Mayenne am PGN

Nur knapp zwei Wochen nach unserem Aufenthalt in Mayenne (Frankreich) durften wir in der Woche vor den Osterferien unsere französischen Freunde bei uns in Nürnberg begrüßen.

Da die Ankunft auf den Abend des Frühlingsballs fiel, konnten einige unserer Corres schon direkt in unser Schulleben eintauchen und mitfeiern.

Das Wochenende verbrachten alle Austauschpartner und -partnerinnen in den Gastfamilien, die ihnen alle viele eindrucksvolle Unternehmungen boten.

Bild des Monats April

Das Bild des Monats April ist von E3momgaz 2Bqenckky aus der 6b. Sie hat den Moment des Aufeinandertreffens von Medusa und Perseus gezeichnet. Das ausdrucksstarke Gesicht lässt die Medusa besonders lebendig erscheinen. Durch die individuelle Gestaltung der Schlangen durch Form, Muster und Überschneidungen schafft Emma Räumlichkeit.

Neue Ausstattung fürs PGN-Lab

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.
Mit einer Spende des Fördervereins konnten die Ausstattung des PGN-Labs wieder verbessert werden. Die Spende ermöglichte es neue Arbeitstische, einen Werkzeugwagen inklusive Werkzeug und einen Akku-Schrauber zu kaufen. Im PGN-Lab sind jetzt der 3D-Drucker, Robotik, eine kleine mechatronische Werkstatt mit Messplatz und Lötstationen in einem Raum zusammengefasst. Somit können die Schüler nun noch besser ihre Projekte im Rahmen der Wahlunterrichte und Seminare realisieren.

Rubrik:

Übergabe der Klimakoffer

Für den Physikunterricht am Pirckheimer-Gymnasium, stehen den Schülern nun drei Klimakoffer zur Verfügung. Damit können Phänomene zum Klimawandel, wie der Treibhauseffekt oder die Auswirkung der Albedo unterschiedlicher Stoffe auf die Temperatur der Umgebung, untersucht werden. Mit der mitgelieferten Wärmebildkamera sind auch thermische Untersuchungen an Gegenständen und Gebäuden möglich. Wärmebrücken und Temperaturunterschiede sind somit sofort sichtbar. Auf einer Fortbildung in Gunzenhausen wurden die Koffer und die Kamera den Lehrkräften übergeben.

Rubrik:

PGN-Schüler feierlich ins Förderprogramm „Talent im Land – Bayern“ aufgenommen

Vergangenen Donnerstag, dem 23.3.2023, wurden im Rahmen eines feierlichen Festakts die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Schülerstipendienprogramms „Talent im Land – Bayern“ (TiL) offiziell aufgenommen - Unter ihnen: Unser Schüler Ahr3ica6nz oZmuvh5aziirj tKhapsxs5egmz, Klasse 10c.

Rubrik:

Abschied einer Legende

Am vergangenen Donnerstag haben wir unseren langjährigen Hausmeister, Herrn K5lfa4ucs2 kJhaqknibtisjc7h0, würdig verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler formten für ihn im Innenhof ein großes Herz, das Herr Jpaskqi9tusncthl von einem Fenster des zweiten Stocks mit augenscheinlicher Rührung betrachtete.

Rubrik:

Schoolworker- Workshoptage Alles, außer langweilig.

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Zwei Tag in der Hersbrucker Schweiz haben die Schoolworker dieses Jahr genutzt, um sich intensiv mit den Themen „Essstörungen“ und „Mediensucht“ auseinanderzusetzen.

Umweltprojekttag der 6ten Klassen

Aus Datenschutzgründen wurden 5 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

8h morgens an einem ganz normalen Mittwoch, wurden alle Sechstklässler*innen aus ihrem normalen Alltagstrott herausgebeamt und in die Aula zusammengerufen. Es gilt eine große Challenge zu bestehen. Nicht nur für sie, sondern für uns alle. Es geht um nichts weniger, als unseren Planeten.

Rubrik:

Endlich wieder Frankreichaustausch!

Aus Datenschutzgründen wurden 3 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Nach drei Jahren Corona-Zwangspause konnten wir dieses Jahr glücklicherweise wieder unseren langjährigen Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule, dem Ensemble Scolaire Don Bosco in Mayenne, durchführen.

Besuch aus Spanien

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Vom 23.-30. April werden uns acht Schülerinnen und Schüler unserer spanischen Partnerschule „I.E.S. Grupo Cántico“ aus Córdoba mit ihren Lehrkräften am PGN besuchen kommen. Wie ihr seht, bereiten sie sich schon intensiv darauf vor. Wir uns natürlich auch!

Mehr Bilder unter: https://www.facebook.com/iescantico

Ab nächstem Schuljahr soll es wieder einen regelmäßigen Spanien-Austausch geben.

Seiten