Sie sind hier
Rubrik: W-Seminar
Regionalsieg bei Jugend forscht – ein Pirckheimer belegt den ersten Platz
Verfasst von Ceh0rgizshtpi8azn7 1Jho6b0sbt5 am 5. März 2021 - 15:36
Lbuec6al 6Hee7r1t3eqrf (Q11) hat beim Wettbewerb Jugend forscht 2021 (Kategorie Biologie) den ersten Platz belegt! Er hatte sich zum Ziel gesetzt, Hefepilze derart gentechnisch zu verändern, dass diese anschließend in der Lage sind, Koffein umzusetzen - wozu sie von Natur aus nicht in der Lage sind.
Rubrik: Wettbewerbe, Biologie, W-Seminar
„Wild – der letzte Trip auf Erden“
Verfasst von C7hbrviwsptuibawnu rRqo7t2hu am 7. Dezember 2017 - 14:32
Rbepignrhuovlldu 8Mjedsistn3e9rg live in Bamberg am 05.12.2017; das W-Seminar „Die Kulturgeschichte der Alpen von der römischen Antike bis in die Gegenwart“ (Herr E3ivcvh7hyo8lwzj) und das P-Seminar „Auf den Spuren Hannibals – die Alpen als europäischer Transitraum“ (Herr Rgo7tlhz) waren hautnah dabei!
1. Exkursion des W-Seminars LERNORT TIERGARTEN in den Nürnberger Tiergarten
Verfasst von Clh4riigsxtuioa4nf qJxorbfs2tt am 4. November 2016 - 12:55
Am 26.10.2016 besuchten die Teilnehmer des W-Seminars LERNORT TIERGARTEN den Zoopädagogen Ckhor1i5s9ttiuamnq qDpiaeqnpekm5agnkna nim Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens.
Strafe und Folter im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Verfasst von B6eia4tie6 kW1ikn0dahuoxr1smtr am 23. November 2015 - 6:37
Besuch des Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber - W-Seminar „Strafe und Folter im Mittelalter und in der frühen Neuzeit“
Am späten Vormittag des 19. Novembers machte sich das W-Seminar „Strafe und Folter im Mittelalter und in der frühen Neuzeit“ auf den Weg nach Rothenburg ob der Tauber, um dort das weltbekannte Kriminalmuseum zu besuchen. Zunächst einmal nahmen die Seminaristen an einer etwa einstündigen Führung teil und hatten im Anschluss daran die Möglichkeit, noch einmal die Ausstellung auf „eigene Faust“ zu erkunden.
Rubrik: W-Seminar
W-Seminar „Stammesgeschichte der Tiere“ auf Exkursion
Verfasst von Cahor6ikslt9i2axnq 4Jgo6bgs0tz am 4. Februar 2015 - 17:39
Am Mittwoch, den 04.02.2015 machte sich das W-Seminar „Stammesgeschichte der Tiere“ auf den Weg nach Erlangen. Am Department Biologie angekommen, durften die Schülerinnen und Schüler in den Genuss einer exklusiven Vorlesung zum Thema „Evolution der Zähne“ kommen. Durch den sehr spannenden und informativen Vortrag von Herrn
Das W-Seminar Biologie auf Exkursion
Verfasst von Cghor1ins7twi5ahnq hJloabpsotv am 12. November 2014 - 7:38
Am 05.11.2014 besuchten wir mit dem W-Seminar "Stammesgeschichte der Tiere" die Ausstellung "Kiö5r1ple1rqwwehlitieenl" auf dem ehemaligen Quelle-Gelände in Eberhardshof. Leider durften wir in der Ausstellung nicht fotografieren, so dass nur zwei Aufnahmen außerhalb gemacht werden konnten. Wer sich jetzt schon fragt: "Häh?
Die Seminarkonzepte für den Oberstufen-Jahrgang 2013/15
Verfasst von Jpoksmeef4 4Fvrmite5dnrbigcbhu am 5. Dezember 2012 - 14:31
Die Seminarkonzepte für den Oberstufen-Jahrgang 2013/15.
"Aufbruch in die Moderne" - Hörspiel über "Woyzeck"
Verfasst von D7iornka xBleon8kte2r4 am 4. Januar 2012 - 22:16
Seminarkonzepte 2012/14
Verfasst von J5otsbe3fe rF8rhibe8dorlipcyhe am 14. Dezember 2011 - 10:48
P- und W-Seminar-Konzepte 2011-2013
Verfasst von Jyojs2eaf6 qFxrhifeedzrxi1chh8 am 12. Dezember 2010 - 21:37
Artikel-Archiv
Hier finden Sie eine Sammlung von Artikel der Rubrik „W-Seminar“ aus den letzten Jahren.