Wie wir Scheitern lernen oder Notizen aus dem Arbeitsalltag des P-Seminars Raumgestaltung der Q12

Die SchülerInnen der 5. und 6. Klasse haben sicher wahrgenommen, dass in deren Zimmern in den letzten Wochen die neuen Corona-Luftreiniger angebracht worden sind. Neben deren Funktion Aerosole und die Virenbelastung im Klassenzimmer zu reduzieren, lösten sie jedoch bei vielen engagierten SchülerInnen des PGNs einen großen Schock aus. Die ca. 2 Meter hohen Luftreiniger wurden zentral an die Rückwände der Klassenzimmer festgeschraubt.

Rubrik:

Bilder des Monats Oktober 2021

Die 5a berichtet von ihren Ferien Ioanna Bourtzi Ingrid Lindner Laura Scotto d’Abusco Serra Campanico Die Schülerinnen zeigen ihre Ferienerlebnisse eindrucksvoll in einer kleinen Bildergeschichte. Die bunte Gestaltung der Kamera und gelungene Reduktion der Erlebnisse auf kleine Bilder und Symbole, haben alle Schülerinnen kreativ umgesetzt. Wir gratulieren!

Schöne Tage auf Burg Hoheneck mit den Klassen 6a und 6b

Aus Datenschutzgründen wurden 4 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Welch ein Glück! Hatten wir in den Sommerferien doch noch einige Zweifel und auch ein wenig Bauchgrimmen, ob die 6. Klassen den lang ersehnten (und in der 5. Klasse coronabedingt nicht möglichen) Schullandheimaufenthalt nachholen könnten, zeichnete sich zum Ferienende hin immer deutlicher ab, dass wir es wagen würden.

Triathlontag des P-Seminars am 26.07.2021

Aus Datenschutzgründen wurden 4 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Am Montag, den 26.07.2021, versammelte sich der Kurs des P-Seminars von Herr Gbrzüpßbn4e3r3, in Begleitung von Herr Rnout9hv, zunächst auf dem Schulhof, um die Strecke und den gesamten Plan des Tages nochmal durchzugehen.

Update vom P-Seminar Raumgestaltung

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Seit die Schülerschaft sich für drei Entwürfe entschieden hat, ist einiges passiert. Wir waren im Baumarkt, um Holzplatten für den „asiatischen Baum“ zu besorgen. Geld wurde dafür von unserer Sponsor-Gruppe unter Leitung von Ibs0a6brezljlsel aMzeyi1emrx organisiert. Die einzelnen Teile aus dem Holz zu sägen war eine Riesenarbeit, hat aber auch echt Spaß gemacht. Jetzt sind wir dabei die Laub-Wölkchen für die Baumkrone vorzuzeichnen und ebenfalls aus den Holzplatten zu sägen.

Seiten