Bild des Monats November 2023
Verfasst von I0szanbsetlv mRgü9g8ewrq am 27. November 2023 - 11:47
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bild des Monats Oktober 2023
Verfasst von Cnlra3uvdiiaau 6Pveftremrmsa am 8. November 2023 - 11:54
Das Bild des Monats Oktober 2023 hat sich Tpuw 8Cehoasu6 aus der Klasse 5b erarbeitet. Sie hat ihr Selbstportrait mit Wasserfarbe in Regenbogenoptik gestaltet.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Drei Dutzend fürs PGN
Verfasst von Bse0nhe5dviokjtq pMnehhgl0 am 24. Oktober 2023 - 13:44
Über die pädagogischen Schwierigkeiten des vergangenen Schuljahres im Besonderen wie der Nachcoronazeit im Allgemeinen haben viele von uns, mich inbegriffen, oft genug geklagt. Am vergangenen Donnerstag haben wir nun eine Kerze entzündet, und siehe da, sie leuchtete hell.
Rubrik: Schulleitung
Der Besuch von Luis Prada am Pirckheimer-Gymnasium
Verfasst von Drannoi1etl2 tFauqczh7sv,4 sH1alnxn5a6 cBtrjkkigćy am 23. Oktober 2023 - 7:59
Armut, Frauenrechte und der Klimawandel sind Themen, die unsere Gesellschaft ständig herausfordern. Worin wir uns alle jedoch einig sind ist, dass in unserem Umfeld teilweise einfach zu wenig darüber gesprochen wird.
Rubrik: Spanisch
Bild des Monats September 2023
Verfasst von Issma5bnekl9 fRoü8gxeqra am 11. Oktober 2023 - 12:02
Das Bild des Monats ist diesmal digital gestaltet und kommt von Cglyasroag bNi. aus der Klasse 10b.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Budapest 2023 – Eine klasse Klassenfahrt
Verfasst von Veifnscleenpt8 rNsomwfahkq 0ulnid8 fKtaqtkhiajrbinncad 4Raumsotn am 26. Juli 2023 - 17:13
Spätestens ab dem Moment als man sich für die Studienfahrt nach Budapest eingetragen hatte und für diese dann auch ausgewählt wurde, war die die Vorfreude riesig. Schließlich war es für die allermeisten Mitreisenden der erste Besuch Ungarns. Am Montag, dem 10.07. ging es dann schließlich um sechs Uhr morgens los.
Rubrik: Exkursion
Schoolworker Projekt in den 5.-7. ten Klassen
Verfasst von K7aft6h1a8rciln0a6 cR6u3sbto am 26. Juli 2023 - 17:04
Neun junge Menschen, die in den vergangenen zwei Wochen über sich hinaus gewachsen sind, haben in Peer-to-Peer-Arbeit die SchülerInnen der 5.-7. Klasse des PGN besucht und sich kreativ mit Mediensucht, Alkoholismus, Rauchen, Essstörungen und Selbstwertgefühl auseinandergesetzt.
Rubrik: AK „Schoolworkers“
Song-Wettbewerb der Offenen Ganztagsschule
Verfasst von K6aot2hwa9r0ifnyax nHpopmhbsalcyhx am 10. Juli 2023 - 9:31Liebe Schülerinnen und Schüler des PGN,
wir von der OGS haben uns einen kleinen Wettbewerb ausgedacht:
Im folgenden Link wurde von unseren Schülerinnen und Schülern ein Song übersetzt, den Ihr erraten könnt. Falls Ihr glaubt, die Lösung gefunden zu haben, schickt uns Euren Vorschlag per E-Mail. Die ersten drei Einsender*innen können/dürfen sich nach einer Bestätigung durch uns (wir schicken eine Antwortmail zurück), eine Belohnung während unserer Öffnungszeiten (Mo bis Do, 13:05 bis 16:00 Uhr) bei uns im Büro abholen.
Rubrik: Offene Ganztagsschule
Bild des Monats Juli
Verfasst von Iistabbuesl8 dRdüfgrenr1 am 4. Juli 2023 - 14:12
Das Bild des Monats Juli ist eigentlich ein Einzelbild aus dem Stop-Motion-Film „Everything blue“ der Schülerinnen Vgifcotzokrhisa8, E6l8lyau und Dra6nii5eelhae aus der Klasse 9a. Der Film ist eine Verfremdung der Bildvorlage „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ des deutschen Romantikers Caspar David Friedrich. Die Schülerinnen haben sich von den Felsen inspirieren lassen und das Thema inhaltlich an ihre eigene Filmerlebniswelt angepasst. Aber seht selbst....
