Bild des Monats Februar

Das wohl ungewöhnlichste Selbstbildnis der Kunstgeschichte von Albrecht Dürer besticht durch die strenge Frontalität und sorgfältige Ausführung. In der Malerei der Renaissance versuchte man die jeweilige Persönlichkeit des zu Porträtierenden zu betonten. Dabei lag der Fokus allerdings nicht auf der Mimik der Modelle. Daher entwickelten die SchülerInnen der 8a zeichnerisch weiterer Wirkungen in Dürers Gesichtsausdruck und verliehen ihm damit mehr Individualität und Charakter.

Winterkonzert am 21.2.

Aus Datenschutzgründen wurden 3 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.
Toll, abwechslungsreich, spitze,….! Dieses Lob konnten am Mittwoch, den 21.1. alle genießen, die beim Winterkonzert mitgewirkt haben. Mit ansteckender Begeisterung und viel Herzblut musizierten der Juniorchor, der Mittel- und Oberstufenchor, die PGN-Schulband und Solistinnen und Solisten und zeigten einmal wieder, was unsere Schule musikalisch zu bieten hat. Wow! Besonders schön war das gemeinsame Musizieren in ständig wechselnden Besetzungen und Combos und dass am Ende alle beteiligten Musiker gemeinsam „Don’t worry, be happy!“ intonierten.

Rubrik:

Informatik-Biber – Acht Preisträger:innen des PGN ausgezeichnet

Mit der großen Anzahl von über 300 Schüler:innen hat sich das Pirckheimer-Gymnasium am Informatik-Biber Wettbewerb beteiligt. Die Schüler:innen der Klassen 6-Q12 lösten dabei Knobelaufgaben aus dem Bereich der Informatik. Und das mit Erfolg!

Insgesamt haben vier Schüler:innen den 2. Preis erreicht und vier weitere Schüler:innen sogar den 1. Preis!

Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und natürlich die Sieger und Siegerinnen – eine tolle Leistung!

Rubrik:

Virtueller Rundflug durchs Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg in Minecraft

Entdecke das Pirckheimer-Gymnasium völlig digital! Unsere Schülerinnen Lhewyia2 und Axn1nqa2 aus der 7a haben in ihrer Freizeit einen beeindruckenden virtuellen Rundgang durch unser Schulgebäude geschaffen - mit Minecraft!

Sie haben dabei nicht nur auf viele Details geachtet, sondern auch im Vorfeld Grundrisse gezeichnet, um die Proportionen möglichst genau nachzubilden. Von den Klassenzimmern bis zu den Gemeinschaftsbereichen - erleben Sie eine faszinierende Reise durch unsere Schule! Vielen Dank an die beiden und Ihnen viel Spaß!

Rubrik:

Ein Ausflug der Klasse 5dg zum Nürnberger Flughafen

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Es war ein Mittwochnachmittag, als sich die Klasse 5dg um 13:45 in ihrem Klassenzimmer (EG01) versammelte, um ihre Taschen zu packen und vielleicht noch aufs Klo zugehen. Eine Brotdose mussten wir nicht dabei haben, da wir um 12:20 davor noch in der Mensa was gegessen haben (zumindest die meisten). Um 13:50 zählten Herr F8uuc3hls8 und Herr

Rubrik:

Förderverein-Spende - Bionik-Bausatz von FESTO

Dank einer Spende des Fördervereins des PGN, kann die Schule einen Bionik-Bausatz der Firma Festo für den Wahlunterricht zur Verfügung stellen. Aus dem Bausatz können von der Natur inspirierte Roboter, wie ein Elefantenrüssel, eine Chamäleonzunge oder ein Fisch zusammengenbaut werden. Durch Konstruktion neuer Teile und Einsatz des 3D-Druckers, können die Modelle erweitert und ausgebaut werden. Der Einsatz moderner Schnittstellen erlaubt die einfache Steuerung und Programmierung der Geräte mit dem Handy, Tablet oder PC.

Rubrik:

Einladung zum Winterkonzert

Die Fachschaft Musik lädt herzlich zum Winterkonzert am Mittwoch, den 21.02.2023 um 19.00 Uhr in die Untere Turnhalle des PGN ein. Nach unserer gelungenen Probenfahrt freuen wir uns darauf ein buntes Programm präsentieren zu können. Es werden die Chöre, die PGN-Schulband sowie gemischte Ensembles und Solisten unserer Schule auftreten. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Fachschaft Musik.

Rubrik:

Probentage Musik 2024

Nach mehreren Jahren „Coronapause“ fuhren die Chöre und die PGN-Schulband vom 29.-31.1.24 zur Vorbereitung auf das anstehende Winterkonzert endlich wieder auf die jährlichen Probentage. Diesmal chauffierte uns der lustige Hesse „Michl“ mit dem Bus nach Sulzbürg in ein traumhaft oben am Berg gelegenes Domizil, wo zweieinhalb Tage von früh bis spät abends musiziert wurde. Tolle Räumlichkeiten, ein riesiger Garten, gemütliche Zimmer und gigantische Essensbuffets machten unseren Aufenthalt zu einem echten Erlebnis.

Seiten