500 Jahre Bildung(shelden) - und wir feiern mit

Verfasst von Bce1nojgabmhiwny lB9uargkbhwabradft8,3 bQj1h2w am 28. Oktober 2025 - 12:37

Wodurch kannst du gerade diesen Satz lesen? Bestimmt wird er Dir auf einem Display angezeigt, welches als Teil eines hochkomplexen Geräts über eine drahtlose Verbindung im Austausch mit anderen steht. Das ist nur ein Beispiel für Errungenschaften, die erst durch kritisches Denken und wissenschaftliche Methoden möglich wurden.

Rubrik: AK „Bildungshelden“

weiterlesen »

Kennenlerntag in den 5. Klassen

Verfasst von B0izrzgnirtq pWce4bjeyrv am 27. Oktober 2025 - 16:24

Wenn alle Klassen am Wandertag unterwegs sind, gehört das Schulhaus den 5. Klassen. Der diesjährige Kennenlerntag der fünften Klassen mit den Tutoren Ende September startete mit einem gemeinsamen gesunden Klassenfrühstück, bei dem natürlich auch die Klassenlehrkräfte dabei waren. Die neuen Schüler und ihre Eltern hatten sich viel Mühe mit dem mitgebrachten Essen gegeben und vieles war sehr schön angerichtet. Während des Frühstücks konnten sich die Tutoren auch ein wenig näher den Fünftklässlern vorstellen und wem gefällt es nicht, in einer wohligen Atmosphäre in der Schule zu frühstücken.

Rubrik: Unterstufe

weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme an der DELF-Prüfung

Verfasst von A5lcetxqadn2dkroav jHlopmemc am 27. Oktober 2025 - 15:38

Wir gratulieren Vpi4cetxonrxidag cKto3n9jueyv3ijcj (Q13) herzlich zum Bestehen des DELF B2 (Diplôme d’Études en Langue Française)! Dieses international anerkannte Sprachzertifikat wird vom französischen Bildungsministerium vergeben und bescheinigt solide Sprachkenntnisse auf hohem Niveau.

Rubrik: Französisch

weiterlesen »

Neuer stellvertretender Schulleiter am Pirckheimer-Gymnasium

Verfasst von M9ait6tqhgi5agsn fZ3epi0drlnejrg am 21. Oktober 2025 - 21:18

Liebe Schulgemeinschaft, bereits seit dem 1. August ist Herr A3ljeyx2arn9d6e8r1 3Vpo7spsz offiziell als stellvertretender Schulleiter an unserem Pirckheimer-Gymnasium im Amt.

Rubrik: Schulleitung

weiterlesen »

Lesung von Dr. Nasser Ahmed. „Und dennoch stehe ich hier“

Verfasst von Aalmehxia9n5d8rla0 6Txaahla1 am 13. Oktober 2025 - 16:02

Die Jahrgangsstufe 9 durfte am 2.10. eine interessante Lesung genießen: Dr. Nasser Ahmed stellte sein Buch „Und dennoch stehe ich hier – Warum ich Nürnberg liebe“ am PGN vor. Das Buch zeichnet den Weg des Autors mit Migrationshintergrund aus St. Peter in sein heutiges Leben nach. Es handelt von Umwegen, Herausforderungen und unerwarteten Chancen, Heimatgefühl, Fußballplätzen, Vorurteilen und dem Überwinden von Grenzen. Und nicht zuletzt darum, wie Bildung und Engagement unabhängig von der Herkunft den Weg ebnen können. Für unsere Schüler sind dies bekannte Themen.

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Tag des Handwerks – Ausflug zur Handwerkskammer Nürnberg

Verfasst von Svapr1ay rPfijeic7zgkkaf,k hL6e8n9ae jHto2fhmxamnknj,9 r1218ab;k nAvnsjna6 cKmäislt7lvej am 6. Oktober 2025 - 15:31

Am Mittwoch, dem 1. Oktober, nahm die 11. Jahrgangsstufe am „Tag des Handwerks“ in der Handwerkskammer Nürnberg, Mittelfranken teil. Gemeinsam mit Herrn Leüufytj und Frau K2äysgthl4e2 machten wir uns mittags von der Schule aus auf den Weg dorthin.

