Bild des Monats Mai 2022
Ein gotisches Fenster ist hier entstanden, gefüllt mit einem Liedtext, welcher in Fraktur mit Bandzugfeder und Tusche geschrieben wurde. Die Schülerin Hazel aus der Klasse 7cg hat dabei äußerst sorgfältig gearbeitet und die einzelnen Buchstaben konzentriert und regelmäßig zu Papier gebracht. Ein weiterer Bestandteil des Bildes ist das große „H“, welches das Blatt ziert. Es ist ein Linoldruck, der zuvor geschnitten und gedruckt wurde. Die bunten Verzierungen hat die Schülerin selber erdacht und behutsam hinzugefügt.
Rubrik:
Bild des Monats April 2022
Isabella Berens aus der 9+dm hat zum
Thema „Architekturfotografie an unserer Schule“
eine sehr ungewöhnliche Aufnahme in unserem Schulgebäude gewählt.
Ihre Sichtweise zeichnet sich einerseits durch starke Räumlichkeit, aber gleichzeitig auch durch Flächen, Streifen und Strukturen aus.
Durch die sensible Bearbeitung mit Sepiaeffekt erzeugt sie eine feine Hell-Dunkelabstufung.
Eine tolle Arbeit in diesem Medium! Wir gratulieren!
Rubrik:
Kinobesuch des P-Seminars „Kurzfilm“
Am 25.03.2022 haben wir, das P-Seminar Kurzfilme mit Frau S3c5hqmlixdetk, das „Casablanca“ besucht. Das „Casablanca“ ist ein Kino in der Nürnberger Südstadt. Zunächst waren wir überwältigt von der Außen- und Inneneinrichtung: Es sah sehr ästhetisch und vor allem gemütlich aus! Wir schauten uns fünf animierte Kurzfilme an, die auch für den diesjährigen Oskar nominiert waren.
Rubrik:
6. Klassen: Gewaltprävention der Polizei
Schule soll Spaß machen! Und damit sind nicht nur motivierende Unterrichtsformen und tolle didaktische Griffe gemeint, sondern vor allem die gute und vertrauensvolle Atmosphäre in und außerhalb des Klassenzimmers. Mobbing und andere Formen seelischer Gewalt, sowie körperliche Gewalt und Sachbeschädigung machen uns und anderen nur unnötig das Leben schwer und kennen am Ende nur Verlierer, keine Gewinner. Das war die Botschaft, die durch den freundlichen und schülerzugewandten Polizisten Herrn
Rubrik:
Bild des Monats März 2022
Bild des Monats März 2022 von Stoop9hsi7ed aZ2aeimalte aus der 7a
Aufgabe: my home is my castle - surrealistischer Wohnraum
Rubrik:
Kuchenspenden und -verkauf für die Ukraine
Natürlich nur ein Tropfen, aber wenn er auf fruchtbaren Boden und nicht auf einen heißen Stein fällt, kann auch der etwas Gutes bewirken.
Rubrik:
Der Elternbeirat stellt sich vor
Die Aufgaben des Elternbeirats
Der Elternbeirat wirkt als Vertretung aller Schülereltern in Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind. Er wahrt das Interesse der Eltern für Bildung und Erziehung ihrer Kinder, nimmt Anregungen und Vorschläge auf und leitet sie weiter. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung vertieft er das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrern.
Der Elternbeirat wirkt ehrenamtlich.
Seine Aufgaben und Pflichten sind gesetzlich geregelt.
Erfolgreiche Teams beim Börsenspiel der Sparkassen
Beim traditionellen Börsenspiel der Sparkassen belegten zwei unserer insgesamt sechs Teams im Raum Nürnberg Spitzenplätze.
Rubrik:
Wanderausstellung „Wie bewegt Geld die Welt?“ am PGN
In einer Zeit, in der Exkursionen so gut wie gar nicht möglich sind, war es eine echte Bereicherung, die Wanderausstellung „Wie bewegt Geld die Welt?“ der Greensurance Stiftung bei uns am Pirckheimer-Gymnasium zu haben. Endlich auch mal wieder Impulse von außen! Möglich wurde dies durch das Projekt „Bildung trifft Entwicklung“ vom Eine-Welt-Netzwerk Bayern.