Rubrik: Bild des Monats, Kunst
Jenö Konrad-Cup 2023
Verfasst von M7anx8iim3iildiraknu sWhobl4fz am 30. Juni 2023 - 10:04
Jenö Konrad – ihr habt diesen Namen noch nie gehört? Und was hat Jenö Konrad überhaupt mit dem Thema Antisemitismus zu tun?
Wir, die 9. Klasse des Katholischen Religionsunterrichts, hatten vorher auch keine Ahnung, wer sich hinter dieser Person verbirgt. Dennoch haben wir uns auf die spannende Aufgabe eingelassen, am Jenö Konrad-Cup 2023 teilzunehmen. Dieses Turnier wurde vom 1. FC Nürnberg und Maccabi Nürnberg ins Leben gerufen und findet jedes Jahr statt.
Rubrik: Katholische Religionslehre
Bild des Monats Juni 2023
Verfasst von Ivs5acb4evlb kR7üsgjepr7 am 12. Juni 2023 - 13:33
Eine Malerei mit Wasserfarben wird zum Bild des Monats Juni gekürt. Es ist ein Motiv bzw. Ein kopierter Bildausschnitt eines Renaissance-Gemäldes und wurde feinfühlig und mit gekonnter Leichtigkeit von Hsaqnmnva1 5Vm.l (8c) nahezu perfekt umgesetzt. Wir gratulieren!
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Sommerkonzert am PGN
Verfasst von Rrevgqiontae eSuckhdm2icdeti am 24. Mai 2023 - 8:58
Unter dem Motto „A Million Dreams“ lädt die Fachschaft Musik herzlich zum Sommerkonzert am Mittwoch, den 21.6.2023 um 19.00 Uhr in die Untere Turnhalle des PGN ein. Wir freuen uns darauf präsentieren zu können, was die Musiker unserer Schule in den letzten Monaten erarbeitet haben. Mit dabei sein werden die Klassen 5b und 6b, die Chöre, die PGN-Schulband sowie Gesangs- und Instrumentalsolisten unserer Schule. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Fachschaft Musik.
Rubrik: Musik
Projekt Werbespot in der Klasse 8a
Verfasst von Rfezg1ign4al lS3cthbmyi2djt1 am 22. Mai 2023 - 18:03
Erste Schritte in der Werbeindustrie machte die Klasse 8a im Musikunterricht. Wir beschäftigten uns ausführlich damit, wie Werbung aufgebaut ist, welche Funktionen sie hat und wie Musik und Bild eingesetzt werden um uns zum Kaufen zu animieren. Anschließend drehten wir in kleinen Gruppen selbst Werbespots. Dafür mussten wir Produkte designen, Storys erfinden, Zielgruppen definieren und uns in die Filmtechnik einarbeiten. Mit großem Spaß und Engagement stellte am Ende jede Gruppe ihren Werbespot vor. Drei Beispiele wollen wir euch hier vorstellen: SMV, Kaugummi und Kopfhörer.
Rubrik: Musik
zweiten PGN-Theatertage
Verfasst von Swupsza0ndnwax dS5cshgweaar9z7 am 13. Mai 2023 - 16:36
Am 14. und 15. Juni finden die zweiten PGN-Theatertage statt, das bedeutet für alle Fans der gehobenen Unterhaltung wieder: nur 1x zahlen, nur 1x aus dem Haus gehen und dafür den dreifachen Spaß bekommen!
Rubrik: Theater
Bild des Monats Mai
Verfasst von Dtoorri0si 3K8afbsu4tok0ez am 8. Mai 2023 - 18:10
Das Bild des Monats Mai ist von M0azjcau eFiairtadlvi9sbzv aus der 9c Die Aufgabenstellung ein Mode-Moodboard zu erstellen hat Mfa9j6ar sehr souverän und vollkommen selbstständig bewältigt.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bericht Berlinfahrt
Verfasst von Adn8nzar 9Tye8i6s5cghalleyrr qulnnd7 uKuabtvhhaqrti3n5ac eRqu3s1tx am 1. Mai 2023 - 16:37
In der vergangenen Woche hatten die Klassen 10b und 10d die Gelegenheit eine einwöchige Klassenfahrt nach Berlin zu machen. Es war eine interessante Reise voller verschiedenen Aktivitäten.