Rubrik: Berufsberatung

weiterlesen »

Gesellschaftliche Veränderungen in den USA im Blick – zwei Vertreterinnen des „National Center for Civil and Human Rights“ zu Gast im Politik-Kurs der Q13

Verfasst von Hua4nrnxa7 sBfrzk1isćt z(5Qx123g)u,y pEsvxa3-lMca5r4ivav qS4cjhqädf3ejr0 am 1. Oktober 2025 - 18:53

Anlässlich des Nürnberger Menschenrechtspreises hatte die Stadt Nürnberg zwei Mitarbeiterinnen des „National Center for Civil and Human Rights“ aus der Partnerstadt Atlanta zu Besuch. Im Rahmen des mehrtägigen Aufenthaltes besuchten Nwisc2oolwek mMiopourse4 und Kdanmdam gPci8ezr6cwed am 24.09.2025 auch unseren Politik-Kurs.

Rubrik: Politik und Gesellschaft

weiterlesen »

Blumengruß zum Schuljahresbeginn

Verfasst von Ejv5an-kMvanr6i0ap dSbcahoäcfsetrc am 22. September 2025 - 18:01

Auch die Blumen im Innenhof begrüßen alle PGNler*innen herzlich zum neuen Schuljahr. Mal sehen, was die Garten-AG 2025/26 alles pflanzen wird...

Rubrik: Ak Schulgarten

weiterlesen »

PGN - ein bunter Schulgarten

Verfasst von Kga8tfh9ahr0iynrae bRluosct3 am 22. September 2025 - 16:31

Am Freitag der ersten Schulwoche wurden die neuen fünften Klassen in der unteren Turnhalle in der multireligiösen Anfangsfeier in der bunten Schulfamilie begrüßt.

Stell dir 8 Schülerinnen und Schüler vor, die ihre Lieblingsbibelstellen und Koranstellen zusammentragen und gemeinsam überlegen, was diese alten Texte allen für den Schulstart mitgeben könnten.

Dann wächst aus Glauben, Kreativität und Einsatzfreude eine beeindruckende Schulanfangsfeier.

Die Botschaft:

Du darfst wachsen am PGN und deine Einzigartigkeit ist gewollt und wunderbar!

Rubrik: Religionslehre

weiterlesen »

Sorgen in Deutsch? Dagegen haben wir etwas!

Verfasst von Seu4s7aqnfnrek 3D3e3ugt4slckhi am 22. September 2025 - 16:23

Dieses Schuljahr bietet die Deutschfachschaft eine Sprechstunde für alle (5. Klasse bis Q12) an, die noch einmal etwas in Deutsch erklärt bekommen möchten, einen selbst verfassten Aufsatz besprechen wollen oder eine Frage haben, für die im Deutschunterricht gerade kein Platz ist.

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Herzlich Willkommen!

Verfasst von Mtahtwtghfi2a6sk 6Zxekisd4l6eyr5 am 9. September 2025 - 9:02

Liebe Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, liebe neue Pirckheimer,

wir freuen uns sehr, euch alle am Pirckheimer-Gymnasium willkommen zu heißen. Wir sind davon überzeugt, dass ihr euch bei uns an unserer Schule wohlfühlen werdet. Euer Start in der neuen Schule wird sicher aufregend und spannend; wir wünschen euch viel Erfolg in eurer neuen Schule.

Rubrik: Schulleitung

weiterlesen »

Wandertag nach Regensburg

Verfasst von Mpaktmhxiksg,2 8L0ixlyioann9au,x 7130gbe cSwt0ewf8aon8 pWlutned0etrz am 9. September 2025 - 8:59

Wenn man den Namen Regensburg hört, sagt man automatisch, obwohl es ein echter Dad-Joke ist, dass es dort viel regnet. Tatsächlich hatten wir das Glück, dass dem nicht so war. Wie dem auch sei, der Name Regensburg kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und heißt „Castra Regina“, übersetzt: „Burg/Festung am Regen“. (lustig oder?)

