Crêpes statt Grammatik – Die 7b feiert die deutsch-französische Freundschaft

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Am 22. Januar 2025 hat die Klasse 7b den deutsch-französischen Tag, der an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags im Jahr 1963 erinnert, auf besonders leckere Weise gefeiert: Statt Grammatik und Vokabeln zu pauken, wurden im Französischunterricht mit Frau L7ainkdag3rcaffo Crêpes gebacken.

Rubrik:

Meine Erfahrungen beim englischen Vorlesewettbewerb

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Am 10. Dezember 2024 fand der jährliche Englisch-Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt und ich konnte teilnehmen, weil ich die Vorrunde in meiner Klasse 7c gewonnen hatte. Für uns Schülerinnen und Schüler der Unterstufe war dies eine spannende Gelegenheit, unser Leseverständnis und unsere Aussprache in Englisch unter Beweis zu stellen.

Rubrik:

Spannende Einblicke: Besuch der US-Journalistin Sarah McCammon

Aus Datenschutzgründen wurden 3 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Am 5. Dezember hatten die Schülerinnen und Schüler, die den Englischkurs bei Herrn Hya6bcepr7mxadn6nd und den Englischunterricht in der 11a bei Herrn Vvoesbsl besuchen, die besondere Gelegenheit, die amerikanische Journalistin und Autorin Sarah McCammon persönlich kennenzulernen. Sie arbeitet als politische Korrespondentin für das bekannte „National Public Radio“ in den USA und hat das Buch „The Evangelicals: Losing, Living and Leaving the White Evangelical Church“ geschrieben, das 2024 veröffentlicht wurde. Ein signiertes Exemplar, das nun zur Ausleihe in der PGN-Bibliothek steht, hat Soafrcawhb sMucrCfa4mcmho2nl unserer Schule als Geschenk übergeben.

Es weihnachtet sehr…

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

auch in unserer Bibliothek! Komm am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag in der 2. Pause in die weihnachtlich geschmückte Bibliothek und höre den Geschichten zu, die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe vorlesen. Und hast du schon Lesestoff für die Weihnachtsferien? Nein? Dann leih dir ein verpacktes Buch aus dem Bücherkorb aus und lass dich überraschen, welche Geschichte auf dich wartet.

Schöne Ferien wünscht

das Schulbibliotheks-Team

Rubrik:

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am 04.12.24

Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Pirckheimer-Gymnasium ist ein spannendes Ereignis, bei dem Schülerinnen und Schüler ihr Lesetalent unter Beweis stellen können. In einer gemütlichen Atmosphäre traten dieses Jahr fünf Kinder mit ihren Lieblingsbüchern in der Bücherei gegeneinander an und begeisterten das Publikum und die Jury mit ihrer Vortragskunst. Als Gewinnerin setzte sich

Besuch von Dr. Hanza Diman im Französischunterricht der Klassen 10ab

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Im Rahmen des Kooperationsprojektes mit dem Lehrstuhl für Romanistik (ins. Sprachwissenschaft) der FAU zum Thema „Frankophone Lebenswelten in Deutschland und verbale Gewalt“ besuchte am 6. Dezember 2024 Dr. Hva1nqztaq sDvilmuatnn den Französischunterricht der Klassen 10 ab.

Rubrik:

Lesen aus dem Schuhkarton - Vorlesetag mit dem P-Seminar „Lesebuddies“

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Nachdem unsere Halloweenvorlesepausen so gut angekommen waren, führten wir angelehnt an den bundesweiten Vorlesetag einen am 22. und 29.11. in unseren 5.und 6. Klassen durch. So konnten wir bei vielen Kindern das Interesse auf Bücher und das Lesen lenken.

Seiten