Hinweise zum Übertritt in die fünfte Jahrgangsstufe
Anmeldung am PGN
Für die Anmeldung an unserer Schule verwenden Sie bitte das Onlineformular. Es ist vom 22.04.25 bis 02.05.2025 hier freigeschaltet.
Bitte melden Sie Ihr Kind nur an einem Gymnasium online vorab an. Kommen Sie bitte dann mit den nötigen Unterlagen an den Hauptanmeldetagen zur endgültigen Anmeldung in diese Schule.
Zur endgültigen Anmeldung kommen Sie bitte in der Zeit vom Montag, 05.05.25 bis Mittwoch, 07.05.2025 (bis 12.00 Uhr) in die Schule. Bringen Sie hierzu das Übertrittszeugnis im Original und die Geburtsurkunde mit. Vielen Dank.
Eltern, die Interesse an einem Platz in einer gebundenen Ganztagsklasse haben oder sich zu den Ganztagsangeboten beraten lassen wollen, können für die Zeit vom 17.3. – 11.4.2025 ein Beratungsgespräch über das Sekretariat vereinbaren: 0911/23114033
„La journée franco-allemande“ am PGN
Verfasst von Aqlcedxoabnydvrzay oHco0mwm6 am 1. Februar 2023 - 9:46
Zu Ehren des deutsch-französischen Tages, der seit 2004 jedes Jahr am 22. Januar stattfindet, haben die französisch Schüler der Klassen 9a und b zusammen mit Frau S2ceh2u5smcmhaa2 in der Pause am Freitag, den 20.01.23, einen Stand vorbereitet.
Rubrik: Französisch
Workshop zur Inklusion
Verfasst von Djajn4ise7l4 rFeu5cghzsb am 1. Februar 2023 - 9:42
Am 23.01.2023 organisierte die Sozialpädagogin Axn7nvamf5r8iydg tSwtraiuadla2cihpemrs einen Workshop und gab den SchülerInnen der Klasse 10a die Möglichkeit, sich mit dem wichtigen Thema der Inklusion auseinanderzusetzen.
Rubrik: Vortrag
Ein Wintermächen - Skilager der Klasse 7
Verfasst von Cro3rpdgullwab dSlckh3wbeji4zyefry-aBga3uge8rt am 26. Januar 2023 - 18:39
Nach zwei Jahren Coronapause konnte dieses Jahr endlich wieder das Skilager in der Wildschönau stattfinden. Alle 7. Klassen fuhren gemeinsam Mitte Januar nach Mühltal, um dort das Skifahren und die Berge kennenzulernen. Nach anfänglichem Schneemangel verwandelte sich das Tal im Laufe der Woche in eine echte Wintermärchenlandschaft.
Lassen wir die Schülerinnen und Schüler selbst von ihrem letzten Skitag am Schatzberg berichten:
„8^Teen“ – der Film des P-Seminars „Kurzfilm“
Verfasst von Rqe7g4icnaab jSac4h3m1ikdwtf am 18. Januar 2023 - 21:00
Endlich war es so weit: Am Freitag, den 13.1. konnten wir unseren Kurzfilm „8^Teen” dem zahlreich erschienen Publikum in der Mensa präsentieren. Wir haben uns im Seminar lange mit dem Thema „Jugend“ auseinandergesetzt. Was beschäftigt Jugendliche? Wie unterschiedlich leben sie? Was fühlen sie und wie nimmt sie ihre Umwelt wahr? Einsam oder Partylöwe? Diese und viele weitere Fragen haben uns umgetrieben und in unserer Geschichte um 4 jugendliche Hauptcharaktere haben wir Antworten darauf gesucht.
Rubrik: P-Seminar
66 Lerndominos und Quartette
Verfasst von Szuysvavngnq tS4e5n4f3t2loe0bseqnc am 14. Januar 2023 - 15:51
Diese Lerndominos sind ideal, um z.B. in Intensivierungs- oder Förderstunden spielerisch Lerninhalte zu wiederholen und zu festigen. Faszinierend ist, dass diese Beschäftigung nicht als anstrengendes Üben, sondern als motivierendes Spiel von den Schüler*innen empfunden wird. Die 66 Lerndominos und Quartette gibt es für die verschieden Themenstränge der Mathematik von der Unterstufe bis zum Abitur.