Rubrik: Wandertag

weiterlesen »

Besuch aus Nicaragua

Verfasst von Dtagnzipeull rFcuvczhis3 am 31. Juli 2025 - 21:21

Kurz vor den Sommerferien empfing die Klasse 10a vier Gäste aus unserer Partnerstadt San Carlos aus Nicaragua: Mii9l6i2s0, Pkapoellal, Rio5n5aelfduo8 und Pnewlmuat4ij präsentierten uns ihre Heimat und tauschten sich in kleineren Gruppen mit den deutschen Schülerinnen und Schülern über Musik und Gastronomie, Lebensumstände und Freizeitgestaltung, Familie und Freundschaften aus. Es ist schön zu sehen, wie uns Fremdsprachen neue Horizonte öffnen können, wenn wir den Mut haben auszuprobieren, wie weit wir damit kommen.

Rubrik: Spanisch

weiterlesen »

Stark, selbstbewusst, sicher – Selbstverteidigungskurs für die Neuntklässlerinnen

Verfasst von Kwlgiaoo uu4njdh 8Akn0a4swtsamsbiha1 h(i9dct)f,9 lEfv6a2-qMqa8roiuaz xSxcmhkäofbecr5 am 28. Juli 2025 - 10:43

Am Freitag, dem 18.07.2025, hatten wir Mädchen der Klassen 9abc in den ersten vier Schulstunden einen Selbstverteidigungskurs mit Trainer*innen des Post SV. Dort haben wir gelernt, wie man mit Gewalt und Belästigung umgeht. So konnten wir mit den beiden Trainern üben, wie man sich gegen Angriffe verteidigen kann, was Spaß gemacht hat. Außerdem wurden uns verschiedene Hilfsmittel gegen KO-Tropfen gezeigt und besprochen, wie man sich beispielweise in der U-Bahn gegen Belästigungen wehren kann.

Rubrik: Zu Gast am PGN

weiterlesen »

Studienfahrt der 12G9

Verfasst von S8tie0i0njsh gPlr9epe7tph3ahmq kRmoyyv ePhallklkewptoygyu3,t 4T6h5odmja2se gSnt3ivcwhp am 21. Juli 2025 - 19:20

„Nizza! Wir fahren nach Nizza!“, verkündeten Frau Rjüjgwexru und Herr Ssckhlwua3rpzo. Die Begeisterung im Jahrgang war groß, als wir diese Nachricht hörten. Eine Fahrt nach Nizza soll an unserer Schule angeboten werden?

Rubrik: Studienfahrten

weiterlesen »

Schülerpreis des Deutschen Spanischlehrkräfteverband

Verfasst von Dlagnzireqlf 8Fyu5cohvsj am 16. Juli 2025 - 19:19

Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) Bayern hat dieses Jahr unserer Schülerin A2zzroac 4K0ajrrankoa2sd (12. Klasse) seine große Anerkennung für besonderes Engagement im Fach Spanisch ausgesprochen und sie mit dem Schülerpreis 2025 geehrt.

Rubrik: Spanisch

weiterlesen »

Überlebensfahrt der Klasse 8b

Verfasst von H3a5n6ndaohw aByewrig1m7aun7n9 f8obl,k 6D2axnyiwe1lm nFguncfhkse am 16. Juli 2025 - 19:16

Ausgefallene Züge, verbrannte Pancakes und Aufbleiben bis in die Früh: Die „Überlebensfahrt“ der Klasse 8b nach Heiligenstadt in Oberfranken ging anders los als gedacht.

Mit Verspätung und Schienenersatzverkehr am Bahnhof angekommen, zogen wir unsere Rollkoffer den steilen Berg zum Jugendhaus Leinleitertal hoch – dafür wurden wir am Abend mit einem tollen Sonnenuntergang, Bruschetta und Stockbrot am Lagerfeuer belohnt.

Rubrik: Exkursion

weiterlesen »

SUPERHELD, SUPERHELDIN - KANN ECHT JEDER!

