Bild des Monats Dezember 2019
Das scheinbar Einfache ist meistens die schwerste Übung:
Das scheinbar Einfache ist meistens die schwerste Übung:
Am Mittwoch, den 04.12.2019 fand um 13.15 Uhr der alljährliche Englisch-Lesewettbewerb der siebten Klassen statt. Wieder einmal beeindruckten die drei Teilnehmerinnen aus den Klassen 7a, b und cg in der ersten Runde mit sicher und lebendig vorgetragenen selbst gewählten Texten, bevor sie sich anschließend einem Auszug aus „Gangsta Granny“ von David Walliams stellen mussten, den es komplett ohne Vorbereitungszeit flüssig vorzutragen galt.
Auch wenn der Anfang des Schuljahres nun schon etwas zurück liegt, wirkt der gemeinsame Beginn weiter.
In den vergangenen Wochen ist mit Hilfe einer Mutter (vielen Dank auch an dieser Stelle!) rund um den Baum der Gemeinschaft, der im Rahmen der Schulanfangsfeier gepflanzt wurde, ein schönes Beet entstanden.
Außerdem wurde im Rahmen der Sprachförderung in Naturwissenschaften ein Experiment gestartet, das, bei Gelingen, im neuen Jahr eine Überraschung rund um den Baum bereithält.
In Kooperation mit dem „Fenster zur Welt“ der Stadtkirche Nürnberg und Missereor kam am 11. 10. 2019 Bischof Tqo8pbp1ot aus Ostindien (Nähe Ceylon) ans Pirckheimer Gymnasium.
An unserer Schule gibt es nicht nur Christen, diese Erkenntnis ist nicht neu und vor allem ist das sehr gut so! Wenn wir einen Anfangsgottesdienst feiern wollen, auch um alle Schüler der neuen 5ten Klassen am Pirckheimer Gymnasium zu begrüßen, müssten wir dann nicht eine Form finden, bei der nicht nur Christen sich angesprochen fühlen?
Der neue Elternbeirat für die Amtszeit 2019/2021 ist gewählt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und das große Interesse an einem
Engagement im Elternbeirat
Herzlichen Glückwunsch allen gewählten Mitgliedern und auf gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern, den
Schülerinnen und Schülern und natürlich den Eltern.
Kompetente Gästen waren zur Klimadiskussion für die Q11 geladen; doch auch die Jüngeren sollten aus diesem Anlass etwas über ein umweltfreundlicheres Verhalten lernen. Deshalb fand sich der ganze Jahrgang am Donnerstag, den 14.11.2019, nach der ersten Pause in der Aula ein. Hier erhielten sie eine kleine Einführung in Form eines Films und einem kurzen Vortrag von Frau R6u7sjtb.
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, zur Wahlversammlung, in der die Mitglieder des neuen Elternbeirats für die kommenden zwei Schuljahre gewählt werden, haben sie über Ihr Kind bereits eine Einladung erhalten. - Wir möchten Ihnen heute diesen Termin nochmals in Erinnerung rufen - Egal: ob Sie nur Ihr aktives Wahlrecht wahrnehmen wollen oder Sie die Zusammensetzung des Elternbeirats aktiv gestalten wollen Kommen Sie: am Donnerstag, den 21. November 2019 ab 18.30 Uhr in die Aula des Pirckheimer-Gymnasiums.
Die Fridays-for-Future-Bewegung scheint an Schwung zu verlieren, andere wichtige Themen verdrängen den Klimaschutz aus der ersten Reihe der Meldungen. Höchste Zeit also, das Thema neu aufzugreifen und zu vertiefen, oder genauer: danach zu fragen, was wir tun müssen.
Ausgewiesene Experten fanden sich am 14. November am Pirckheimer-Gymnasium ein um vor und mit den Schülerinnen und Schülern der 10. und 11. Jahrgangsstufe zu diskutieren. Es waren dies:
Johanna Weise aus der 7a hat sich den Ehrenplatz für das Bild des Monats, ein Früchtestillleben in Bleistift, durch große Stelbständigkeit, geschickte Komposition und gute Schraffur-Technik für den Schatten erarbeitet.
Wir gratulieren!