi 7.5. 11:45 - 13:15
Klasse 10a: Team der FAU - "Impfaufklärung"Mi 7.5. 12:30 - 13:00
SLTG: Meldung der Anmelde-Ergebnisse an MBMo 12.5. 9:30 - 13:00
Klasse 8b: Übers Leben: KochkursMo 12.5. 9:45 - 13:05
10. Klassen: Vortrag Dr. Zippel "sexuell übertragbare Krankheiten"Di 13.5. 9:30 - 13:00
Klasse 8c: Übers Leben: Kochkurs