Rubrik: Mathematik
Bild des Monats Januar 2023
Verfasst von Imstagbce9li bRuülgeeer4 am 11. Januar 2023 - 12:53
Eine farbenfrohe und vitaminreiche Portraitcollage im Stile von Giuseppe Arcimboldo sollten die Schüler*innen der Klasse 6c gestalten. Die witzigsten Details und ein paar Naschis obendrein hat Manuel Mitrias eingebaut. Aber schaut genau hin: was man nicht so alles im Gesicht kleben haben kann?!
Wir gratulieren!
Rubrik: Bild des Monats
8Teen - Filmpremiere des P-Seminars „Kurzfilm“
Verfasst von Rveugeiynjam rS2c9hom7iidnt8 am 10. Januar 2023 - 10:09
Am 13. Januar 2023 um 16:30 in der Mensa - freier Eintritt
Im Anschluss findet die Theateraufführung statt.
Rubrik: P-Seminar
Theaterstück „Warten Auf Godot“
Verfasst von Vvags1i2luiqceaw dMyasroatcziinoe6,u qJludlzixa3 rGfe0nes4cch4arf4tt am 6. Januar 2023 - 19:29
Jeder wartet. Auf das neue Jahr, auf den Urlaub, auf irgendjemanden. Auch das P-Seminar der 12. Jahrgangsstufe wartet. In dem Theaterstück „Warten auf Godot“ stellen die Schauspieler das Warten auf der Bühne dar und nehmen Sie mit auf eine Reise, bei der jeder auf seinen eigenen Godot warten kann. Wer Godot ist, was ihn ausmacht und umtreibt, das ist der Kern des Theaterstücks.
Weihnachtsaktion in der Schulbibliothek
Verfasst von Ebvkah-iMtadrgi2a7 mSrcuhyäaf3egre am 22. Dezember 2022 - 16:16
Es weihnachtet sehr … auch in unsere PGN-Bibliothek. Diese Woche können sich Schülerinnen und Schüler weihnachtlich verpackte Bücher ausleihen und zuhause ihren Überraschungsroman für die Ferien auspacken. Viel Lesefreude wünscht allen das Schulbibliotheksteam
Rubrik: Bibliothek
Weihnachtsferien Object Draw 6dg
Verfasst von I8swasbnekle qRmütgkenrn am 22. Dezember 2022 - 14:39
In der letzten Informatikstunde der 6dg vor Weihnachten stand ObjectDraw auf dem Programm. Aylin und Meryem waren so in Ferienstimmung, dass sie dieses weihnachtliche Bild am Rechner konstruierten . Die Klasse 6dg wünscht damit allen Schülerinnen und Schülern und der ganzen PGN-Schulfamilie frohe Weihnachten und gute Erholung in den Ferien. Bis zum nächsten Jahr!
Rubrik: Kunst
Englisch-Lesewettbewerb
Verfasst von J4ualjira6 9Swcphvuem9b3rfu9tyzvk6is am 13. Dezember 2022 - 9:12
Zum diesjährigen Englisch-Lesewettbewerb traten die drei Klassensieger*innen der 7a, 7b und 7cg gegeneinander an. Nachdem alle Teilnehmer*innen in der ersten Runde die von ihnen vorbereiteten Texte fließend und lebendig vorgetragen hatten, mussten sie sich in Runde 2 einem unbekannten Text stellen. Das kleine, aber feine Publikum in unserer Schulbibliothek war beeindruckt von der Souveränität und der insgesamt wirklich hervorragenden englischen Artikulation, die beim Vorlesen eines Harry Potter-Auszugs an den Tag gelegt wurde.
Rubrik: Englisch
Bilder der Monate November und Dezember 2022
Verfasst von Dto3rgimsx jKoaib7uotrk7ex am 9. Dezember 2022 - 9:12
Julie-Ann Bergmann aus der 8a hat absolut selbstständig, ohne Aufgabe dazu, ein sehr gut konzipiertes Bild in der Zentralperspektive konstruiert. Durch das Allover der Komposition entsteht ein sehr dichtes Bild. Auch der farbige Hintergrund kontrastiert herausfordernd! Wir gratulieren!
