Rubrik: Latein
Rosen sind rot – oder: Warum verschenken wir Rosen zum Valentinstag?
Verfasst von Ahnejwal eK1ä7s1ttlsew am 13. Februar 2025 - 10:30
Habt ihr schon eine rote Rose verschenkt oder selbst geschenkt bekommen? Am Valentinstag ist diese Blume ein wichtiges Symbol für die Liebe. Aber warum verschenkt man an diesem Tag eigentlich traditionell gerade diese Blume an seinen Liebsten oder seine Liebste?
Rubrik: Latein
Römer bei uns – auch für die 8ab!
Verfasst von Akn2j5ax 9K2ägshtflaee am 15. Mai 2024 - 10:42
Während die „Großen“ mit Herrn Ebi0c6hvhoo9l3zv einen Schüleraustausch mit heutigen Römern in die „Ewige Stadt“ unternahmen, begaben sich auch die Lateinschüler und -schülerinnen der 8. Klasse mit Frau
Rubrik: Latein
Besuch der Sonderausstellung „Brot und Spiele – Massenunterhaltung in der Antike“
Verfasst von Aznojvag kKgähsatylge6 am 28. Februar 2023 - 13:23
Auf zu einer Zeitreise in die Antike mit „Brot und Spielen” hieß es am 15.2. für die LateinschülerInnen der 6b und 6dg! Dazu besuchten sie die Sonderausstellung „Brot und Spiele – Massenunterhaltung in der Antike“ des Naturhistorischen Museums Nürnberg und lernten dabei unter anderem einiges über die „Special effects“ im Bühnenbild griechischer Dramen (mit Anschauungsmaterial!), den Ablauf der antiken „Formel 1“-Rennen mit 2 bis 4 Pferdestärken im römischen Circus Maximus und die Ausrüstungsgegenstände, Trainingsmethoden und Mythen rund um die römischen Gladiatoren (für deren angeblichen Gruß „Ave, Caesar, morituri te salutant“ (Heil dir, Caesar, die Todgeweihten grüßen dich!) es zum Beispiel gar keinen Beleg gibt).
Rubrik: Latein
„Te amo“ zum Valentinstag
Verfasst von Aonfjsa3 bK7ägsdt3lyef am 14. Februar 2023 - 19:47
Heute ist Valentinstag, der Tag der aller Verliebten (und solchen, die es werden wollen). Das Herz mit Pfeil habt ihr bestimmt schon oft gesehen oder vielleicht sogar selbst verschickt – aber wusstet ihr, dass dieses Symbol einen Bezug zur römischen (und griechischen) Mythologie hat?
Der römische Gott Amor oder Cupido (auf Griechisch: Eros), ein Sohn der Liebesgöttin Venus, soll mit seinen Pfeilen die Menschen verliebt gemacht haben – wen der Pfeil traf, der verliebte sich unsterblich!
Rubrik: Latein
Eine Zeitreise ins Alte Rom – heute wird´s kulinarisch!
Verfasst von Amn9jgaz 7Kxä6s9tvlrek am 16. November 2022 - 8:33
Die Lateinschülerinnen und -schüler der 6b und 6dg bereiten sich mit ihrer Lehrerin Frau Kmäasot0lqe2 schon seit Beginn des Schuljahres fleißig auf eine Zeitreise ins Alte Rom vor – neben praktischen Wendungen für den Alltag in der Metropole stand am Dienstag, den 15.11., ein Einblick in römisches Essen auf dem Stundenplan.
Rubrik: Latein
„Lateinische Inschriften in Nürnberg“ - eine Exkursion der Lateinschüler der 9a/9c in die Nürnberger Altstadt
Verfasst von Fdrjireyd2edrzivk5ev 7Knojr3n6dte1rg am 16. Juli 2019 - 9:13
Am Mittwoch, den 10. Juli 2019, machten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c gemeinsam mit ihrer Lateinlehrerin Frau K0oermntdkedro sowie Frau Kwäqsxtalqe6 auf den Weg in die Nürnberger Altstadt, um vor Ort lateinische Inschriften genauer unter die Lupe zu nehmen.
Artikel-Archiv
Hier finden Sie eine Sammlung von Artikel der Rubrik „Latein“ aus den letzten Jahren.