Die Theaterklasse 5a besucht das 3. Impulsfestival auf AEG

Am Dienstag, den 11. Februar 2020 haben die neun Mädchen der Theaterklasse 5a die kurze Reise zum mittlerweile 3. Impulsfestival der Gymnasien in Mittelfranken in die Kulturwerkstatt auf AEG angetreten. Das Festival hieß zuvor „Mittelfränkische Theatertage der Gymnasien“, dauerte ein ganzes Wochenende und fand immer zu Beginn des Schuljahres statt, wurde jedoch vor drei Jahren komplett überarbeitet zum eintägigen Workshop und zur Werkstattschau der teilnehmenden Gruppen.

Rubrik:

Theater im Kindergarten

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Im Rahmen einer ortsgebundenen Stadtteilbespielung suchte sich die Oberstufentheatergruppe des Pirckheimer-Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Hgazbdezrvmaayninf in diesem Schuljahr den Kindergarten St. Markus als Projektpartner. Motiviert bereiteten wir uns darauf vor, diesmal nicht selbst Theater zu spielen, sondern den Vorschulkindern im Kindergarten Theater näher zu bringen.

Hanna Kwiedor, 9b – Werte-Botschafterin für Mittelfranken

Hate Speech, sprachliche Verrohung, Antisemitismus, Verlust des Gemeinschaftsgefühls, Verschwinden traditioneller Tugenden – ob zu Recht oder zu Unrecht: Viele sehen die Basis unserer Gesellschaft in Gefahr. Und selbst wenn die Unkenrufe verfehlt sind, lohnt es sich, oder besser: ist es stets und immer wieder neu notwendig sich darüber Gedanken zu machen, von welchen Werten wir uns leiten lassen.

Rubrik:

Vive l´amitié franco-allemande!

Aus Datenschutzgründen wurden 6 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Anlässlich des Jubiläums des Elysee-Vertrages, der 1963 die deutsch-französische Freundschaft besiegelte, öffnete am 22.1.2020 das village français (das französische Dorf) im Schulcafé für zwei Tage seine Pforten. Statt Übungen im Schulbuch oder Übungsheft zu erledigen und Vokabeln zu pauken, durften FranzösischschülerInnen aller Jahrgangsstufen französisch (er)leben.

Rubrik:

Weihnachtsfeier in der Schulbibliothek

Herzlich Willkommen zur Weihnachtsbibliothek! Zum Jahresabschluss veranstalteten wir im Rahmen unseres P-Seminars „Neugestaltung der Schulbibliothek“ eine Weihnachtsaktion mit den Schülern der 5. Klassen. Dort wurde mit den kleinen Bucherwürmern aus den aktuellsten Kinderbüchern gelesen, zu weihnachtlicher Musik Kekse dekoriert und unsere brandneue Bibliothek winterlich dekoriert! Wir freuen uns, dass seitdem unsere Bibliothek häufiger von Unterstufenschülern aufgesucht wurde!

Rubrik:

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg

Aus Datenschutzgründen wurden 3 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Dieses Motto dachten wir uns auch im Rahmen des P- Seminars „Neugestaltung der Schulbibliothek“. Zusammen mit Frau Slckhhälfwesrj, Herrn H2uoboe5rs und Frau Sxt7rpökh5lteei5nq haben wir uns an die Aufgabe gemacht, die alte, nicht wirklich zum Lesen einladende Bibliothek in ein wahres Schlaraffenland für alle Bücherwürmer zu verwandeln!

Rubrik:

Seiten