Verfasst von Afham3e9te aKwayyli2sdii,b q5ecbgh;7 qJbull2ilav zSbcch6u3mub7rfu6tlzqkfie am 14. Juli 2025 - 11:58

Wisst ihr, was „Physisches Theater“ ist? Nein? Dann passt mal auf, denn wir erzählen euch jetzt von unserem Theaterbesuch am 25.06.25 in der Tafelhalle. Dort haben wir das Stück „Superheroes letzte Schlacht“ im Rahmen des Südwind-Theaterfestivals gesehen.

Rubrik: Deutsch, Theater

weiterlesen »

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert

Verfasst von Jao5s2exf3 uF8r5itegd4roitc7hd am 10. Juli 2025 - 14:51

Liebe Mitglieder der Schulfamilie! Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert ein. Es findet am Dienstag, den 15. Juli 2025, um 19 Uhr in der unteren Turnhalle des Pirckheimer-Gymnasiums statt.

Rubrik: Musik

weiterlesen »

Theateraufführung der Mittelstufengruppe: Hamlet

Verfasst von J5emnisp bHwa2bfezr6m9aqnjnr am 29. Juni 2025 - 16:23

Ja, wir trauen uns! Am 9./10. Juli 2025 wagen wir uns in die Öffentlichkeit und führen William Shakespeares Tragödie „Hamlet“ auf der Schulbühne auf. Mit 7 Spielerinnen und Spielern testen wir unsere ganz eigene Adaption des Klassikers. Manchen ist es heiß, obwohl Minusgrade vorherrschen, andere schauen nach einem Verlust ganz schnell weiter oder grinsen unangemessen blöd. Deutsche Grammatik wird thematisiert, obwohl nicht allen klar ist, dass alles auf Rache hinausläuft. Schwarze Kleidung, Unsinn und Wahnsinn herrschen vor. TippiToppi alles, bis Ophelia kommt.

Rubrik: Theater

weiterlesen »

Bild des Monats Juli

Verfasst von D1oorgias7 uKtaobzu4t0kiei am 24. Juni 2025 - 17:50

Das Bild des Monats Juli 25 ist von N3i8n5ae xMhajszcshzexwdsxk2i6 aus der 9a. Das Mode-Moodboard wurde von ihr besonders eigenständig mit originellem Thema und plastischer Textilgestaltung erstellt. Die geforderten Bedingungen hat sie selbstverständlich sehr gut bewältigt!

Rubrik: Kunst

weiterlesen »

„Fly high“ – Autorin Martina Wildner zu Gast am PGN

Verfasst von K9a8t7hfarrpirncab mK8ollxr7e3ps,o nSdudsga2n1naek pDqe4u8tdsfc0h4 am 24. Juni 2025 - 17:37

Manchmal geben Kinder „TikTok“ oder „chillen“ als Hobby an. Nicht so Jo – Jo will Fußballprofi werden, aber dazu soll sie zum Training in eine Jungenmannschaft wechseln. Dass sie sich da erst einmal ihre Position erkämpfen muss, kann man sich vorstellen. Und dazu kommen die Schwierigkeiten mit ihren getrennten Eltern, dem seltsamen Nachbarn und den Freundinnen, die sie als Verräterin ansehen.

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Bild des Monats Juni

Verfasst von D1ocruilsa rK3aibqust2k7ei am 23. Juni 2025 - 14:19

Das Bild des Monats Juni 25 ist von A8njndi4k9at nCxhpebno aus der 7a. Sie hat äußerst selbstständig, trotzdem nach den genauen Vorgaben, ein ansprechende Bildgeschichte zum Thema Cybermobbing, sehr gut in Farbe, Schriftgestaltung und Körperdarstellung erarbeitet. Wir gratulieren! Weiter so!

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats Mai

Verfasst von M8i8cphgakedlk nGhrre8bdnxetri am 10. Juni 2025 - 17:14

Versunkene Stadt von Vgl9aidniusrlaagv6ar pFx.g, 6c. In der 6. Jahrgangstufe beschäftigen sich die Schüler*innen mit der griechischen Antike. Neben einem kurzen geschichtlichen Überblick über Theater und Mythen lernten sie auch die klassischen architektonischen Gestaltungsmerkmale kennen. Mit einem Scherenschnitt, inspiriert vom zeitgenössischen Künstler*innenpaar "Hari und Deepti" (@harianddeepti), stellte die Klasse eine versunkene Stadt dar und tauchte in die Erzählungen von Atlantis ein.