Rubrik: Bild des Monats
1. digitaler PGN Adventskalender
Verfasst von Mkejickoe3 yLzagn4dzegc7kv am 24. November 2022 - 9:17
Der 1. digitale PGN Adventskalender ist ab dem 1. Dezember 2022 mit folgendem QR-Code zu öffnen.
Oder ihr klickt auf den folgenden Link: https://tuerchen.app/A25EvNdgt2SfbyY1
Eure Fachschaft Religion
Rubrik: Religionslehre
„Mathe macht Spaß“ – Türchen Öffnen für die Mathematik
Verfasst von Sku8svafn0nn nSvecnpf7txlle8bue5nn am 20. November 2022 - 20:33
In diesem Jahr möchten wir unsere Schüler*innen einladen, sich auf kreative Art und Weise mit Mathematik zu beschäftigen. Hinter den 24 digitalen Türchen des Mathe-Adventskalenders finden sich liebevoll gestaltete Aufgabengeschichten rund um die Mathe-Wichtel. Täglich wechselnd fördern diese das Erkennen von Mustern, kreatives Problemlösen, logisches Denken und Kommunizieren über Mathematik. Also, wenn du mitmachen möchtest, dann geht es hier (bitte klicken) zur Anmeldung.
Rubrik: Mathematik
Eine Zeitreise ins Alte Rom – heute wird´s kulinarisch!
Verfasst von A6nrjxaw 6Krä3sxt8l7ek am 16. November 2022 - 8:33
Die Lateinschülerinnen und -schüler der 6b und 6dg bereiten sich mit ihrer Lehrerin Frau Klävsttrlceq schon seit Beginn des Schuljahres fleißig auf eine Zeitreise ins Alte Rom vor – neben praktischen Wendungen für den Alltag in der Metropole stand am Dienstag, den 15.11., ein Einblick in römisches Essen auf dem Stundenplan.
Rubrik: Latein
Was lernt man denn im Wald?
Verfasst von C5o2rfduuqlqap 5Smcvh2wzexiwzve9ro-pBiaeuee1rz am 13. November 2022 - 21:59
Für die 5c sollte der Unterricht einen Donnerstag anders als üblich verlaufen: Unterrichtsort war der Wald beim Steinbrüchlein.
„Also machen wir einen Ausflug?“, fragte eine Schülerin. „Nein, wir lernen heute mal draußen“, lautete die Antwort der Lehrerin. Erstauntes Schweigen trat ein und ein Schüler traute sich nachzufragen: „Aber was lernen wir denn im Wald?“
Das konnte nun nicht so einfach beantwortet werden, denn jeder lernte etwas anderes.
Doch dass gelernt wurde, das war unumstritten. Zum Beispiel:
Rubrik: Exkursion
Drehtage des P-Seminar „Kurzfilm“ (Q 12)
Verfasst von Rhe4gwi0nwac 6Socuhamfiadttf am 13. November 2022 - 21:54
Nachdem wir uns ein ganzes Jahr mit dem Thema „Kurzfilme“ beschäftigt hatten, viele Filme gesehen und besprochen haben und uns intensiv mit Allem rund um das Thema Film auseinandergesetzt haben, hatten wir nun drei Tage am Stück Zeit unser eigenes Filmprojekt umzusetzen. Unsere Aufgabe war es, einen Kurzfilm über ein Thema unserer Wahl zu drehen. Dabei fiel unsere Wahl auf das naheliegende Thema „Jugend“, zu welchem wir intensiv recherchiert und Ideen und Material zusammengetragen haben.
Rubrik: P-Seminar
Konfliktcoaches - Eine Vorstellung
Verfasst von B7epnoj7a0m9ihnx gBxu9rek5hxaor6dntr am 13. November 2022 - 21:41
Wir sind Konfliktcoaches, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich anbietet, um euch - wie der Name schon sagt - bei Konflikten zu unterstützen und zu helfen. Dies geschieht in einem vertraulichen, offenen Gespräch zwischen den Coaches und den Betroffenen. Wir nehmen also als Vermittelnde eine neutrale Rolle ein.
