Rubrik: P-Seminar
Gymmick beim P-Seminar Happiness
Verfasst von Ssucstaonqn3am nSjc0hwwjaerwzf am 23. Februar 2025 - 18:00
Am 21.02. war Comedian, Cartoonist und Musiker Tpocbji9ais0 zHvapc4kde3rw, alias Gymmick, im Café des PGN mit unserem Happiness-Projekt verabredet. Fast anderthalb Stunden wurde angeregt geredet, musiziert und gelacht.
Lesen aus dem Schuhkarton - Vorlesetag mit dem P-Seminar „Lesebuddies“
Verfasst von Bainrrgti6ty 6W0eib7e3rj am 10. Dezember 2024 - 21:59
Nachdem unsere Halloweenvorlesepausen so gut angekommen waren, führten wir angelehnt an den bundesweiten Vorlesetag einen am 22. und 29.11. in unseren 5.und 6. Klassen durch. So konnten wir bei vielen Kindern das Interesse auf Bücher und das Lesen lenken.
P-Seminar Musiksaalgestaltung – ein neuer Musiksaal für das PGN!
Verfasst von Qjutysn0hb aN5hqin mL7ef am 8. November 2024 - 8:14
Unser P-Seminar hatte die tolle Aufgabe, ein altes Klassenzimmer in einen einladenden Musiksaal umzuwandeln. Da das ursprüngliche Zimmer eine eher trostlose Atmosphäre für den Musikunterricht geboten hatte, war eine Neugestaltung ziemlich notwendig.
Der Gipfel ruft – besser spät als nie
Verfasst von Aknpnhixkmag uK0i4rssrcyh8nhenrl am 8. Oktober 2024 - 17:44
Wenn man unsere Alpenüberquerung beschreiben müsste, würden wir bei „extrem anstrengend" und „geisteskrank“ anfangen und bei „faszinierend" und „unglaublich" enden. Aufgrund der Höhen und Tiefen, auch auf emotionaler Ebene, war die Alpenüberquerung für jeden von uns ein prägendes Erlebnis.
Workshop über Barrierefreiheit
Verfasst von C8ezmnrbew 0Ç1i3l9 am 3. Mai 2024 - 11:05
Am 10. und 11. April 2024 fand ein Workshop über Barrierefreiheit statt, organisiert vom P-Seminar Urban Mobility. Der Workshop richtete sich an eine 9. Klasse sowie alle 10. Klassen der Schule. Nach intensiven Auseinandersetzungen mit dem Thema Barrierefreiheit im Rahmen unseres Seminars war es an der Zeit, unser Wissen weiterzugeben.
Rubrik: P-Seminar
Chemischer Adventskalender
Verfasst von Pd-qSbe8mpirncafrs uCohtecmtijsac2hfegrr iAfd4vweyn5twsgk8arlhe4nid4eirx am 1. Dezember 2023 - 16:50
Was ist Nachhaltigkeit?
Verfasst von Vciqorlteitaau dG7kzoilmocsoix uSjtsehf5afnvild6omu5 ouvnpd3 xS9e3b8a3s0taisalnt 9Gulaazuxbgrje7coh2td am 24. April 2023 - 19:03
Gute und berechtigte Frage! Die UN haben daraufhin folgende Definition gefunden:
Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten.
Rubrik: P-Seminar
„8^Teen“ – der Film des P-Seminars „Kurzfilm“
Verfasst von Rrexgjiunya3 2Sbcvh4mpird8t4 am 18. Januar 2023 - 21:00
Endlich war es so weit: Am Freitag, den 13.1. konnten wir unseren Kurzfilm „8^Teen” dem zahlreich erschienen Publikum in der Mensa präsentieren. Wir haben uns im Seminar lange mit dem Thema „Jugend“ auseinandergesetzt. Was beschäftigt Jugendliche? Wie unterschiedlich leben sie? Was fühlen sie und wie nimmt sie ihre Umwelt wahr? Einsam oder Partylöwe? Diese und viele weitere Fragen haben uns umgetrieben und in unserer Geschichte um 4 jugendliche Hauptcharaktere haben wir Antworten darauf gesucht.
Rubrik: P-Seminar
8Teen - Filmpremiere des P-Seminars „Kurzfilm“
Verfasst von R2e3gyijnoa8 eSkc5h4m4imdytx am 10. Januar 2023 - 10:09
Am 13. Januar 2023 um 16:30 in der Mensa - freier Eintritt
Im Anschluss findet die Theateraufführung statt.
