Reise in die Steinzeit

Aus Datenschutzgründen wurden 5 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Am 15. und 16. Oktober 2019 war das „Museum im Koffer“ des Nürnberger Kinder- und Jugendmuseums zu Gast am PGN, um mit unseren sechsten Klassen in die Steinzeit zu reisen. Zu Beginn konnten die Schülerinnen und Schüler in einem theoretischen Teil die Entwicklungsgeschichte des Menschen bis in die Jungsteinzeit anhand von Fundstücken aus der Ur- und Frühgeschichte sowie Nachbildungen von Werkzeugen nachvollziehen.

Rubrik:

Kreativität mit Nadel und Faden: Unsere neue Textilwerkstatt ist da!

Seit dem 25. September 2019 läuft das Herzensprojekt unserer Kunstfachschaft:

Die Textilwerkstatt.

Als einziges Nürnberger Gymnasium bieten wir den Wahlkurs "Gestalten mit Nadel und Faden" an, in dem wir unsere eigene Leidenschaft für das kreative Herstellen von Mode, Accessoires, Utensilien und anderen kleineren und größeren textilen Projekten an SchülerInnen weitergeben möchten.

Rubrik:

„Jetzt kommt der beste Text aller Zeiten!“

Aus Datenschutzgründen wurden 6 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Poetry Slam- Workshop am 7. 10. 2019 mit H1o6daa0 qSth2oreri8r6: Auf einmal kamen mehr Interessierte, als Platz war. Nachdem unsere Ankündigung, dass Hsomdjaj hSlhnocebiar6, geborene Ägypterin, Studentin in München und erfolgreiche Poetry Slamerin, am PGN einen Workshop machen würde, zunächst nicht viel Resonanz fand, hatten wir am Montag das Café mehr als voll.

Rubrik:

Unser Ironman Christian Roth

Aus Datenschutzgründen wurden 7 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Unter großem Applaus, mit vielen guten Wünschen und einem ordentlichen Survivalpaket schickte die Schulfamilie am Mittwoch ihren Sport- und Lateinlehrer Cihfr5iqsttfivatnp 2Rqoctghc auf seine Reise nach Hawaii.

Horst Haitzinger zum 80.

Aus Datenschutzgründen wurden 3 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Das PGN war am vergangenen Donnerstag, den 19. September, mit gleich drei Klassen bzw. Kursen zugegen, um die Karikaturen-Ausstellung von Hsoyr3s1ti 4H8a6i4tbz1i2nqgke6r5 im Museum für Industriekultur in Nürnberg zu besuchen.

Rubrik:

Spendenlauf des Pirckheimer-Gymnasiums

Das Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg bedankt sich im Namen der Fachschaft Sport ganz herzlich bei allen Sponsoren und Spendern und natürlich auch bei allen Läuferinnen und Läufern, die bei den heißen Temperaturen gegen Ende des Schuljahres Großartiges geleistet haben! Es starteten sehr viele Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und auch einige Lehrkräfte sowie unser Direktor Herr Mehl. Insgesamt wurde ein tolles Spendenergebnis von über 2000€ erlaufen. Diese stolze Spendensumme geht u.a.

Rubrik:

Ministerpräsident Söder kommt

Am 26. Juli 2019, dem Tag der Zeugnisvergabe, wird der bayerische Ministerpräsident Söder das Pirckheimer-Gymnasium besuchen, um auf Einladung der Süddeutschen Zeitung mit Schülern und Experten über den Klimaschutz zu diskutieren. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr und findet in der Mensa statt. Voraussichtliches Ende ist gegen 14.30 Uhr. Die Diskussion wird im Internet live übertragen.

Rubrik:

Herzliche Einladung zum Sommerfest und zur Begrüßung der neuen Fünftklässler

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft! Wir möchten Sie recht herzlich zum Sommerfest und zur Begrüßung der neuen Fünftklässler am Freitag, den 19. Juli 2019, einladen.

Die neuen Fünftklässler treffen sich um 16 Uhr in der unteren Turnhalle zur Begrüßung.

Beginn des Festes ist um 14.30 Uhr. Bis 16.00 präsentieren die Gruppen des Projekttags ihre Projekte. Räume und Themen finden Sie/findet ihr auf dem Programmheft. Um 16.00 beginnt das Bühnenprogramm im Innenhof.

Rubrik:

Seiten