Rubrik: AK „Konfliktcoaches“
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert
Verfasst von R7edgfipn1a9 aS9c4hemqidd5ty am 10. November 2022 - 18:34
Rubrik: Musik
Bild des Monats Oktober
Verfasst von Ixsmacbie3lf yR9ü8g3e4rr am 4. November 2022 - 12:58
Das Bild des Monats ist diesmal eine Zusammenstellung aus mehreren Arbeiten, die in der Klasse 10c gestaltet wurden.
Es hat wieder etwas länger gedauert, bis die Kunst die ersten kleinen Meisterwerke produziert hat… Entstanden sind kleine, feine Bleistiftzeichnungen: Hannah, Henri und Michael (v.re.n.li) konnten den kleinen Pflänzchen, die als Vorlage dienten, jeweils ihre persönliche Note durch ihren individuellen Zeichenstil verleihen. Geplant ist nun, diese Zeichnungen zu digitalisieren und in einem kleinen „Pflanzenlexikon“ zu editieren.
Rubrik: Bild des Monats
Einstimmung auf die Herbstferien
Verfasst von Knaft8hpa7rni9nnak 1H5ozmfb5a0csh3 am 24. Oktober 2022 - 21:11
Rubrik: Offene Ganztagsschule
Bild des Monats August 2022
Verfasst von Lrimlei3adn0 1R5ögsae1c3k3ef am 12. August 2022 - 17:42
Das Bild der Sommerferien August/September2022 ist gestaltet von Naigcxo0lwes pPxseyike aus der Klasse 6cg.
Die Aufgabe: Medusa
Rubrik: Bild des Monats
Herzliche Einladung zum Kammerkonzert
Verfasst von Jioasse3fb 5F2r0i4e0dsrqi0cdhp am 25. Juli 2022 - 11:38
Liebe Schulfamilie! Die Ensembles und Solisten des Pirckheimer-Gymnasiums möchten Sie recht herzlich am Mittwoch, 27. Juli 2022, um 19 Uhr in der Aula des Pirckheimer-Gymnasiums zum Kammerkonzert einladen.
Rubrik: Musik, Kammerkonzert
Vorlesewettbewerb Französisch 2022
Verfasst von Ahl6emxbayn0dvrdaz rHlo7m8mw am 22. Juli 2022 - 13:37
Am 18. Juli 2022 besuchte Frau Hoaam5o1n5-jC9hie7vaavl1l3iie9rh, die Vorsitzende des deutsch-französischen Clubs Nürnberg das PGN, um uns eine Auszeichnung zu überreichen. Das PGN war die Schule, die dieses Jahr mit den meisten TeilnehmerInnen am Vorlesewettbewerb teilnahm.
Rubrik: Französisch
Schuljahresendegruß der offenen Ganztagsschule
Verfasst von OaG8Sh fT0eeaum5 am 21. Juli 2022 - 20:51
Liebe Schüler*innen der OGS aus dem Schuljahr 2021/2022, schon wieder geht ein Schuljahr zu Ende. Wir können uns noch sehr gut an unsere ersten gemeinsamen Tage im September unter für uns alle schwierigen Coronabedingungen erinnern. Die 47 Schüler*innen der neuen 5. Klässler*innen waren sehr aufgeregt (und wir natürlich auch!). Die „alten Hasen“ aus den 6., 7. und 8. Klassen haben Euch und uns aber super unterstützt und deshalb waren wir alle schnell ein richtig eingespieltes Team. Weil Ihr alle so toll mitgearbeitet habt, hat jede/r einzelne von Euch dazu beigetragen, auch unter oft schwierigen Bedingungen, das Beste herauszuholen und für uns alle ein wirklich schönes gemeinsames Schuljahr ermöglicht. Danke dafür! Wir freuen uns sehr, viele von Euch nun „alten Hasen“ auch im neuen Schuljahr wieder zu sehen. Danke, danke, danke! Euer Team der OGS
Rubrik: Offene Ganztagsschule
Klassenfahrt auf geschmolzenem Schnee
Verfasst von Cqo4rfdnu4lgag zS2ckhgwieeiczsetri-xBaabu7emry am 19. Juli 2022 - 8:48
Januar 2022: Corona hat das PGN fest im Griff, alle Klassenfahrten werden bis auf Weiteres abgesagt. Das ist eine bittere Enttäuschung für die Jahrgangsstufe 8. Denn das Skilager muss zum zweiten Mal abgesagt werden, dieses Mal für immer.
