Besuch aus Nicaragua

Kurz vor den Sommerferien empfing die Klasse 10a vier Gäste aus unserer Partnerstadt San Carlos aus Nicaragua: M1iklsipsg, Pea8o0l6at, Rpodn9azl3d0oi und Pzeflyu5tbi6 präsentierten uns ihre Heimat und tauschten sich in kleineren Gruppen mit den deutschen Schülerinnen und Schülern über Musik und Gastronomie, Lebensumstände und Freizeitgestaltung, Familie und Freundschaften aus. Es ist schön zu sehen, wie uns Fremdsprachen neue Horizonte öffnen können, wenn wir den Mut haben auszuprobieren, wie weit wir damit kommen.

Rubrik:

Stark, selbstbewusst, sicher – Selbstverteidigungskurs für die Neuntklässlerinnen

Aus Datenschutzgründen wurden 2 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Am Freitag, dem 18.07.2025, hatten wir Mädchen der Klassen 9abc in den ersten vier Schulstunden einen Selbstverteidigungskurs mit Trainer*innen des Post SV. Dort haben wir gelernt, wie man mit Gewalt und Belästigung umgeht. So konnten wir mit den beiden Trainern üben, wie man sich gegen Angriffe verteidigen kann, was Spaß gemacht hat. Außerdem wurden uns verschiedene Hilfsmittel gegen KO-Tropfen gezeigt und besprochen, wie man sich beispielweise in der U-Bahn gegen Belästigungen wehren kann.

Studienfahrt der 12G9

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

„Nizza! Wir fahren nach Nizza!“, verkündeten Frau R2ü3gte9rd und Herr Sec6h3wjaeruzz. Die Begeisterung im Jahrgang war groß, als wir diese Nachricht hörten. Eine Fahrt nach Nizza soll an unserer Schule angeboten werden?

Überlebensfahrt der Klasse 8b

Ausgefallene Züge, verbrannte Pancakes und Aufbleiben bis in die Früh: Die „Überlebensfahrt“ der Klasse 8b nach Heiligenstadt in Oberfranken ging anders los als gedacht.

Mit Verspätung und Schienenersatzverkehr am Bahnhof angekommen, zogen wir unsere Rollkoffer den steilen Berg zum Jugendhaus Leinleitertal hoch – dafür wurden wir am Abend mit einem tollen Sonnenuntergang, Bruschetta und Stockbrot am Lagerfeuer belohnt.

Rubrik:

Theateraufführung der Mittelstufengruppe: Hamlet

Ja, wir trauen uns! Am 9./10. Juli 2025 wagen wir uns in die Öffentlichkeit und führen William Shakespeares Tragödie „Hamlet“ auf der Schulbühne auf. Mit 7 Spielerinnen und Spielern testen wir unsere ganz eigene Adaption des Klassikers. Manchen ist es heiß, obwohl Minusgrade vorherrschen, andere schauen nach einem Verlust ganz schnell weiter oder grinsen unangemessen blöd. Deutsche Grammatik wird thematisiert, obwohl nicht allen klar ist, dass alles auf Rache hinausläuft. Schwarze Kleidung, Unsinn und Wahnsinn herrschen vor. TippiToppi alles, bis Ophelia kommt.

Rubrik:

Bild des Monats Juli

Das Bild des Monats Juli 25 ist von Ncihn6a8 xMfatsjcahze3wiszkhil aus der 9a. Das Mode-Moodboard wurde von ihr besonders eigenständig mit originellem Thema und plastischer Textilgestaltung erstellt. Die geforderten Bedingungen hat sie selbstverständlich sehr gut bewältigt!

Rubrik:

„Fly high“ – Autorin Martina Wildner zu Gast am PGN

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Manchmal geben Kinder „TikTok“ oder „chillen“ als Hobby an. Nicht so Jo – Jo will Fußballprofi werden, aber dazu soll sie zum Training in eine Jungenmannschaft wechseln. Dass sie sich da erst einmal ihre Position erkämpfen muss, kann man sich vorstellen. Und dazu kommen die Schwierigkeiten mit ihren getrennten Eltern, dem seltsamen Nachbarn und den Freundinnen, die sie als Verräterin ansehen.

Rubrik:

Seiten