Herzliche Einladung zum Winterkonzert

Herzliche Einladung zum Winterkonzert am Mittwoch, den 18.12.2024 um 19.00 Uhr in der unteren Turnhalle des PGN!

Wir freuen uns darauf ein buntes Programm präsentieren zu können. Es werden die Chöre, die PGN-Schulband sowie Solisten unserer Schule auftreten. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Fachschaft Musik. Vor und nach dem Konzert wird der Abiturjahrgang für Verpflegung sorgen.

Rubrik:

„…und kaufe mir dafür Gerechtigkeit“ – Friedrich Dürrenmatts Besuch der alten Dame am PGN

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Über die großen Fragen der Menschheit nachdenken – und das schon in den ersten beiden Schulstunden! Beim „Besuch der alten Dame“, genauer dem Besuch von Frau Sacher vom Knirps Theater, wurde der 8. Jahrgangsstufe im Rahmen des PGN als „Projektschule für theatrale Bildung“ das berühmte und immer aktuelle Stück von Dürrenmatt in unserer Aula vorgeführt. Zwar waren die rund 30 Rollen des Originals auf 17 runtergebrochen, aber alle wurden von nur einer einzigen Schauspielerin zum Leben erweckt; das alleine war schon ein beeindruckendes Erlebnis.

Bild des Monats Oktober 2024

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.
Das Bild des Monats Oktober zeigt drei unterschiedliche Fassaden, die von Mvaprcicealnlna3 (Q12j im Rahmen des Oberstufenkurses als Aufriss gezeichnet wurden. Detailverliebtheit und Genauigkeit zeichnen diese Arbeit aus. Rückseitig: fachspezifische Begrifflichkeiten der einzelnen Fassaden.
Herzlichen Glückwunsch!

P-Seminar Musiksaalgestaltung – ein neuer Musiksaal für das PGN!

Aus Datenschutzgründen wurden 5 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Unser P-Seminar hatte die tolle Aufgabe, ein altes Klassenzimmer in einen einladenden Musiksaal umzuwandeln. Da das ursprüngliche Zimmer eine eher trostlose Atmosphäre für den Musikunterricht geboten hatte, war eine Neugestaltung ziemlich notwendig.

Planspiel im Politik-LK: Ein realitätsnaher Einblick in die Arbeit des UN-Sicherheitsrates

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Am Morgen des 21.10.2024 traf sich der Politik-Kurs Q12G9 zusammen mit Frau Skcdhfävfme4rp und Herrn Vmoqsjsc am Gymnasium in Stein.

PGN-Schülerinnen erfolgreich beim Videowettbewerb zur Städtepartnerschaft Nürnberg-Nizza

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Drei Schülerinnen des Pirckheimer-Gymnasiums nahmen im Sommer die Herausforderung an: Anlässlich des 70. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Nizza veranstaltete die Stadt Nürnberg einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Es galt, einen möglichst kreativen Film (im Stile der Videoreihe Karambolage auf ARTE) über Besonderheiten der beiden Partnerstädte zu drehen.

Bericht Wandertag 26.09.2024 11b

Aus Datenschutzgründen wurden 8 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Die Klasse 11b besuchte am Wandertag das Dokuzentrum. Was sich am Anfang richtig langweilig anhörte, wurde im Laufe des Tages noch richtig spannend und informativ.

Eigentlich wollten wir uns schon um 9 Uhr treffen, um mit einer Außenführung zu beginnen, die wir dann aber leider aufgrund des Wetters absagen mussten.

Wir vereinbarten, dass wir uns nun um 10:15h treffen würden.

Als alle da waren, sind wir dann in den Ausstellungsraum gegangen, um die Interimsausstellung zu besuchen.

Der Ausstellungsraum war in vier Etappen aufgeteilt.

Rubrik:

Wandertag in vier Wänden

Am 26.09.2024 hatten wir aufgrund des schlechten Wetters den Wandertag im Schulgebäude verbracht. Wir wollten darauf hin unser Klassenzimmer neu dekorieren und nach einer demokratischen Abstimmung landeten wir letztendlich bei Halloween. Wir konnten die vollen 30€ aus der Klassenkasse nutzen, um im Action unsere Deko, z.B. Spinnen und sonstiges gruseliges Zeug, zu kaufen.

Am Ende war es ein tolles Erlebnis und alle hatten einen riesigen Spaß und das Ergebnis ist auch echt nicht schlecht geworden. Im Großen und Ganzen eine tolle Aktion unserer Klasse!

Eure Klasse 7eg

Rubrik:

Seiten