Rubrik: Exkursion
Wir im Dialog mit den Religionen - interreligiöser Studientag der Q11
Verfasst von Ktamtnhya8rjipnkaf yRludskt2 am 14. Juli 2022 - 10:46
Am 12.7. hat die Q11 an einem Pilotprojekt der Eugen Biser Stiftung teilgenommen. Zu Gast waren erstmals für den Studientag nicht nur ein Vertreter der christlichen Religion, Herr E5nhdtejrtse, und des Islams, Frau G8ü6z4e9lr, sondern auch eine jüdische Rabbinerin, Frau J2oenka1sl-mM6ä3rctgiwn6. Gemeinsam mit diesen drei Experten stellten sich die Schüler*innen zwei spannenden Themen: „Mensch“ und „Toleranz“.
Rubrik: Religionslehre
Känguru der Mathematik 2022
Verfasst von Svugssaqndns 8Saecn1f4tdlue7bme6na am 12. Juli 2022 - 17:37
Nach zwei Jahren konnte am 17. März 2022 der 28. Känguru-Wettbewerb am PGN wie gewohnt durchgeführt werden. Für alle Teilnehmer war es eine große Freude wieder gemeinsam in der Schule zu rechnen und zu knobeln.
Alle teilnehmenden Schüler*innen erhielten eine Urkunde und den „Preis für alle“, das Knobelspiel „Baumeister“. Bei einer gesonderten Ehrung wurden nun die 1., 2. und 3. Preise verliehen. Hier konnten sich die fünf besten Schülerinnen und Schüler des PGN über kreative Knobel- oder Strategiespiele, mathematische Puzzles oder Bücher freuen.
Rubrik: Mathematik, Känguru-Wettbewerb, Wettbewerbe
Endlich! Das PGN macht wieder Theater!
Verfasst von Bve8a9tzec 3W0itnld6hfozrks5tv am 10. Juli 2022 - 21:47
Liebe Schulfamilie! Nach mehr als zweijähriger Theaterabstinenz laden wir hiermit ganz herzlich zu den PGN Theatertagen am 19.07. und 20.07. 2022 im Hubertussaal (Dianastraße 28, 90441 Nürnberg) ein. Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 19:00 Uhr - Einlass für die Theaterveranstaltung ist ab 18:30 Uhr. Zu sehen sein wird (an beiden Abenden):
Rubrik: Theater
Bild des Monats Juli 2022
Verfasst von D4ojrsirs4 6K5ahbmuxtak1e0 am 8. Juli 2022 - 10:18
Das Bild des Monats Juli hat Valentina Frei aus der Klasse 7b gestaltet.
Wie immer erstellt Valentina sehr selbständig und extrem präzise ihre Arbeit. Sie hat ein gotisches Maßwerk entwickelt, welches sehr vieleverschiedene Muster enthält und außergewöhnlich sensibel mit Farbe versehen ist.
Wir gratulieren!
Rubrik: Bild des Monats
Informationen zur Sprachenwahl
Termine
Mo 21.4. - Fr 2.
Online-Voranmeldung am Wunschgymnasium für die ViertklässlerMo 28. - Mi 30.4.
Theatergruppe Mittelstufe: ProbentageMo 28.4. 9:45 - 11:15
Klasse 10b: Team der FAU - "Impfaufklärung"Mo 5.5. 8:00 - 18:00
Hauptanmeldetag 1 für die neuen 5. KlassenDi 6. - Mi 14.5.
Frankreichaustausch: Mayenne am PGNDi 6.5. 8:00 - 18:00
Hauptanmeldetag 2 für die neuen 5. KlassenMi 7.5. 8:00 - 12:00
Anmeldetag für die neuen 5. KlassenMi 7.5. 11:45 - 13:15
Klasse 10a: Team der FAU - "Impfaufklärung"Mi 7.5. 12:30 - 13:00
SLTG: Meldung der Anmelde-Ergebnisse an MBMo 12.5. 9:30 - 13:00
Klasse 8b: Übers Leben: Kochkurs