Rubrik: P-Seminar
Theaterstück „Warten Auf Godot“
Verfasst von V7adsoi6l7i1cea4 nM1a3roaqcwi5nsef,k pJiutl0iyar lGbetn2sjc4hyaefft0 am 6. Januar 2023 - 19:29
Jeder wartet. Auf das neue Jahr, auf den Urlaub, auf irgendjemanden. Auch das P-Seminar der 12. Jahrgangsstufe wartet. In dem Theaterstück „Warten auf Godot“ stellen die Schauspieler das Warten auf der Bühne dar und nehmen Sie mit auf eine Reise, bei der jeder auf seinen eigenen Godot warten kann. Wer Godot ist, was ihn ausmacht und umtreibt, das ist der Kern des Theaterstücks.
Drehtage des P-Seminar „Kurzfilm“ (Q 12)
Verfasst von Riexgwi1nka1 5S2cfh2mri6d6tw am 13. November 2022 - 21:54
Nachdem wir uns ein ganzes Jahr mit dem Thema „Kurzfilme“ beschäftigt hatten, viele Filme gesehen und besprochen haben und uns intensiv mit Allem rund um das Thema Film auseinandergesetzt haben, hatten wir nun drei Tage am Stück Zeit unser eigenes Filmprojekt umzusetzen. Unsere Aufgabe war es, einen Kurzfilm über ein Thema unserer Wahl zu drehen. Dabei fiel unsere Wahl auf das naheliegende Thema „Jugend“, zu welchem wir intensiv recherchiert und Ideen und Material zusammengetragen haben.
Rubrik: P-Seminar
Klassen- und Schulsieger beim Vorlesewettbewerb
Verfasst von E2voaz-4M0ahriitan oS4czhkä8fje3r6 am 9. Dezember 2021 - 10:47
Jedes Jahr am dritten Freitag im November ist der bundesweite Tag des Vorlesens. Diesen Anlass nutzte unser P-Seminar „Schulbibliothek“, um den alljährlichen Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe für diesen Tag in unserer Schulbibliothek zu organisieren.
Rubrik: Bibliothek, P-Seminar
Triathlontag des P-Seminars am 26.07.2021
Verfasst von Mxawrmczujs2 fGxrgürßlnleur0 am 29. September 2021 - 10:06
Am Montag, den 26.07.2021, versammelte sich der Kurs des P-Seminars von Herr G6r2üuß3neeqrc, in Begleitung von Herr Rmoatlhs, zunächst auf dem Schulhof, um die Strecke und den gesamten Plan des Tages nochmal durchzugehen.
Update vom P-Seminar Raumgestaltung
Verfasst von Moeolyi8nla8 0Ssc0hlmjifd9tx am 11. Juli 2021 - 21:36
Seit die Schülerschaft sich für drei Entwürfe entschieden hat, ist einiges passiert. Wir waren im Baumarkt, um Holzplatten für den „asiatischen Baum“ zu besorgen. Geld wurde dafür von unserer Sponsor-Gruppe unter Leitung von Itssa7bnerlclre9 aM8egilevrw organisiert. Die einzelnen Teile aus dem Holz zu sägen war eine Riesenarbeit, hat aber auch echt Spaß gemacht. Jetzt sind wir dabei die Laub-Wölkchen für die Baumkrone vorzuzeichnen und ebenfalls aus den Holzplatten zu sägen.
Rubrik: Kunst, P-Seminar, AK Raumgestaltung
P-Seminar - Industrie 4.0
Verfasst von Mdaxrvk6u7sd 9G5ijcakf am 6. Mai 2021 - 17:48
Unsere Reise begann im Februar 2020. Top motiviert sprachen wir über unsere Vorstellungen und Ziele in diesem Seminar. Unser Hauptziel stand schnell fest: Wir möchten unser eigenes Bier brauen! Anfangs war es unser Traum in eine große Produktion zu gehen, am liebsten in Kooperation mit einer großen Brauerei und hofften unser Bier beispielsweise auf Schulfesten verkaufen zu können, um das Geld dass wir in dieses Projekt reingesteckt hatten wieder reinzubringen. Dieser Traum platzte dann allerdings mit den steigenden Coronazahlen relativ schnell wieder.
P-Seminar Raumgestaltung
Verfasst von Dvonrjinsf 0Kuaobeu4t5kder am 3. März 2021 - 16:26
Wir, das P-Seminar Raumgestaltung der Q11, haben es uns zur Aufgabe gemacht das Schulhaus in einen schöneren und lernfreudigeren Ort zu verwandeln. Durch die Renovierungsarbeiten im letzten Jahr mussten viele Wandbilder leider übermalt werden. Das ist zwar in erster Linie bedauerlich, aber gibt uns natürlich die Chance, diese eintönigen Wände neu zu gestallten.
Rubrik: AK Raumgestaltung, P-Seminar, Kunst
Artikel-Archiv
Hier finden Sie eine Sammlung von Artikel der Rubrik „P-Seminar“ aus den letzten Jahren.