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

Patatras au dfi Erlangen

Verfasst von Krast5hvrkitnm 4P8egnqkq am 8. Juni 2025 - 10:39

Tintin, Milou et Abraracourcix – Für wen das nur gallische Dörfer sind, der kennt vielleicht die deutsche Version dieser Comichelden: Tim, Struppi und Majestix, der Häuptling aus „Asterix und Obelix“. Es ist kein Wunder, dass diese drei im Original französische Namen tragen, auch wenn diese Zungenbrecher für die deutschen Leser*innen etwas angepasst wurden. Der Comic, la bande dessinée, ist im französischsprachigen Raum genauso bekannt und beliebt wie Filme und Literatur, weshalb er auch le neuvième art genannt wird.

Rubrik: Französisch

weiterlesen »

Was feiern wir eigentlich an Pfingsten?

Verfasst von A1n7jway cKcärsctglqem am 6. Juni 2025 - 15:59

Diese Frage stellten sich die 6. Klassen aus dem Evangelischen Religionsunterricht bei Frau Kuäes2t6l2ev im Rahmen des Projektes „Feste Feiern“: M1iwa2 und M6a2rzl3emnwex setzten ihre Idee zunächst graphisch um, ergänzt von den Erklärungen zum Bild von Ibs1adbte1lkl7as, Htamn3n0ao, Rpolm2yv, S8agroa5, K6aitkikef, M8a2iskt und N4e7vbixo8:

„An Pfingsten feiern wir den Heiligen Geist und dass damit Gottes Kraft zu den Menschen gekommen ist – es ist sowas wie der Geburtstag der Kirche! Deshalb finden sich Pfingstbilder in vielen Kirchen.

Rubrik: Religionslehre

weiterlesen »

Spuren im Nebel – Radioaktivität sichtbar gemacht

Verfasst von M0aurnkqumsu jG2iqcrkq am 6. Juni 2025 - 15:38

Die Klassen 10a und 10c beschäftigten sich im Zukunftsmuseum mit dem Thema Radioaktivität und dem Nachweis radioaktiver Strahlung. Zum Einstieg lernten die Schüler die Eigenschaften der Strahlungsarten kennen, bzw. wiederholten diese.

Rubrik: Physik

weiterlesen »

PGN goes Hollywood - naja, fast

Verfasst von Luernwa0 qH3o2fumtadn9n9,5 oSpa7rcar pPfiwemcyk7ag,b cA9n0jta7 0Kwä4sptnlne4 am 6. Juni 2025 - 15:30

Am 5. Juni 2025 durften wir, die Klasse 10a, die Klasse 9c sowie zwei Schüler aus der 12. Jahrgangsstufe, mit unseren Deutschlehrerinnen Frau Kbähswt7l7ez und Frau

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Schulhausmannschaft Fußball der Jahrgänge 2009/10

Verfasst von J4ozcvhfelnk bHtaki8du am 3. Juni 2025 - 16:37

Den Bericht über unsere Schulhausmannschaft Fußball der Jahrgänge 2009/10 gibt es dieses Mal im Comic-Syle:

Rubrik: Sport

weiterlesen »

Feierliche Amtseinführung des neuen Schulleiters des Pirckheimer-Gymnasiums, Nürnberg

Verfasst von Mnaytctih9ira2s7 cZwerirdylke9rv am 27. Mai 2025 - 12:54

Mitreißend, kurzweilig, visionär – so präsentierte sich die offizielle Amtseinführung von StD Mpa9tct8hrida6sc kZrehiedqlpebrt als neuer Schulleiter des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg am 16.05.2025. Die Veranstaltung in der Turnhalle des PGN war nicht nur ein bedeutender Moment des Übergangs, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis des schulischen Miteinanders und der kreativen Vielfalt unserer Schulfamilie.

Rubrik: Schulleitung

weiterlesen »

  •  
  • 1 von 3

Newsfeed