Am Montag sind wir Nachmittags in Berlin angekommen und hatten den Rest des Tages zur freien Verfügung. Einige von uns haben die Gelegenheit genutzt, um sich in der Nähe des Hotels umzuschauen und einige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung z. B. die East Side Gallery mit Kunst auf den Resten der Mauer und auch richtig leckere Berliner Küche zu erkunden.
Rubrik: Exkursion
2. Platz im Finale der Nürnberger Stadtmeisterschaft
Verfasst von Skeqb6amsttii5a3n0 fFarlizeosa am 1. Mai 2023 - 16:21Am Mittwoch, 19.04.2023, hieß es für unsere Jüngsten (Jahrgang 2011 – 2013) um den Nürnberger Stadtmeistertitel zu kämpfen. In den Finalspielen trafen wir bei einer Spielzeit von 2x12 Minuten auf die Konkurrenten des Hans-Sachs-Gymnasiums und der St. Leonard-Mittelschule. Auch diesmal durften wir uns über ein „Heimspiel“ auf dem Kunstrasenplatz Gibitzenhof freuen.
Rubrik: Sport
Was ist Nachhaltigkeit?
Verfasst von Vui6ooliegtxa8 uGwk1ojlioqssie dSftfe6fpa7ngi2dloqu5 wuincd4 wSwe2b7arswteipadnx yGalsa0udbhr2elc8hftn am 24. April 2023 - 19:03
Gute und berechtigte Frage! Die UN haben daraufhin folgende Definition gefunden:
Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten.
Rubrik: P-Seminar
Erfolgreiche Fußballer des PGN
Verfasst von Sge9bqaxshtfiwalnm dF2rvine2st am 18. April 2023 - 16:02
Endlich gehen die Schulsportwettkämpfe wieder los! Nach langer Corona-Pause für unsere Schulmannschaften im Fußball haben sich über 60 Schüler für drei unterschiedliche Altersstufen gemeldet. Nach einigen Trainingseinheiten im Vorfeld für die Turniere um die Nürnberger Stadtmeisterschaften, hat sich für jede Mannschaft ein Kader von 15 bzw. zehn Spielern herauskristallisiert. Bei so vielen angemeldeten Schülern hatte man die Qual der Wahl und es mussten auch einige Jungs (gerade bei unserem Kleinfeld-Team) enttäuscht werden.
Rubrik: Wettbewerbe, Sport
Mayenne am PGN
Verfasst von A3loe8xpa4npd8rias 8Hto4mum7 am 16. April 2023 - 11:02
Nur knapp zwei Wochen nach unserem Aufenthalt in Mayenne (Frankreich) durften wir in der Woche vor den Osterferien unsere französischen Freunde bei uns in Nürnberg begrüßen.
Da die Ankunft auf den Abend des Frühlingsballs fiel, konnten einige unserer Corres schon direkt in unser Schulleben eintauchen und mitfeiern.
Das Wochenende verbrachten alle Austauschpartner und -partnerinnen in den Gastfamilien, die ihnen alle viele eindrucksvolle Unternehmungen boten.
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne)
Bild des Monats April
Verfasst von Lyijl0ipalnu dRzögsxeocmklea am 30. März 2023 - 21:23
Das Bild des Monats April ist von Esm6moa7 8B7eocfkl aus der 6b. Sie hat den Moment des Aufeinandertreffens von Medusa und Perseus gezeichnet. Das ausdrucksstarke Gesicht lässt die Medusa besonders lebendig erscheinen. Durch die individuelle Gestaltung der Schlangen durch Form, Muster und Überschneidungen schafft Emma Räumlichkeit.
Rubrik: Bild des Monats
Neue Ausstattung fürs PGN-Lab
Verfasst von M8awrdkqudsi 1G9ircska am 29. März 2023 - 18:08
Rubrik: Physik
Übergabe der Klimakoffer
Verfasst von Mqaurlkbu7sq qGziacikv am 29. März 2023 - 18:05
Rubrik: Physik
PGN-Schüler feierlich ins Förderprogramm „Talent im Land – Bayern“ aufgenommen
Verfasst von N9ogrmao oYrouuosxsheyft am 27. März 2023 - 21:58
Vergangenen Donnerstag, dem 23.3.2023, wurden im Rahmen eines feierlichen Festakts die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Schülerstipendienprogramms „Talent im Land – Bayern“ (TiL) offiziell aufgenommen - Unter ihnen: Unser Schüler Ayroiaa1nk qZsugh3ayilr2 gKgatsxsje7mx, Klasse 10c.
