6. Klassen: Gewaltprävention der Polizei

Schule soll Spaß machen! Und damit sind nicht nur motivierende Unterrichtsformen und tolle didaktische Griffe gemeint, sondern vor allem die gute und vertrauensvolle Atmosphäre in und außerhalb des Klassenzimmers. Mobbing und andere Formen seelischer Gewalt, sowie körperliche Gewalt und Sachbeschädigung machen uns und anderen nur unnötig das Leben schwer und kennen am Ende nur Verlierer, keine Gewinner. Das war die Botschaft, die durch den freundlichen und schülerzugewandten Polizisten Herrn

Rubrik:

Der Elternbeirat stellt sich vor

Die Aufgaben des Elternbeirats
Der Elternbeirat wirkt als Vertretung aller Schülereltern in Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind. Er wahrt das Interesse der Eltern für Bildung und Erziehung ihrer Kinder, nimmt Anregungen und Vorschläge auf und leitet sie weiter. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung vertieft er das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrern.

Der Elternbeirat wirkt ehrenamtlich.
Seine Aufgaben und Pflichten sind gesetzlich geregelt.

Wanderausstellung „Wie bewegt Geld die Welt?“ am PGN

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

In einer Zeit, in der Exkursionen so gut wie gar nicht möglich sind, war es eine echte Bereicherung, die Wanderausstellung „Wie bewegt Geld die Welt?“ der Greensurance Stiftung bei uns am Pirckheimer-Gymnasium zu haben. Endlich auch mal wieder Impulse von außen! Möglich wurde dies durch das Projekt „Bildung trifft Entwicklung“ vom Eine-Welt-Netzwerk Bayern.

Neuer 3D-Drucker

Aus Datenschutzgründen wurden 9 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Mit Beginn des Wahlunterrichts „Konstruktion mit CAD“ dieses Jahres, steht unseren Schülern ein moderner 3D-Drucker zur Verfügung. Mit dem zwei Extruder-Drucker von Kodak, können die verschiedensten Materialien verarbeitet werden. Das Einsatzgebiet des Geräts, soll deshalb auch nicht nur im technischen Bereich liegen, sondern auch im Fach Kunst, sowie in P- oder W-Seminaren, können neuartige und kreative Ideen umgesetzt werden.

Rubrik:

Bild des Monats Februar 2022

In Mixed-Media-Technik sollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a eine architektonische Utopie zum Thema „Urban Gardening“ gestalten. Hala hat sich so richtig reingehängt und eine tolle, fantasievolle und inspirierende Welt in Collage erschaffen, somit den Titel „Bild des Monats Februar“ absolut verdient abgeräumt. Wir gratulieren!

Weihnachtsgrüße der offenen Ganztagsschule

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Das gesamte Team der offenen Ganztagsschule (OGS) am PGN wünscht all unseren Kindern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr. Vielen Dank, dass Ihr für alle Maßnahmen in Zusammenhang mit Covid so großes Verständnis gezeigt habt, der Dank gilt auch für Eure Familien! Trotz aller Einschränkungen habt Ihr großartig „mitgespielt“! Wir sind richtig stolz auf Euch. Irgendwann wird alles auch wieder besser werden. Herzliche Grüße und auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr Euer/Ihr Team von der OGS

Seiten