Jump to navigation
    
      
      
  
  
        
                  
                    Grundwissen: Kunst (5. Jgst.)
                                          
  
  Kunstgeschichte:
	- Ägypten: Pyramide, Bauprinzip: Massivbau, Totenkult, Hieroglyphen
 
	- in Verbindung mit einer praktischen Arbeit,
 
	- z. B. Malerei - Pyramide in der Wüste / Zeichnung - Totenkult
 
Farbenlehre:
	- Grundbegriffe: Primär- u. Sekundärfarben und die Farbkontraste
 
	- Farbherstellung, Farbmaterial, Farbauftrag wässrig - deckend
 
Räumliches Gestalten:
	- Einfache Raumdarstellung durch Überschneidung, Groß-Klein, Höhenlage, Staffelung.
 
	- Erste Versuche der Parallelperspektive
 
Drucken:
	- Kartoffel- bzw. Materialdruck
 
Schrift:
	- Hieroglyphen, Geheimschrift z. B. "Schatzkarte"