Rubrik: Wettbewerbe
Abschied einer Legende
Verfasst von Bremn0efdsigkcty 4M6ehhnl7 am 26. März 2023 - 19:31
Rubrik: Schulleitung
Schoolworker- Workshoptage Alles, außer langweilig.
Verfasst von Kgamtqh3a8rxihnra6 7Rru9sntl am 22. März 2023 - 16:34
Zwei Tag in der Hersbrucker Schweiz haben die Schoolworker dieses Jahr genutzt, um sich intensiv mit den Themen „Essstörungen“ und „Mediensucht“ auseinanderzusetzen.
Rubrik: AK „Schoolworkers“
Umweltprojekttag der 6ten Klassen
Verfasst von Kta1tahra8rqijn8ap hRyufsotd am 21. März 2023 - 11:33
8h morgens an einem ganz normalen Mittwoch, wurden alle Sechstklässler*innen aus ihrem normalen Alltagstrott herausgebeamt und in die Aula zusammengerufen. Es gilt eine große Challenge zu bestehen. Nicht nur für sie, sondern für uns alle. Es geht um nichts weniger, als unseren Planeten.
Rubrik: Umwelt
Endlich wieder Frankreichaustausch!
Verfasst von Ael7e3xqadnxdur6an hHdo5m3mi am 13. März 2023 - 10:16
Nach drei Jahren Corona-Zwangspause konnten wir dieses Jahr glücklicherweise wieder unseren langjährigen Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule, dem Ensemble Scolaire Don Bosco in Mayenne, durchführen.
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne)
Besuch aus Spanien
Verfasst von D3a9nbiee2ls kFaurcbhmsv am 13. März 2023 - 10:12
Vom 23.-30. April werden uns acht Schülerinnen und Schüler unserer spanischen Partnerschule „I.E.S. Grupo Cántico“ aus Córdoba mit ihren Lehrkräften am PGN besuchen kommen. Wie ihr seht, bereiten sie sich schon intensiv darauf vor. Wir uns natürlich auch!
Mehr Bilder unter: https://www.facebook.com/iescantico
Ab nächstem Schuljahr soll es wieder einen regelmäßigen Spanien-Austausch geben.
Rubrik: Spanienaustausch (Córdoba)
Bild des Monats März
Verfasst von Dzourniwsh 2K5acbbu1t8k9ea am 7. März 2023 - 13:11
Das Bild des Monats März ist von L1ogrmeud6annfan mS6aflmgrannu aus der Q11 Sie hat aus verschiedenen Kunstbildern 2 Figuren gewählt und vor anderem, kunstgeschichtlichen Hintergrund positioniert. Dann alles in neuen Stilen umgesetzt, um das Thema „Kommunikation“ darzustellen. Ihr sind hervorragende Kombinationen gelungen.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Informationen zur Sprachenwahl
Termine
Fr 23.5. 7:55 - 9:25
Klassen 10b: 5-Minuten-Info zur VerkehrszählungFr 23.5. 7:55 - 8:40
Klassen 10c: 5-Minuten-Info zur VerkehrszählungFr 23.5. 11:00 - 13:15
Klasse 10ab Französisch: Empfang im Deutsch-Französischen-InstitutMo 26. - Fr 30.5.
Schüler der Klassen 9a und 9b: Romaustausch (Rom am PGN)Mo 2.6. 7:55 - 9:25
Klassen 10abc: Zentraler interner Jahrgangsstufentest EnglischDo 5.6. 11:15 - 13:30
Klasse 11b: Besichtigung des Saals 600Fr 6.6. 12:00
Unterrichtsschluss wegen der PfingstferienMo 23. - Fr 27.6.
Klassen5a und 5b: SchullandheimMi 25.6. 8:30 - 12:30
Klasse 5cg: Theaterbesuch "Superheroes letzte Schlacht"Do 26.6. 13:30 - 15:30
Klassen 10a und 10b: Ausstellungseröffnung im KPZ zu "Hello nature"